1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Karosserie / Innenausstattung
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Scheibenwischer

  • peter1955
  • 27. November 2007 um 18:54
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Thomas TDI
    TF-Meister
    Beiträge
    3.529
    Wohnort
    Hannover
    • 1. Dezember 2007 um 20:38
    • #41

    Hatte ich glaube ich schon mal geschrieben, wiederhole ich hier aber gern nochmal. Das Wischerübel ist wohl häufig, aber nicht allgegenwärtig. Meine ersten Wischer haben zwei Jahre gehalten und die, die jetzt drauf sind, machen auch ihren Job sehr gut.

    Ich weiß, das tröstet die mit dem rubbeln nur wenig. Wenn man das hier aber so liest, könnte man denken, dass VW das nie hinbekommt. Dem ist aber nicht so.

    Thomas

    • Zitieren
  • juma
    Administrator
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    10.201
    Bilder
    75
    • 1. Dezember 2007 um 20:54
    • #42

    Servus,

    also ich hatte beim ersten Dicken auch das Rubbeln. Mit den Golfblättern wars dann weg und ward auch nie mehr gehört.

    Beim neuen jetzt habe ich das Rubbeln eigentlich nicht, allerdings ist das Wischen trotzdem von der Geräuschkulisse eher unangenehm. Beim Audi vorher war das einfach geräuschlos. Bei höheren Geschwindigkeiten war mal der Wind zu hören aber das wars dann auch. Jetzt ist der gesamte Wischvorgang deutlich vernehmbar und wie gesagt eher unangenehm. Da muss man schon das Dynaudio vermehrt aussteuern...allerdings ist die Wischbewegung nicht stockend wie vorher beim Rubbeln...eventuell liegt es an dem andauernden Dreck, der auf meiner Scheibe hängt. Muss mir die Wischerblätter mal genauer ansehen...

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

    • Zitieren
  • dreyer-bande
    Gast
    • 1. Dezember 2007 um 21:39
    • #43
    Zitat von Thomas TDI

    Hatte ich glaube ich schon mal geschrieben, wiederhole ich hier aber gern nochmal. Das Wischerübel ist wohl häufig, aber nicht allgegenwärtig. Meine ersten Wischer haben zwei Jahre gehalten und die, die jetzt drauf sind, machen auch ihren Job sehr gut.

    Ich weiß, das tröstet die mit dem rubbeln nur wenig. Wenn man das hier aber so liest, könnte man denken, dass VW das nie hinbekommt. Dem ist aber nicht so.

    Thomas




    Sorry,
    ich war wohl auf dem falschen Dampfer.
    Ich meinte das Wischerbild.
    Genauer: den Streifen im Sichtfeld bei der Rückholung.

    Gruß

    • Zitieren
  • Thomas TDI
    TF-Meister
    Beiträge
    3.529
    Wohnort
    Hannover
    • 2. Dezember 2007 um 10:25
    • #44
    Zitat von dreyer-bande

    Sorry,
    ich war wohl auf dem falschen Dampfer.
    Ich meinte das Wischerbild.
    Genauer: den Streifen im Sichtfeld bei der Rückholung.

    Gruß



    Habe ich bei anderen Wagen in der Tat schon besser gesehen. Insgesamt ist das bei mir aber noch oK.

    Thomas

    • Zitieren
  • Stein
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    504
    Wohnort
    Höchstes Dorf im Rhein-Lahn Kreis
    • 7. Dezember 2007 um 06:21
    • #45

    Hallo
    habe gestern die scheiben und die wischerblätter (3 monate alt) mit massig glasreiniger ertränkt, effekt- die ersten 15min haben die wischer nicht mehr gerubbelt dafür geschmiert wie die s.. :zorn: aaaber danach haben sie gewischt wie neu:winken: - frage bloß wie lang.
    gruß
    eric

    • Zitieren
  • EzioS
    Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.437
    Wohnort
    -
    • 7. Dezember 2007 um 11:01
    • #46
    Zitat von Stein

    ...mit massig glasreiniger ertränkt...



    Mir wurde nun schon mehrfach Ceranfeldreiniger empfohlen?!

    :winken:

    • Zitieren
  • Silberfuchs
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.062
    Wohnort
    Essen, Kulturhauptstadt Europas 2010
    • 7. Dezember 2007 um 12:22
    • #47
    Zitat von EzioS

    Mir wurde nun schon mehrfach Ceranfeldreiniger empfohlen?!

    :winken:

    Wieso? Hast Du eine heizbare Frontscheibe? :lach:

    • Zitieren
  • Arndt
    Gast
    • 7. Dezember 2007 um 21:57
    • #48
    Zitat von Stein

    Hallo
    habe gestern die scheiben und die wischerblätter (3 monate alt) mit massig glasreiniger ertränkt, effekt- die ersten 15min haben die wischer nicht mehr gerubbelt dafür geschmiert wie die s.. :zorn: aaaber danach haben sie gewischt wie neu:winken: - frage bloß wie lang.
    gruß
    eric

    Ich habe gestern endlich mal wieder meine Scheiben ordentlich mit einem Microfaserlappen und klarem Wasser gereinigt und die Wischergummies mit dem selben Lappen "abgezogen".
    Die Wischer haben heute morgen 250 km auf dem Weg nach Frankfurt tolle Arbeit geleistet! Heute Nachmittag auf der Rückfahrt war es zum Glück trocken.

    • Zitieren
  • zytomaus1
    Auszubildender
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Dormagen
    • 10. Dezember 2007 um 18:46
    • #49

    Ich habe vor 3 Wochen Wischerblätter bei EBAY erworben, die etwas dicker als das Original sind. Also bis jetzt sind das die besten Wischer die ich je montiert habe. Und bei uns regnet es in den letzten Wochen nicht gerade wenig.

    http://cgi.ebay.de/f-Aerotwin-Sch…4QQcmdZViewItem

    Gruss Dietmar

    • Zitieren
  • salvatore
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.785
    Wohnort
    Wien
    • 10. Dezember 2007 um 22:47
    • #50

    Der Beschreibung nach passen diese Gummis jedoch nur auf die Bosch Aero-Twin-Serie.
    Ich nehme jedoch mal an, nicht auf die orig. VW??!!

    • Zitieren
  • zytomaus1
    Auszubildender
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Dormagen
    • 11. Dezember 2007 um 09:07
    • #51

    Ich habe den Wechsel auf Original VW-Wischern vorgenommen. Passt !

    Dietmar

    • Zitieren
  • toofast
    Auszubildender
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Kreuzau
    • 31. Dezember 2007 um 16:02
    • #52

    schau mal hier:

    http://cgi.ebay.de/Aerotwin-Wisch…1QQcmdZViewItem

    hab ich mit Preisvorschlag für 8,50 € + Porto bekommen.

    Grüss toofast :)

    • Zitieren
  • juma
    Administrator
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    10.201
    Bilder
    75
    • 31. Dezember 2007 um 16:32
    • #53

    Servus,

    Zitat von toofast

    [...]hab ich mit Preisvorschlag für 8,50 € + Porto bekommen.



    :confused:
    Ich dachte, Deiner ist neu?
    Wenn da das Wischerblatt Mist ist, dann geh zum :) und lass Dir die Golf-Blätter montieren. Das kostet gar nichts...:denker:

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

    • Zitieren
  • toofast
    Auszubildender
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Kreuzau
    • 31. Dezember 2007 um 16:59
    • #54

    tolles Gedächnis,
    stimmt ist neu und braucht noch keine neuen Wischerblätter.
    Ich habe diese prophylaktisch gekauft, leg sie in die Garage und hab welche , wenn nötig.

    Grüsse toofast :)

    • Zitieren
  • Thomas TDI
    TF-Meister
    Beiträge
    3.529
    Wohnort
    Hannover
    • 1. Januar 2008 um 12:15
    • #55
    Zitat von toofast

    tolles Gedächnis,
    stimmt ist neu und braucht noch keine neuen Wischerblätter.
    Ich habe diese prophylaktisch gekauft, leg sie in die Garage und hab welche , wenn nötig.

    Grüsse toofast :)



    Das Gummi wird aber durch Liegen auch nicht besser. :denker:

    Thomas

    • Zitieren
  • Ex-Audifahrer
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.714
    Wohnort
    Lüneburger Heide
    • 1. Januar 2008 um 14:30
    • #56
    Zitat

    Das Gummi wird aber durch Liegen auch nicht besser. :denker:

    Thomas



    Hallo,

    bei mir werden die Wischergummis spätestens nach einem Jahr gewechselt. Diesen Lagerzeitraum von max. 1 Jahr sollten den Gummis nichts anhaben.:denker:

    • Zitieren
  • jhoehn
    Hospitant
    Beiträge
    8
    Wohnort
    BT
    • 3. Januar 2008 um 11:09
    • #57

    Hallo zusammen,

    nun muss ich auch mal meine Erfahrung zum Thema Scheibenwischer berichten. Ich hatte ebenfalls diesen 10cm hohen Streifen direkt im Sichtfeld, obwohl die Wischer selbst noch wirklich gut waren. Ich habe mir das mal auf Basis Eurer Erfahrungen angesehen und folgendes festgestellt:

    Das Klappgelenk im Wischerarm war bei mir schwergängig und die Feder konnte dadurch nicht mehr genug Anpresskraft auf das Wischerblatt ausüben.

    Habe erstmal etwas Öl gesprüht und danach für eine Dauerschmierung noch Fett angebracht. Einige Klappbewegungen sorgen unterstützend dafür, dass sich das Fett in das Gelenk reinzieht.

    Das Problem ist nun beseitigt und ich kann diese Vorgehensweise, sofern nicht schon bekannt, an dieser Stelle nur dringend empfehlen. :guru:

    Viele Grüsse an alle in diesem Superforum, Jürgen.

    • Zitieren
  • juma
    Administrator
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    10.201
    Bilder
    75
    • 3. Januar 2008 um 11:12
    • #58

    Servus,

    Zitat von jhoehn

    [...]meine Erfahrung zum Thema Scheibenwischer[...]



    thanks for sharing! :top:

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

    • Zitieren
  • EzioS
    Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.437
    Wohnort
    -
    • 3. Januar 2008 um 11:31
    • #59
    Zitat von jhoehn

    ...meine Erfahrung zum Thema Scheibenwischer...



    Wird heute Abend definitiv ausprobiert!!!

    :guru:

    • Zitieren
  • dummytest
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.176
    Wohnort
    West Nds
    • 3. Januar 2008 um 11:47
    • #60
    Zitat von jhoehn

    Hallo zusammen,

    nun muss ich auch mal meine Erfahrung zum Thema Scheibenwischer berichten. Ich hatte ebenfalls diesen 10cm hohen Streifen direkt im Sichtfeld, obwohl die Wischer selbst noch wirklich gut waren. Ich habe mir das mal auf Basis Eurer Erfahrungen angesehen und folgendes festgestellt:

    Das Klappgelenk im Wischerarm war bei mir schwergängig und die Feder konnte dadurch nicht mehr genug Anpresskraft auf das Wischerblatt ausüben.

    Habe erstmal etwas Öl gesprüht und danach für eine Dauerschmierung noch Fett angebracht. Einige Klappbewegungen sorgen unterstützend dafür, dass sich das Fett in das Gelenk reinzieht.

    Das Problem ist nun beseitigt und ich kann diese Vorgehensweise, sofern nicht schon bekannt, an dieser Stelle nur dringend empfehlen. :guru:

    Viele Grüsse an alle in diesem Superforum, Jürgen.

    Alles anzeigen

    na, das ist doch mal ein Tip :Applause:

    werde ich gleich mal ausprobieren, auch weil wieder Regen kommen soll und ich das Ergebnis dann gleich ausprobieren kann.

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche