So sollte man auch einen Touareg nicht parken. Es war nicht so einfach da wieder rauszukommen. Rückwärts auf der fahrspuhr wäre wohl kein Problem gewesen, da es auch etwas abschüssig war. aber vorwärts und leicht ansteigend war schon eine Herausforderung.
Touareg im Sand
-
Porto -
20. August 2005 um 00:44
-
-
Hmm, ESP aus, Untersetzung rein, Tiptronic auf 2 Gang und losfahren....;)
Grüße
Eric -
Die Untersetzung hatte ich eingeschaltet und dann habe ich die Lenkung immer hin und her bewegt. Das ging dann auch. Auf das ESP-Ausschalten war ich nicht gekommen. Habe halt noch keine Offroaderfahrung.
-
Hallo Holger,
Du hast es ja mit eigener Hilfe geschafft.
Wie Eric schon schreibt, eigentlich dürften diese Verhältnisse keine Problem für den Dicken sein.
Gruß -
Gestern Abend war ich in einem Restaurante am Strand. Da fuhr ein französischer Touareg quer über den strand. das klappte auch ganz prima, ... bis er stehen blieb. Da wusste ich, erkommt nicht wieder in Gang. Das war dann auch so. Weder vorwärts noch rückwärts. Er hatte nur normale Straßenreifen. Aber die Portugiesen sind freundliche Menschen. Anstatt den Angeber aus Frankreich mit seinem Nobelhobel auszulachen, haben sie ihn gemeinsam angeschoben. Mit viel Mühe kam er dann wieder flott.
-
Jepp, im weichen Zuckersand anzuhalten oder auch nur den Fuß
vom Gas zu nehmen ist riskant. Ich habe in Marokko mehrfach
festgesteckt. Danach dann nur noch im 2. oder 3. Gang mit min.
3.000 U/min, das war dann unproblematisch, bloß nicht im weichen
Sand anhalten.Gruß
andreas -
Hattet ihr in Marokko gröbere Reifen?
-
Zitat von Porto
Hattet ihr in Marokko gröbere Reifen?
Ja, das waren Fulda Tramp Mix (?), auch noch größer. Vom Profil
her waren das aber fast Straßenreifen, zumindest gegenüber
den Pirelli Scorpion.Eine Sandfahrschule macht da schon Sinn, werde ich zu gegebener
Zeit hoffentlich mal mitmachen können.Gruß
andreas -
Zitat von Porto
Hattet ihr in Marokko gröbere Reifen?
Vor allem haben wir im Sand die Luft aus den Reifen gelassen !!!
In kurzen Sandpassagen während unserer Etappen, war die Sache oft nicht ganz so einfach ........... nicht vergessen in Low-Modus zu schalten, und ESP aus
LG
james -
Es gibt hier recht heftige Sandstrecken. Da könnte man (ich
) gut drinn üben. Aber alleine fahre ich da nicht rein, schon gar nciht ohne entsprechende Erfahrung.
-
Zitat von Porto
....... Aber alleine fahre ich da nicht rein, ........
Da hätte ich eine "internationale" Idee.Aber erstmal den Schlamm von Bauschheim bewältigen.
Gruß
andreas -
Zitat von Porto
Es gibt hier recht heftige Sandstrecken. Da könnte man (ich
) gut drinn üben. Aber alleine fahre ich da nicht rein, schon gar nciht ohne entsprechende Erfahrung.
Aber nur mit Übung kommt die Erfahrung
Kauf Dir einen sehr laaaaangen Bergegurt/schlinge (da musst du weniger schaufeln), such dir jemanden der dich rausziehen könnte und übe ............... diese Möglichkeiten haben wir hier leider nicht.
Oder wir müssen mal ein Treffen mit "Sandfahrschule" bei Dir machen
LG
james -
Das Problem ist, dass ich immer allein wäre.
Für die sandfahrschule brauchen wir dann einen Lehrer. Wer kann's?
-
Zitat von Porto
Das Problem ist, dass ich immer allein wäre.
Ich würde gern rüberkommen - aber das alte Zeitproblem...