Beiträge von Thomas TDI

    Hallo zusammen,

    ich find sie absolut wichtig, obwohl ich gerade heute trotz PDC mir eine kleine Schramme eingefangen habe :klopf: .

    Grüße von Stephan :winken:



    Gut, ein bißchen muss ich inzwischen meine Meinung, die ich hier ja seit über 2 Jahren vertrete, revidieren. Unser BMW hat hat ja eine PDC. Man gewöhnt sich schon daran. Allerdings birgt das auch die Gefahr, dass man sich zu sehr darauf verlässt - siehe Stephan.

    Thomas

    .... also mit einer vollständig anderen Lackierung u. Inneneinrichtung hast Du bereits ein ganz anderes Auto, das nicht mehr Deiner Bestellung gem. Vertrag /Prospekt etc. entspricht. In diesem Fall geht es nicht mehr um eine (nachzubessernde) Funktionsbeeinträchtigung, sondern um mangelnde Vertragserfüllung. So ein Auto sollte man gar nicht erst abnehmen, sondern auf Neulieferung bestehen.



    Die Inneneinrichtung war aber (Gott sei Dank) hier in Ordnung. So dürfte es mit dem Wandeln schwierig werden.

    Thomas

    den W12 den ich mal gefahren bin, ist locker 250 km/h gefahren und hatte glaube ich 450 ps bei 6 Liter Hubraum :eek:

    Viele Grüße
    Eric




    Wenn ich an unser "Taxi" bei unserem 2005er Treffen denke, war es schon sehr beeindruckend. Beeindruckend fand ich übrigens auch, dass bei Frühstück einer von VW vorher aufgebrochen ist, um bei Pirelli neue Reifen montieren zu lassen. Die "alten" waren ja nach einem Tag (!) runtergefahren. Das hat Spaß gemacht... :D

    Thomas

    Hallo,
    wenn ich mich nicht irre hat vor der d90 Umrüstung das Tagfahrlicht nur vorne Xenon geleuchtet.
    Jetzt ist mir zufällig aufgefallen das auch die Rücklichter leuchten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Damit ist der t-reg das erste Auto wo eigentlich nur die Instrumentenbeleuchtung beim Tagfahrlicht ausgeschaltet ist.:denker:

    Gruß
    Eric



    Bei leuchten bei eingeschaltetem Tagfahrlicht immer sowohl vorn als auch hinten alle Lampen. So sollte es auch sein. Was du beschreibst, ist das US-Fahrlicht. Das gibt's bei deutschen Modellen aber nur durch eine Software-Aktualisierung.

    Thomas



    Naja, da hast du wohl den Listenpreis eingegeben. Ich zahlen monatlich rund 540 EUR (36 Monate, 45.000 km, Kilometervertrag). Mein Restwert nach drei Jahren liegt bei rund 64 %, bei einem Nachlass von 15 % habe ich also über die 36 Monate die Differenz zwischen dem Kaufpreis 58.000 EUR abzüglich des Nachlasses und dem Restwert zu "finanzieren". Ich denke, da sieht das Ergebnis schon etwas anders aus. Und - das wichtigste: Ich weiß genau, was auf mich zukommt! Gebrauchtwagenverkauf ist heutzutage wirklich kein Zuckerschlecken - gerade in der Preisklasse.

    Thomas



    Kong Racer hatte ja auch behauptet, bei den anderen wäre es ja sooo viel teurer. Und das stimmt ja nun defininitiv nicht. Aber man kann sich ja bekanntlich vieles schön s... äh reden.

    Thomas

    ... Schon mal z.B. bei Mercedes und BMW die verschiedenen Preise der einzelnen Lederausstattungen verglichen. Wie kannst Du solche Behauptungen aufstellen ? ...



    Ja!

    VW Touareg:

    Leder Cricket: 2.410,77 EUR
    Leder Nappa 4.636,89 EUR

    BMW X5:

    Leder Nevada: 2.480,00 EUR
    Leder Nappa: 3.350,00 EUR

    Audi Q7:

    Leder Cricket: 2.165,00 EUR
    Leder plus: 3.220,00 EUR

    Noch Fragen????

    Thomas

    Mir gefällt er - ist allerdings nichts für Familienväter. Bin mal gespannt wie der in Natura aussieht. Etwas Angst hätte ich, dass es ihm irgendwann so ergeht wie dem Audi Coupe (war ja eigentlich nie ein Renner, obwohl er kein schlechtes Auto war).

    Thomas

    Vielleicht nicht extra, aber bezahlen muss man auch bei anderen Herstellern…da ist mir die VW- Lösung sogar noch lieber, wo ich selbst entscheiden kann, welche Lederqualität ich im Auto haben will und nicht von vornherein auf eine Qualität zu einem entsprechend höheren Basispreis festgelegt werde.
    Gruß,
    Frank



    Das Problem ist halt nur, dass man das Cricket auch extra bezahlen muss! Die Aufpreise für Leder ist eigentlich bei fast allen Herstellern ähnlich. Nur ist das Leder bei VW garantiert am schlechtesten.

    Thomas

    Laut Aussage meines :) ist ein Einfahren nicht mehr erforderlich. Aber dies ist ja auch Ansichtssache....


    Grüsse Dirk



    Der freut sich ja auch über jede Reparatur, an der er verdienen kann und muss das Auto ja auch nicht als Gebrauchtwagenkäufer kaufen.

    Glaubst du immer alles, was man dir erzählt?

    Thomas

    nee, ist nappa, aber trotzdem super pflegeleicht. d.h. ca. alle 10 wochen mal mit lederreiniger drübergehen und das war`s. (10. min.)
    wenn ich nicht ständig jeans anhätte, müsste man es sicher nur einmal im jahr reinigen.



    Dann kann ich deine Aussage verstehen. Bei anderen Herstellern muss man aber für ein vernünftiges Leder nicht extra bezahlen!

    Thomas