Moin,
Sicherheitszugang : Versuch mal 71679, sollte passen.
VG didi
Moin,
Sicherheitszugang : Versuch mal 71679, sollte passen.
VG didi
Der Kunststoff ist beim Einbau gebrochen.
Das könnte der Grund für das Dauerlicht sein, bin mal gespannt....
VG
didi
Moin,
m.W.n. gibt es kein klassisches Relais mehr...
Was ich mal gelesen habe, sitzt der Sensor sehr eng an einem Schlitz über dem Pedal wird er nicht exakt eingerastet oder falsch montiert, registriert das System dauerhaft "Pedal betätigt".
Der Sensor hat oft eine automatische Justierung beim ersten Einbau (Einrasttiefe).Wenn du den Pedalsensor bei nicht bei zurückgezogenem Pedal einbaust, kann er in einer falschen Position einrasten,folglich dauerhaftes Bremslicht.
Also : Sensor nochmal ausbauen, Pedal mit der Hand voll zurückziehen, dann Sensor wieder einrasten lassen.
VG
didi
Moin,
zieh mal den Stecker vom Bremslichtschalter ab, geht das Licht aus ?
Ja : neuer Schalter ggf. defekt oder falsch eingestellt.
Nein : Strom kommt woanders her (Relais, Verkabelung, Kurzschluss).
VG
didi
Moin,
Bei mir war es das Spannungsversorgungsrelais Klemme 30 (nennt sich auch J317oder/und 109),
war glaub ich keine 40 Euro in der Werkstatt, danach nie wieder aufgetreten.
VG,
didi
Der Shop hat gerade festgestellt, dass das Teil bei VW nicht mehr lieferbar ist. 🤮
Moin,
der W12 ist auch bei Audi im A8 eingesetzt worden....
VG
didi
Moin,
hab zwar keinen CR, aber sieht doch so aus, als ob AUTO und SYNC aktiv geschaltet ist.
VG
didi
Moin,
ist wahrscheinlich MEES in Leverkusen, die kenn ich seit 30 Jahren.
Top Firma und Service.
VG
didi
Die Anzeige braucht eine gewisse Zeit nach dem Öffnen der Motorhaube.
Moin Hannes,
für die Kontrolle muss die Motorhaube nicht geöffnet werden.
Motor betriebswarm abstellen, Zündung an, CAR Taste drücken und dann Service Taste..
VG
didi
Moin,
das "Digitalinstrument", siehe Bild.... zeigt nichts an ?
VG
didi
Moin,
in Beitrag #3 wurde doch eine einfache und schnelle Lösung angeboten... warum also diese Fummelei ?
Zitat :
"Du kannst dennoch versuchen, von unten an die Rastung des Rückstrahlers heranzukommen. Gelingt das nicht, dann würde ich dir raten, den eh schon defekten Reflektor vorsichtig häppchenweise herauszubrechen. Das Neuteil kann hingegen einfach von außen eingerastet werden."
VG
didi
Moin,
cklick dich mal bei Felgenoutlet durch...eventuell findest Du eine Felge mit gleichen
technischen Daten, das Gutachten kannst Du dann downloaden...
Unser gesamtes Felgensortiment für Ihr Fahrzeug | felgenoutlet.de
VG
didi
Moin,
was ist ein "Spiegelschalter" ?
VG
didi
Guten Morgen,
wie angekündigt habe ich mir die gleiche Kamera wie der Kollege "Berufskraftfahrer" zugelegt.
Kaufabwicklung mit ALI Express vorbildlich, 8 Tage Lieferzeit. Passgenauigkeit des Teils sehr gut,
Optik perfekt, Bild wie im Beitrag #37 von Hubert.
Einbau war etwas kniffelig, Problem war der Innenspiegel, der komplett demontiert werden muss, um an
den Stecker vom Regensensor dranzukommen.
Geholfen hat und gelöst mit dem Beitrag von "Coala" :
Innenspiegel Abdeckung ausbauen - Multimedia / Navigation / MP3-Player - VW Touareg - Freunde
Es bedarf etwas Mut und Kraft, hier den Spiegel "abzudrehen", noch hakeliger ist es diesen wieder
richtig anzusetzten und mit Kraft (gepolsterte Rohrzange) in umgekehrter Richtung einrasten zu lassen.
Ist eine Art Bajonettverschluss... oder so ähnlich.
Sollte ich es nochmal machen müssen, würde ich es jetzt die Installation in 15 Minuten locker komplett schaffen, beim
1. Mal ist man übervorsichtig, was Zeit kostet.
Die ersten Bilder im Stand kurz nach dem Einbau waren vielversprechend, heute ist meine Frau auf "Probefahrt",
allerdings weiss sie nichts von der Cam... bin mal gespannt...
VG
didi
Moin,
eine schnelle Suche ergab eine Lima für unter 200€
LICHTMASCHINE für VW TOUAREG 5.0 V10 TDI 190A Wassergekühlt 07Z903021C | eBay
Jetzt jemand noch finden, der diese tauschen kann, wird eher das Problem sein...
VG
didi
Moin,
untenstehender Link hilft Dir da sicher weiter, gerne auch dann hier das Ergebnis mit uns teilen.
erWin Produktassistent < Volkswagen AG erWin Online
VG
didi
Hat jemand noch eine Lösung bzw. einen Ansatz für mich? Kann ich prüfen ob es am Ventilblock liegen kann und wo genau ist dieser verbaut?
MfG
Moin,
hier verkauft gerade jemand bei Ebay einen Kompressor mit Ventilblock, schöne Bilder
sind auch dabei...
Orig. VW Touareg 7P Kompressor Luftfederung Fahrwerk mit Ventilblock 7P0616006 E | eBay
VG
didi