Moin Conny,
Es ist, wie schon geschrieben, kein großer Punkt und wenn die Services alle gemacht sind + das Ding noch im "Das Welt Auto" Programm ist, sollte das ja keinen Anlass zu solchen Bedenken geben. Wir sind auch keine Vielfahrer, aber so auf 15tkm kommt eigentlich jedes unserer beiden Autos pro Jahr(das eine etwas mehr, das andere etwas weniger, wenn nen Deutschlandurlaub dabei ist, dann nochmal +8tkm). Aber ja, ich gebe zu, ich bin bei der Gebrauchtwagensuche über die Jahre extremst pingelig geworden und stelle erstmal vieles in Frage(selbst durchgestempelte Checkhefte müssen da nicht immer etwas heissen(schon genug Fotos von solchen Dingern gesehen, wo jeder Stempel + Unterschrift absolut gleich ist), daher auch mein Verweis auf das digitale Serviceheft)....auch ein Grund, warum ich deutlich lieber Neufahrzeuge kaufe(was hier bei uns auch vom Wertverlust her völlig okay ist).
wer ist der Verkäufer ? Privat oder Firma
Ein Autohaus, so wie es aussieht. Es wird ja sogat mit dem "Das Welt Auto" Zertifikat geworben....ein Privatmensch kann das nicht.
Bewertungen von dem Laden hab ich hier auch schon gefunden...najaaa
Gruß
Silvio
 
		 
		
		
	 

 Ölverbrauch über die 15tkm bis zum Ende nicht messbar(also die Füllstandsanzeige stand weiterhin auf voll). Bremsbeläge rundum wurden mit 5mm gemessen, was so ziemlich die Hälfte sein dürfte. Luftfilter, neue Zündkerzen(wird auch irgendwie immer früher, ich meine bei meinen Tiguanen war das alle 60tkm)
 Ölverbrauch über die 15tkm bis zum Ende nicht messbar(also die Füllstandsanzeige stand weiterhin auf voll). Bremsbeläge rundum wurden mit 5mm gemessen, was so ziemlich die Hälfte sein dürfte. Luftfilter, neue Zündkerzen(wird auch irgendwie immer früher, ich meine bei meinen Tiguanen war das alle 60tkm) .
 .



