1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Karosserie / Innenausstattung
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Mittelkonsole

  • Stephan
  • 10. Februar 2004 um 12:39
  • 1
  • 2
  • Stephan
    Praktikant
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    • 10. Februar 2004 um 12:39
    • #1

    Hallo Freunde

    Voraussichtliche werde ich meinen T R5 Anfang März in WOB abholen.
    Ich habe ohne Luftfederung bestellt, wie sieht dann die Mittelkonsole bei meinem R5 mit Schaltgetriebe aus?

    Über ein Bild würde ich mich freuen.

    Gruß Stephan

    • Zitieren
  • rollo68
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.258
    Wohnort
    Schleswig Holstein (RZ)
    • 10. Februar 2004 um 12:49
    • #2

    Hallo Stephan!
    Siehe hier in Bilder.

    https://www.touareg-freunde.de/forum/attachment.php?s=&postid=119


    MFG
    Roland

    • Zitieren
  • Stephan
    Praktikant
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    • 10. Februar 2004 um 13:10
    • #3

    Der linke Regelknopf ist doch für die Differenzialsperre der Vorderachse oder so irgenjemand hat mir mal gesagt, das beim T
    ohne Luftfederung keine Regelknöpfe in der Mittelkonsole sind.

    Stimmt das?

    Gruß Stephan

    • Zitieren
  • lillyfee
    Geselle
    Beiträge
    145
    Wohnort
    Stuttgart
    • 10. Februar 2004 um 15:40
    • #4

    Der linke Knopf ist das Mittendifferential! Ich gehe jetzt mal in die Garage und mache ein Bild davon. Du hast bloss rechts keinen Knopf, sondern eine wunderbare Schmutznische, die eigentlich keinerlei Sinn und Zweck erfüllt. Ich lager z.B. meinen Einkaufswageneuro drin :)

    Bis gleich

    • Zitieren
  • darkdiver
    Guru ***
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    10.696
    Bilder
    29
    Wohnort
    Zürich
    • 10. Februar 2004 um 15:46
    • #5

    das ist sicher der teuerste "jetton" halter dieser Welt ;)

    Viele Grüsse

    Eric

    https://www.touareg-freunde.de -Gern kopiert, nie erreicht!

    _____________________________

    • Zitieren
  • lillyfee
    Geselle
    Beiträge
    145
    Wohnort
    Stuttgart
    • 10. Februar 2004 um 16:11
    • #6

    Anbei das versprochene Bild

    Dateien

    lücke1.jpg 24,55 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • Borko38
    Gast
    • 10. Februar 2004 um 19:00
    • #7

    Hi,
    ich habe mir den Schalter für die Luftfederung einfach als "Blindgänger" nachträglich bestellt, Kosten 78€ incl.! Sieht dann einfach runder aus, auch wenn keine Funktion mit verbunden ist!
    Grüsse
    M.B.

    • Zitieren
  • lillyfee
    Geselle
    Beiträge
    145
    Wohnort
    Stuttgart
    • 10. Februar 2004 um 19:39
    • #8

    darkdiver

    aber ein schöner! (Jetonhalter)

    • Zitieren
  • Mr.Nm
    Praktikant
    Beiträge
    36
    Wohnort
    57258 Freudenberg
    • 10. Februar 2004 um 19:49
    • #9

    Hallo,
    habe letzte Woche einen Mietwagen mit Stahlfedern gefahren, weil an meinem Dickschiff mal wieder ein Software Update für die
    Freisprecheinrichtung ausprobiert wurde.(ohne Erfolg)
    Man kann das Nokia 6310i in die Kuhle stellen, dann dreht es sich
    in Kurven sehr schön.
    Gruß Mr.Nm

    • Zitieren
  • Stephan
    Praktikant
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    • 11. Februar 2004 um 10:17
    • #10

    Danke für die vielen Infos und Bilder.

    Das mit dem Blender werd ich mir noch überlegen, ist keine schlechte Idee.


    Stephan

    • Zitieren
  • eddy22
    Guru **
    Beiträge
    5.244
    Wohnort
    Karben bei Frankfurt
    • 11. Februar 2004 um 11:22
    • #11
    Zitat

    Original geschrieben von Borko38
    Hi,
    ich habe mir den Schalter für die Luftfederung einfach als "Blindgänger" nachträglich bestellt, Kosten 78€ incl.! Sieht dann einfach runder aus, auch wenn keine Funktion mit verbunden ist!
    Grüsse
    M.B.


    Kannste ja mal beschreiben wie es geworden ist, wenn Du es eingebaut hast. Und ein Bild wäre sehr schön. Habe gegebenfalls auch Interesse. :)

    • Zitieren
  • Borko38
    Gast
    • 11. Februar 2004 um 17:39
    • #12
    Zitat

    Original geschrieben von eddy22
    Kannste ja mal beschreiben wie es geworden ist, wenn Du es eingebaut hast. Und ein Bild wäre sehr schön. Habe gegebenfalls auch Interesse. :)


    Bild wird gernr nächste Woche(dann kommt das Auto endlich vom Lackieren-Transportschaden. Es sieht aber dann(kann ich jetzt schon sagen) aus wie mit normaler LF.......
    Ciao
    M.B.

    • Zitieren
  • Borko38
    Gast
    • 13. Februar 2004 um 15:38
    • #13

    Hi alle,
    Ihr könnt mich ja alle für zurückgeblieben halten, aber ich habe keine Ahnung wie ich hier die neuen Bilder von dem "Blender" anhänge!!!!!
    Also, ich versuche es weiter, Bilder habe ich auf jeden Fall schon, sieht echt gut aus!!!!
    I try my very best
    M.B.

    • Zitieren
  • Borko38
    Gast
    • 13. Februar 2004 um 17:58
    • #14

    Wenn jetzt nix dranhängt, dann schickt mir eure emailadresse und ich schicke den Sch... so zu! Bin zu bleed......

    Dateien

    borket 008internet.jpg 7,18 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • rollo68
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.258
    Wohnort
    Schleswig Holstein (RZ)
    • 13. Februar 2004 um 18:09
    • #15

    Hallo Borko38!

    Hat doch geklappt und sieht auch gut aus.

    MFG
    Roland

    • Zitieren
  • Amico
    Hospitant
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Hannover
    • 6. Dezember 2009 um 18:35
    • #16

    Wie habt ihr den "Topf" aus der Mittelkonsole heraus bekommen?
    Trotz grossen Kraftaufwand beim Rausziehen rührt sich da nichts

    • Zitieren
  • juma
    Administrator
    Reaktionen
    95
    Beiträge
    10.202
    Bilder
    75
    • 6. Dezember 2009 um 18:44
    • #17

    Servus,

    zuerst mal herzlich willkommen hier im Forum!:winken:

    Zitat von Amico

    Wie habt ihr den "Topf" aus der Mittelkonsole heraus bekommen?
    Trotz grossen Kraftaufwand beim Rausziehen rührt sich da nichts



    der thread wurde seit über 5 1/2 Jahren nicht mehr bedient und die Beteiligten gehören mit Masse auch nicht mehr zu den aktiven Schreiberlingen...

    Die Mittelkonsole muss m.E. ausgebaut werden, dann kommt man recht einfach an die Teile dran. Ich habe es noch nicht gesehen, dass es (ohne Beschädigung) in eingebautem Zustand geht...

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

    • Zitieren
  • Amico
    Hospitant
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Hannover
    • 6. Dezember 2009 um 18:51
    • #18

    Danke für die schnelle Antwort und Begrüssung;)

    Wie gehe ich am besten vor (Tipps Tricks ...)

    • Zitieren
  • juma
    Administrator
    Reaktionen
    95
    Beiträge
    10.202
    Bilder
    75
    • 6. Dezember 2009 um 18:56
    • #19

    Servus,

    Zitat von Amico

    Danke für die schnelle Antwort und Begrüssung;)

    Wie gehe ich am besten vor (Tipps Tricks ...)



    wenn du dich uns ein wenig näher vorstellen magst, kannst du das hier gerne tun: KLICK

    ich habe (so hoffe ich) irgendwo im Büro die Ausbauanleitung für die gesamte Mittelkonsole. Da es auch noch einen anderen user gibt (KLICK), der die Angaben braucht, werde ich das in den betreffenden thread morgen einstellen.

    Sind ein paar (teilweise schwerer zugängige) Schrauben in Kreuzschlitz und Vielzahn, aber insgesamt kein Problem. Weshalb willst du das denn ausbauen? Ist etwas gebrochen oder ist er nur dreckig? :D

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

    • Zitieren
  • Amico
    Hospitant
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Hannover
    • 6. Dezember 2009 um 19:00
    • #20

    Nein nein gebrochen oder defekt ist nichts.
    Ich möchte nur den Topf gegen den Luftfahrwerkschalter (ohne Funktion) tauschen.

    • Zitieren
    • 1
    • 2
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern