Ferngesteuerter Helikopter

  • Ich habe selber mal Modell-Heli geflogen und zwar Elektro. Da bist Du aber bei einem vernünftigen Gerät nicht mit 300,-€ dabei.

    Ich hatte zwei, einen mit 150 cm Rotor und einen mit knapp unter 100 cm. Der große fliegt richtig gut und ruhig, hat aber auch alles in allem mit Fernsteuerung so um die 1.800,-€ gekostet, der kleine schlug immer noch mit ca. 1.100,-€ zu Buche.

    Du solltest darüber nachdenken, das ganze mit einem Simulator am PC zu erlernen. Das funzt richtig gut. Wenn Du es da kannst, solltest Du für die ersten echten Versiche zu einem wirklichen Trainer gehen, der das ganze mit Lehrer-Schüler Fernsteuerung macht. Erst wenn Du Dich da sicher fühlst solltest Du es alleine versuchen - sonst wird es richtig teuer (inkl. der Folgeschäden). Mal abgesehen von den finanziellen Schäden sind die Teile auch nicht ganz ungefährlich. Bei Helis, die außer Kontrolle geraten sind, ist es schon zu Todesfällen gekommen.

    Ich kann Dir nur raten, es entweder richtig zu machen - oder gar nicht.

    Es ist übrigens wirklich so, daß ein Modellflieger schwerer als ein richtiger Flieger zu steuern ist. Du mußt die Steuerrichtung umkehren, wenn er auf Dich zukommt. Und ein Heli hat 4 Steuerfunktionen, die Du gleichzeitig beherrschen mußt.

    Ansonsten vorsicht: Helifliegen macht süchtig !!!

    Aber wenn Du es kannst - gibt es nichts aufregenderes!

    Gruß,
    Holger

  • Ich bin auch RC Heli-Flieger und stimme Holger komplett zu.

    Ich habe zwar nicht mit einem Simulator begonnen sondern mit einem RC Doppelrotor Elektroheli und ist kein Spielzeug sondern man erlernt mit diesem Heli schon sehr viel (nick, roll usw.), dass einem danach den Einstieg zum Fliegen mit den "normalen" RC Helis erleichtert.

    http://www.modellbauleuthold.ch/p303.html

    Fang ja nicht mit den anderen an, da wirst du diese kaum in die Luft kiregen und danach es zu Schrott fliegen... (rede aus eigene Erfahrung)

  • Das ist wirklich ein Spielzeug

    Unter einem ferngelenktem Hubschrauber verstehe ich so etwas (meine FAI-Wettbewerbsmaschine) :D



    Zumindest hat es die selben Achsen und unterscheidet sich von der Steuerung nicht wirklich. Bis auf das es nicht einfach ist zu erkennen wo vorne und hinten ist :D

    Viele Grüße
    Eric

  • morpheus
    sieht ja wirklich gut aus,:Applause:
    ist nur leider derzeit noch nicht lieferbar. Werde mal schaun denn der interressiert mich. Preis ist auch sehr gut.
    Vielen Dank für Eure Tipps. :guru:

    Ben

    @ Darkdiver
    Hallo Eric,
    das Ding sieht auch echt cool aus mit der cam. Vieleicht können wir uns ja mal zum "Ausflug" Treffen :zwinker:

    Ben

  • Habe vor wenigen Wochen einen kleinen RTF-Heli (Walkera DF4, 119,- EUR, http://www.monkeytoys.de/ripmax-sabre-e…mod-p-2005.html ) gekauft. Ich wollte ausdrücklich kein Doppelrotor-Modell, suchte die Herausforderung. Die habe ich nun auch gefunden ... :D

    Vor 20 Jahren hatte ich Modell-Flieger und mit Heli-Spielen am PC komme ich ganz gut klar, doch die kleine, leichte, giftige Modell-Kiste ist die wahre Herausforderung! Aus Zeit-Mangel habe ich erst sechs Akku-Füllungen "verflogen", ein wirklich kontrollierter Flug ist mir noch nicht gelungen.

    Ein Simulator http://www.easyfly2.de ermöglicht mir nun ein Material-schonendes Üben. Wenn ich mal fliegen kann (am Sim und real), werde ich aufrüsten ...

    Guten Flug

    Ati

  • @bombelwatz

    Das ist Geschmackssache - wenn Du bisher noch keinen Modellflieger hattest, ist das eigentlich egal. Ich hatte immer rechts die Taumelscheide (Nick und Roll) und links Pitch und Heck. Viele bevorzugen aber das Gas (=Pitch beim richtigen Modell-Heli) auf der rechten Seite.

    Ich denke mal so ein einfaches Gerät hat nicht wirklich Pitch, das wäre eine Blattverstellung. Der regelt den Auftrieb mit der Drehzahl des Hauptrotors, also "Gas".

    Die Steuerbarkeit eines solchen Modelles ist sehr eingeschränkt. Gerade zum Anfangen wäre ein größerer mit echter kollektiver Blattverstellung wesentlich besser.

    Schönen Gruß,
    Holger

  • Hallo Stefan,
    habe gerade bestellt und bezahlt. :D
    Wenn er da ist melde ich mich, dann geht (hoffentlich) aufwärts.

    Viele Grüße Ben

    P.S. Ich denke wir werden zum treffen nochmal alle die Lust haben, zwei Helis abstürzen zu sehen, einladen.

  • welchen hast deu denn jetzt gekauft?
    in soden ist auch ein platz
    wenn ihr ein dreier treffen machen wollt bin ich auch mit dabei
    :)


  • oh, dann viel Spass damit mit den Crash's :D

    ist eindeutig kein Anfänger-Heli. Dieses Teil hat auch mein Kollege und ist relativ schwer zum fliegen, vorallem muss er noch massiv eingestellt werden.

    die ersten Erfahrungen und vorallem die ersten wichtigen Steuerungen ohne dabei viel Geld in Ersatzteile auszugeben und deine Geduld auf die Probe zu stellen, wirst du nur mit einem Simulator oder Doppelrotor erreichen....