1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Multimedia / Navigation / MP3-Player
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

IPod

  • Thanandon
  • 13. August 2004 um 22:30
  • 1
  • 18
  • 19
  • 20
  • Thanandon
    Guru *
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    5.149
    Wohnort
    Ostsee
    • 23. April 2006 um 09:25
    • #361

    Also zu den Modi kann ich so leider nichts sagen.

    ich weiß leider nur, das einen gut gepflegte MP3 Sammlung sehr viel Zeit und Arbeit in Anspruch nimmt um diese dann tip top auf den Pod zu bringen. Viele tolle Vorschläge findest Du im Off Topic Bereich unter Ipod Tips Tricks. Ich habe jetzt erstmal die Verzeichnisse aufgeräumt und allene das hat eine kleine Ewigkeit gedauert. Jetzt gehts ans Taggen und sortieren!

    • Zitieren
  • dummytest
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.176
    Wohnort
    West Nds
    • 23. April 2006 um 11:46
    • #362
    Zitat von VWerker Kassel

    Weiß jemand warum mein Ipod mal vom CD Modus betrieben werden kann und mal nur vom Ipod direkt???

    Das ist sogar ein Ice-Link (nehme mal an, dass du diesen Adapter benutzt) Feature.

    Über CD-6 (quasi die 6. Play-List) wird der IPod von der Wechslersteuerung getrennt und wieder über das Klick-Wheel bedient. Die Musikausgabe erfolgt aber weiterhin über das Radio .

    Diese Funktion ist dermassen dämlich im Ice-Link-Hanbuch beschrieben, dass ich bis heute nicht so ganz kapiert habe, wie das genau geht, man muss den IPod sogar dafür nach dem Taste drücken kurz aus dem Halter nehmen und wieder einstecken.
    Ich habe es irgendwann aufgegeben, die Bedienungslogik zu verstehen, irgendwie schaffe ich es mit CD6 + ausdocken immer irgendwie den IPod an die Wechslersteuerung ab- bzw. anzukoppeln :zwinker:

    Das gemeinste daran ist, dass ich oft beim IPod den kleinen roten Schieber zur SPerrung der Funktionen eingerastet habe, dann kann ich das Ding auch nach erfolgreichem Abkoppeln immer noch nicht bedienen :wut: .....

    • Zitieren
  • agroetsch
    Guru *
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    5.204
    Wohnort
    Langgöns
    • 23. April 2006 um 22:59
    • #363

    Hallo Burkhard,

    wenn du es in den "normalen" Bedienmodus über das iPod UI geschafft hast, behält er sich den auch für die Zukunft, aber nur solange du den iPod immer schon VOR Start der Zündung in die Cradle packst!!! Dann funzt sogar das Track-vor-und-zurück über das Rädchen am MFL, obwohl NICHT im icelink-Modus!!!

    • Zitieren
  • dummytest
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.176
    Wohnort
    West Nds
    • 24. April 2006 um 09:13
    • #364
    Zitat von agroetsch

    Hallo Burkhard,

    wenn du es in den "normalen" Bedienmodus über das iPod UI geschafft hast, behält er sich den auch für die Zukunft, aber nur solange du den iPod immer schon VOR Start der Zündung in die Cradle packst!!!

    Aha..... :denker:

    da ich das Ding immer "ausdocke", damit mir keiner die Scheibe dafür einhaut :rolleyes: , stekce ich ihn auch meistens logischerweise erst immer nach dem Anlassen wieder rein.

    Muss ich mal dran denken in Zukunft.....

    • Zitieren
  • agroetsch
    Guru *
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    5.204
    Wohnort
    Langgöns
    • 26. April 2006 um 22:19
    • #365

    Hallo,

    im Video-Podcast Verzeichnis von "CarTV" finden sich nicht nur nette Videoclips von Tests oder Präsentationen diverser Fahrzeuge (leider kein Dicker dabei), sondern auch ein Filmchen "How To iPod Your Car", 4:30 Minuten lang.

    Vielleicht interessiert es den ein oder anderen!

    • Zitieren
  • Thanandon
    Guru *
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    5.149
    Wohnort
    Ostsee
    • 17. Dezember 2006 um 18:08
    • #366

    Tips & Tricks....

    Reset des iPod - danach startet der iPod neu (Hard Reset)
    Erste Generation (Scroll Wheel): Menü + Play
    Zweite Generation (Touch Wheel): Menü + Play
    Dritte Generation (Touch Wheel): Menü + Play
    Vierte Generation (Click Wheel): Menü + Auswahl
    Fünfte Generation (Click Wheel): Menü + Auswahl

    Diagnose-Modus des iPod - gleich nach dem Reset durchzuführen
    Erste Generation (Scroll Wheel): Zurück + Auswahl + Vorwärts
    Zweite Generation (Touch Wheel): Zurück + Auswahl + Vorwärts
    Dritte Generation (Touch Wheel): Zurück + Auswahl + Vorwärts
    Vierte Generation (Click Wheel): Zurück + Auswahl
    Fünfte Generation (Click Wheel): Zurück + Auswahl

    Disk Mode des iPod - gleich nach dem Reset durchzuführen
    Erste Generation (Scroll Wheel): Zurück + Vorwärts
    Zweite Generation (Touch Wheel): Zurück + Vorwärts
    Dritte Generation (Touch Wheel): Zurück + Vorwärts
    Vierte Generation (Click Wheel): Auswahl + Play
    Fünfte Generation (Click Wheel): Auswahl + Play

    Danach bitte nicht vergessen, die Finger auszuschütteln :)
    Wichtig: Wenn Sie diese Tastenkombinationen verwenden, dann jedoch nur auf eigene Gefahr!

    http://quellle

    • Zitieren
  • eddy22
    Guru **
    Beiträge
    5.244
    Wohnort
    Karben bei Frankfurt
    • 19. Dezember 2006 um 08:40
    • #367

    Hallo,


    da ich kurz vor dem Ziel stehe, beschäftige ich mich z.zt. ausgiebig mit dem Thema I-Pod. Hat jemand schon mal das getestet? http://www.harmankardon.com/drive-1/defaul…ROPE&Country=DE

    Irgendwie scheint es mir ein sehr guter Kompromiß zu sein. Vor allem kann der I-Pod dann wirklich voll bedient werden.

    Ansosnten teste ich gerade das Dynaudio im Passat ausgiebig - da kriegt das FL vom Touareg was richtige feines...:)

    • Zitieren
  • EzioS
    Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.437
    Wohnort
    -
    • 19. Dezember 2006 um 09:08
    • #368
    Zitat von veah1122

    Hallo,


    da ich kurz vor dem Ziel stehe, beschäftige ich mich z.zt. ausgiebig mit dem Thema I-Pod. Hat jemand schon mal das getestet? http://www.harmankardon.com/drive-1/defaul…ROPE&Country=DE

    Irgendwie scheint es mir ein sehr guter Kompromiß zu sein. Vor allem kann der I-Pod dann wirklich voll bedient werden.

    Ansosnten teste ich gerade das Dynaudio im Passat ausgiebig - da kriegt das FL vom Touareg was richtige feines...

    Alles anzeigen



    Hallo veah1122!

    Gib in der Suche mal Ipod + Harman Kardon Drive&Play ein, das Thema wurde schon behandelt.

    • Zitieren
  • eddy22
    Guru **
    Beiträge
    5.244
    Wohnort
    Karben bei Frankfurt
    • 20. Dezember 2006 um 20:21
    • #369

    Danke EzioS. Das war dann ja leider ein klassischer Anfängerfehler von mir. Da ich morgend en Dicken bestellen werde, komme ich nun aber öfter vorbei und weiß ja nun, wo die Suche ist...:)

    • Zitieren
  • EzioS
    Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.437
    Wohnort
    -
    • 20. Dezember 2006 um 23:59
    • #370

    Hi veah1122!

    Macht doch nichts, wir alle haben mal klein angefangen und ein Meister ist bekanntermassen noch nicht von Himmel gefallen!

    Im Voraus schon mal Herzlichen Glückwunsch - weise Entscheidung!

    • Zitieren
  • agroetsch
    Guru *
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    5.204
    Wohnort
    Langgöns
    • 22. Dezember 2006 um 16:13
    • #371
    Zitat von veah1122

    [...]Ansonsten teste ich gerade das Dynaudio im Passat ausgiebig -[...]


    Hallo,

    übertreib' es nicht... Ich glaube noch ein halbes Jahr, dann bin ich taub :(

    • Zitieren
  • Be-TT-ler
    Hospitant
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Königsbach-Stein
    • 13. Januar 2007 um 18:12
    • #372

    Hallo,

    neues Jahr, neues Glück !!!
    Jetzt darf/muß auch ich mal euere Hilfe in Anspruch nehmen.
    Nach langer Überlegung und nätürlich mit Hilfe dieses Forum habe ich mich auch für den dension icelink in Verbindung mit dem aktiv cradle auf der KUDA Konsole entschieden.
    Den icelink habe ich passend, für das DVD, Navi gebraucht gekauft.
    Heute dann die ersten Schwierigkeiten bei der Montage. Die Kuda Konsole passt optimal, nur beim Anschluss des icelinks gab es Probleme. :confused:
    In welchen Anschluss muss denn der icelink. Er sollte in den Steckplatz für den Wechsler.
    Nur welcher ist das ???
    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.


    Vom Be-TT-ler zum T-Reger

    • Zitieren
  • Corvette-1111
    Gast
    • 13. Januar 2007 um 20:03
    • #373

    Daurch, dass bei mir der Icelink abgeschlossen wurde, nachdem eine Sekunde vorher der Stecker des Wechslers aus dem Rücken des Radiodisplays gezogen wurde, kann ich nicht mal sagen, wieviel Steckmöglichkeiten hinten dran sind. Ich hatte damals einfach "alt gegen neu" getauscht.

    Sollten es mehrere gleiche Steckmöglichkeiten sein, probiere es doch einfach aus.
    Ich würde sowieso erst die Verkabelung fertig machen, dann probieren, ob alles funktionierrt und ERST DANN das Gerät wieder im Armaturenbrett einbauen.

    Ich drück Dir die Daumen, dass alles klappt. Ein ipod im T-Rex ist die Krönung!

    • Zitieren
  • Hessi
    Geselle
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Höxter
    • 14. Januar 2007 um 10:01
    • #374

    [quote='Be-TT-ler','AW: IPod']Hallo,

    neues Jahr, neues Glück !!!
    Jetzt darf/muß auch ich mal euere Hilfe in Anspruch nehmen.
    Nach langer Überlegung und nätürlich mit Hilfe dieses Forum habe ich mich auch für den dension icelink in Verbindung mit dem aktiv cradle auf der KUDA Konsole entschieden.
    Den icelink habe ich passend, für das DVD, Navi gebraucht gekauft.
    Heute dann die ersten Schwierigkeiten bei der Montage. Die Kuda Konsole passt optimal, nur beim Anschluss des icelinks gab es Probleme. :confused:
    In welchen Anschluss muss denn der icelink. Er sollte in den Steckplatz für den Wechsler.
    Nur welcher ist das ???
    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.[quote]



    Bei meinem BJ 08/2006 waren am NAvi alle Stecker gesetzt und ich mußte einen rausnehmen, ich gleube den blauen, auf jeden Fall den mit einem kabel drin. Diesen Stecker musst du öffnen und das Kabel in den Ice link Stecker einsetzten geht aber mühelos ohne Probleme. Wenn ich mich recht entsinne ist es die untere Reihe am Navi und dann der zweite Steckplatz von aussen. Normaler Weise dürfete der Ice LInk Stecker aber auch nur auf einen Platz passen !
    Auf dem Navi ist es meist aber auch beschriftet wie die Steckkplätze belegt sind !

    Greetz Frank

    • Zitieren
  • Be-TT-ler
    Hospitant
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Königsbach-Stein
    • 14. Januar 2007 um 15:10
    • #375

    Ich hab schon alle? möglichen Anschlüsse ausprobiert, aber der Bildschirm bleibt grau.
    Selbst den äuseren weißen Adapterstecker am icelink habe ich schon ausgeklippt und nur den schwarzen Stecker verwendet, nichts geht :wand:

    Zu dem blauen Stecker vielleicht noch, wie und wo passt den das Kabel aus dem blauen Stecker in den icelink ?
    Muss ich in den Systemeinstellungen im Navi etwas änden ? Oder ist denn irgend etwas nicht kompartiebel?
    Hat jemand eine :denker:

    Hab mal ein paar Bilder gemacht

    Dateien

    navi1.JPG 49,46 kB – 0 Downloads Steckplätze navi.JPG 47,52 kB – 0 Downloads icelink.JPG 33,93 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • Shummi
    Praktikant
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Lippstadt
    • 14. Januar 2007 um 20:47
    • #376

    Ich habe den Original iPod-Adapter von Volkswagen (1K0 051 444), also nicht den Adapter, den Du hast. Der Hauptstecker dieses Adapters kommt in den Steckplatz in dem bei Dir der BLAUE Stecker steckt. Einfach den blauen Stecker raus, den iPod-Adapter rein. Dann noch die Masse-Verbindung nach Montageanleitung erstellen, und dann ging es. Ich habe etwas Zeit gebraucht, bis ich die Systematik der Erstellung der Masseverbindung verstanden hatte, danach war es aber kein Problem mehr.

    V6 TDI, blackmagic, Tiptronic, Navi, Nappaleder Saddle-Anthrazit

    • Zitieren
  • Be-TT-ler
    Hospitant
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Königsbach-Stein
    • 14. Januar 2007 um 22:38
    • #377

    Der blaue Stecker ist raus.
    Ich hab die Kabel (gelb, grün u.Schwarz) aus dem blauen Stecker in die gleichen Steckplätze in den icelink-Stecker verfrachtet. Soweit so gut. Mit großer Erwartung wieder meinen Nano angeschlossen, doch leider hat sich nichts verändert.
    Was nu ???

    • Zitieren
  • salvatore
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.785
    Wohnort
    Wien
    • 16. Januar 2007 um 10:17
    • #378

    Ich habe ebenfalls den orig. VW-iPod-Anschlußsatz verbaut. Funzt problemlos.
    Ich stelle Dir hier mal die Anleitung ein: hilft's nix - schadt's nix. :zwinker:

    Sollte die Qualität nicht lesbar sein, schick mir eine Mail.

    Dateien

    iPod1.jpg 73,45 kB – 0 Downloads iPod2.jpg 50,15 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • Be-TT-ler
    Hospitant
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Königsbach-Stein
    • 16. Januar 2007 um 13:10
    • #379

    Dank euch für alle Infos, Christian und all die Anderen,

    Ich glaube, ich habe das Problem eingegrenzt. Mein icelink 2.01 ist nicht kompartiebel mit meinem Navi RNS 2 ! Stehe mit Roni44 :guru: im Kontakt. Icelink 2.01 wird getauscht in 2.02 , dann sollte das ganz funktionieren.
    Ich warte also sehensüchtig auf den icelink 2.02 aus Dresden.


    Viele Grüße aus der Schmuckstadt Pforzheim

    Jörg

    • Zitieren
  • T4-Fahrer
    Geselle
    Beiträge
    166
    Wohnort
    Seligenstadt
    • 24. August 2007 um 20:26
    • #380

    Hallo Zusammen,

    gibt es schon T -Freunde die Erfahrung mit dem I-Pod in Verbindung mit dem RNS510 haben ?

    Gibt es schon ein Anschlusskabel für den IPod an die Anschlussbuchse ?

    Welche Funktionen des IPod kann man über das Multifunktionslenkrad steuern ?

    Fragen über Fragen ...

    Aber wenn mir hier keiner die Fragen beantworten kann, wer dann ? :D

    Gruß Bernd

    • Zitieren
    • 1
    • 18
    • 19
    • 20
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche