Mit meinem P7 2012, 190.000 km habe ich in den letzten Wochen einiges mitgemacht. Zuvor habe ich vor einem halben Jahr alle 6 Injektoren erneuern lassen, aber das nur am Rande. -
Der Dicke verlor regelmäßig minimal Öl. Von meiner Werkstatt wurde ich darauf hingewiesen. Ergebnis nach Prüfung der Sache: Simmering zwischen Motor und Getriebe undicht. Also sollte das gemacht werden. Das war vor 6 Wochen. Auto also hingebracht.
Eine Woche später: Es fehlt ein Ersatzteil.
Zwei Wochen später: Ersatzteil ist da, muss noch eingebaut werden.
Drei Wochen später: Ersatzteil ist eingebaut, eigentlich alles fertig, aber Elektronik spinnt, alle Warnlampen leuchten, man vermutet, dass irgendein Steckerchen nicht beachtet wurde beim Zusammenbau.
Vier Wochen später: Sind immer noch am Suchen.
Fünf Wochen später: Fast alles gut, es fehlt noch ein Sensor „Lenkeinschlag“ oder so ähnlich. Muss von direkt von VW bestellt werden.
Sechs Wochen später: Auto ist fertig, aber leider würde es immer noch Öl verlieren, obwohl Simmering und Ölkühler dicht sind. Ich soll´s mal beobachten.
Auto gestern geholt. Heute während des Fahrens leuchtet die Warnlampe „Katalysator gestört“ auf. Aber heute Samstag ist niemand in der Werkstatt.
Was meint ihr dazu ?
Kann ich mit dieser leuchtenden Warnlampe morgen trotzdem einen Ausflug machen? Und was denkt ihr sonst noch ?