Schiebedach undicht - Wasser aus den Leseleuchten / Brillenfach

  • wir haben unseren Dicken "untenrum" nun trockengelegt und er fährt endlich wieder - da tropft es jetzt von oben.... :wand:
    Kannst Du die Arbeitsanweisung von VW zur Verfügung stellen?? ich hab im Gegenzug die für das abkorrodierte rot-braune Kabel im Fußraum.... :zwinker:
    Herzlichen Dank schon im Voraus für die Unterstützung!!

  • Servus,

    kurzer Hinweis zwischendrin bezüglich Thema Arbeitsanweisungen und anderer Dokumente von VW: Bitte hierbei beachten, dass diese in aller Regel urheberrechtlich geschützt sind. Eine öffentliche Verteilung ist daher nicht zulässig, auch nicht hier im Forum. Ganz anders sieht es natürlich mit selbst erstellten Anleitungen und eigenen Bildern aus, wenn der Urheber diese dem Forum zur Verfügung stellen mag (was natürlich immer begrüßt wird!).

    Grüße
    Robert


  • Hallo,
    genau das gleiche Problem hab ich gestern auch festgestellt!!!
    Hast die Ursache gefunden?
    Gruss Marcus

  • Hallo

    Ich habe den Dicken jetzt seit 2 Wochen und das alte Problem. Tropfen an Leseleuchte Brillenhalter.

    Ich hab ja jetzt schon vieles erfreuliche hier gelesen.

    Ich versuch´s jetzt erstmal mit Tesa Schiebedach überkleben. Wenn er dann trocken bleibt ist es dieses , wenn nicht dann Abläufe oder Dachreling.

    Mal sehen was es ist, oder ob ich das dicht bekomme.

    MFG Jürgen

  • Hallo Jürgen,

    ich hab letztens erst meine Reling demontiert, auch die Führungsschiene. Darunter sind unter jeder Schraube (12x) Dichtungen, die ich natürlich nicht erneuert habe. Resultat: Wasser im Auto, allerdings im Kofferraum. Denke, bei Dir wird es eher vom Dach kommen. Abläufe kontrolliert? Geht schneller als Dach mit Tesa abkleben :thumbup:

  • Hallo

    Ich habe den Dicken jetzt seit 2 Wochen und das alte Problem. Tropfen an Leseleuchte Brillenhalter.

    Hi,

    wie ist das Thema hier ausgegangen? Bei mir waren es tatsächlich die Dichtungen für die T20 Schrauben unter den Führungsschienen. Gestern gewechselt, heute hat es den ganzen Tag geregnet - Kofferraum trocken 8)

  • Hallo, habe wahrscheinlich auch das Problem undichtes Schiebedach. Gibt es die Dichtung der Scheibe aktuell noch zu kaufen? Würde die bei den anstehenden Aktionen mit tauschen wollen. Touareg 7l Bj. 2007

    Danke

  • Hallo liebe Touareg-Freunde,

    Nun sind unsere Autos ja nicht mehr die jüngsten. Auch ich hatte nun das Problem mit Wassereintritt imBereich des Solar-Schiebedaches. Wasserabläufe sind alle 4 frei und durchgängig. Bei mir war es allerdings auch so, dass der kleine Himmel im Bereich des Schiebedaches nass war. Also wollte ich mir auch als erstes die Dichtung kaufen. Diese gibt es sogar noch beim freundlichen. Kostet allerdings zwischen 230-250€. Und nur so auf Verdacht war mir das zu teuer. Also den Himmel vom Schiebedach nach hinten geschoben und den anderen Dachhimmel etwas abgehangen. Zuerst dachte ich, dass die Anschlüsse für den Ablauf undicht sind. Aber nachdem ich etwas Wasser auf das Schiebedach gegeben habe und es einen Moment später öffnete war ich sehr verwundert. Das Wasser stand auf der Kassette vom Schiebedach. Und da wollte ich es kaum glauben. Bei mir hat sich die Scheibe vom Schiebedach vom Rahmen gelöst. Somit lief es dort auf den Rahmen und durch die Stromanschlüsse auf die Kasse und von dort oben auf den Himmel. Also Schiebedach raus (sind jeweils 3 Schrauben links und recht), Scheibenkleber und Primer besorgt (alternativ geht auch Sikaflex) und neu eingeklebt. Als Hinweis: man braucht viele Schraubzwingen 🙈 heute eingebaut und siehe da, es ist wieder alles dicht. Vielleicht hilft das ja auch dem einen oder anderen weiter 😃👍🏻 fröhliches Schrauben euch 🤗