Bremse betätigen beim Starten.

  • Hallo, erst Mal.

    Ich besitze einen Tuareg 1 7L Erstzulassung 2006 66070 km. Er hat in den 19 Jahren noch keine Werkstatt gesehen. Seit dem 29.04.25 hatte er Probleme mit dem Starten. Beim Zündung-einschalten war die Kontrollleuchte "Glühkerze" auf dem Display nicht zu sehen und somit ein Start nicht möglich. Durch mehrmaliges Zündung einschalten, gefühlte 20 mal, sprang er dann doch wieder an. Zu Hause angekommen, habe ich mit VCDS den Wagen ausgelesen und leider keinen Fehlercode gefunden, der mich auf eine Spur geführt hätte.

    Nach eigener Überlegung musste es ein Relay geben, das die Freigabe der Stromversorgung zu den Glühkerzen schaltet. Ich gab daraufhin bei Google die Suchanfrage "Starterrelais Tuareg 7L" ein und musste zu meiner Überraschung feststellen, dass es tatsächlich ein Starterrelais gibt. Wo das Relais im Tuareg verbaut ist, half mir das "Selbststudienprogramm 298" weiter, das man im Internet laden kann. Das Relais sitzt auf der Fahrerseite in der E-Box im Wasserkasten und ist mit der Nummer 433 beschriftet. Ich habe das Relais herausgezogen, geöffnet und schlechte Lötstellen nach gelötet. Es hat funktioniert. Ich hoffe, dass es das war.

  • Hallo Rudolf,

    danke für den Tipp, kann durchaus hilfreich für andere Fahrer sein. Allerdings verstehe ich nicht ganz, was das mit der Überschrift zu tun hat. Ich kann die gerne für dich anpassen, dann kann dein Beitrag noch besser gefunden werden.

    Übrigens, du hast einen Touareg, keinen Turareg. Hoffe ich jedenfalls.

    Gruss

    frank

  • Das scheint es bislang nicht gewesen zu sein. Das Problem hat sich bis jetzt noch nicht gelöst.
    Ich möchte nochmals genau beschreiben, was passiert, wenn ich die Zündung einschalte.

    1: Normaler Vorgang: Zündung ein, das Glühkerzensymbol wird im Display angezeigt und im Drehzahlmesser gehen die Kontrolllampen von ESB u. ABS aus, gefolgt vom Glühkerzensymbol. Es wäre möglich gewesen, den Wagen zu starten.

    2: Ich schalte die Zündung ein, das Glühkerzensymbol leuchtet nicht und im Drehzahlmesser erscheint nur das Symbol Gurtwarnung u. ESP und nach 30 Sekunden fängt der Kühlerlüfter auf volle Stufe an, zu laufen. Motor starten nicht möglich.

    Da der Fehler sporadisch auftritt, ist es natürlich auch schwierig, die Ursache zu finden. Ein Werkstattbesuch würde bedeuten, dass man nur alles austauscht, was damit zu tun haben könnte und daraus eine unendliche Geschichte wird.

  • Servus,

    die Frage von Frank in Beitrag #2 steht noch offen, auch mir gibt der Titel des Themas ehrlich gesagt Rätsel auf. Es ist aber durchaus wichtig, dass die Überschrift auch zum Problem oder den Problemen passt, denn so erhöhen sich deine Chancen auf Hilfe und andersrum tun sich User mit ähnlichen Problemen leichter bei der Suche.

    Vielleicht könntest du das bitte dann doch noch kurz erläutern, wo da der Zusammenhang zu sehen ist.

    Danke und Grüße

    Robert