Wo ist das AGR-Ventil verbaut ?

  • Hallo

    Ich fahre ein T BJ 2006 ; 3,2 Liter V6 Benziner ; 241 PS; Motor BMV


    Mein AGR-Ventil muss getauscht werden . Nur kann ich das Teil nicht finden bei mir .

    Kann weder hier im Forum noch im Netz was dazu finden .

    Eventuell kann mir hier jemand helfen wo ich das Teil am Motor finde.

    Vielen lieben Dank schon mal

  • Servus,

    der BMV hat keine Abgasrückführung im klassischen Stil verbaut, insofern wird deine Suche auch weiterhin erfolglos blieben :zwinker:. Wer hat denn diese Diagnose erstellt?

    Ist es möglich, dass stattdessen das Sekundärluftsystem gemeint war?

    Grüße

    Robert

  • I Vielen Dank für deine Info

    Das hat mir der Fehlerspeicher gesagt

    Der Fehlercode der angezeigt wurde und die Aussage war es liegt an AGR Ventil .

    Den Fehlercode hat er mir zwar gesagt hatte mit den nur nicht gemerkt . Leider.

    Bekam auch gleich ungefähren Reparaturpreis von 780 € genannt .

    Mein Problem besteht darin das beim beschleunigen und im Fahrbetrieb bis zu einer Motordrehzahl von 3500 - 3600 eine Art Rattern/Ruckkeln ist . So wie ich von Gas gehe ist es weg. Die Leistung hat ebenfalls nachgelassen seit dem auftreten diese Problems.

    Grüß

    Nenad

  • Servus Nenad,

    hmmm, ich habe den Reparaturleitfaden von VW für besagten Motor vor mir liegen und finde da kein AGR-Ventil. Obendrein heißt es im Kapitel Motormerkmale dort auch noch explizit, der Motor hätte keine AGR:

    Abgasrückführung: nein nein nein nein nein nein

    (Für MKB: AZZ, BAA, BKJ, BMV, BMX, BRJ)

    Und ich gehe jetzt schon mal davon aus, dass diese Angaben korrekt sind. Selbst der Nachfolger, die Maschine mit 3,6 l Hubraum, hat kein AGR-Ventil. Hier ist zwar eine AGR im Einsatz, aber die wird motorintern durch Überschneidung der Ventilöffnungszeiten realisiert.

    Da würde ich schon nochmals beim Freundlichen nachhaken, welche Komponente denn nun genau gemeint ist.

    Grüße

    Robert

  • War heute in einer anderen Werkstatt zum Fehlerspeicher auslesen .

    Siehe da , es wurde ein anderer Fehler angezeigt . Fehlercode 9766 .

    Laut Netz ist es das Druckregelventil im Common-Rail-System . Sag mir jetzt bitte nicht das BMV dieses auch nicht hat .

    Bzw. Erleichter mir die Suche und sag mir wo ich das finde .

    Gruß Nenad

  • Siehe da , es wurde ein anderer Fehler angezeigt . Fehlercode 9766 .

    Laut Netz ist es das Druckregelventil im Common-Rail-System . Sag mir jetzt bitte nicht das BMV dieses auch nicht hat .

    Welches Tool wurde denn hier zum Fehlerauslesen verwendet? Jede gute Software zeigt den Fehler im Klartext an, von daher würde ich mal zu einer Werkstätte gehen, die die entsprechende Software für VW auch hat.

    Common Rail gibt es nur beim Direkteinspritzer, von daher bist du komplett am falschen Weg. Der 3.2l ist ja noch ein Saugrohreinspritzer.

    MfG

    Hannes

  • Servus Nenad,

    es ist schon ein bisschen schwierig mit deinen Angaben. Erst sagst du, das AGR-Ventil müsse getauscht werden, nun plötzlich das Druckregelventil. Da gibt es aber zwei davon, eines für die Niederdruckseite und eines für die Hochdruckseite. Dazu gibt es auf der Niederdruckseite noch einen Drucksensor, hochdruckseitig ebenso. Der Fehlercode ohne weitere Angaben hilft hier nicht weiter. Warum lässt du dir den Fehlersacan samt genauen Angaben (welche Komponente ist genau betroffen), denn nicht ausdrucken oder fotografierst dir wenigstens die entsprechende Meldung ab?

    Falls bei diesem Ratespiel das "Regelventil für Kraftstoff-Hochdruck" N276 gemeint ist(?), dann findest du dieses an der Gegenseite der Kraftstoffleitungen an der Hochdruckpumpe. Und das sitzt am Zylinderkopf auf der Seite mit dem Kettentrieb, leicht zu identifizieren durch die dort angebrachten Kraftstoffleitungen. Der Raildrucksensor G247 sitzt in unmittelbarer Nähe, oben aufgeschraubt am Rail.

    Grüße

    Robert