Hallo,
Besser spät als nie - danke für die Rückmeldung. Dann mache ich hier mal zu.
Gruß Andreas
Hallo,
Besser spät als nie - danke für die Rückmeldung. Dann mache ich hier mal zu.
Gruß Andreas
Hallo Jörg,
Aufgrund deiner Beschreibung mit dem Kühlwasserverlust vermute ich, dass der "Qualm" Wasserdampf sein könnte. Zur Fehlersuche würde ich deshalb als erstes die Ursache für den Kühlwasserverlust herausfinden wollen. Das Kühlwasser fließt auch durch deinen Motorblock. Vielleicht geht es an dieser Stelle ins Motoröl über (Haarriss im Motorblock oder Zylinderkopf, bzw. defekte Zylinderkopfdichtung).
Gruß Andreas
Hallo Jörg,
kannst du dein Video auch auf Youtube hochladen? Es erst aus der iCloud herunterladen zu müssen, bevor man es anschauen kann, ist relativ umständlich. Zudem ist es besser, wenn das Video auch in einigen Jahren noch hier verfügbar ist, wenn jemand anders das gleiche Problem hat und es nachvollziehen möchte.
Gruß Andreas
Alles Gute zum Geburtstag Robert
Hallo,
Ich verweise mal auf einen Beitrag von mir in einem anderen Thread. Da ging es zwar um Berlin, aber das Vorgehen ist identisch, egal ob Hamburg, Berlin oder Köln. Oder BaWü.
Gruß Andreas
Hallo Adrian,
Zwei andere Möglichkeiten, die mir noch einfallen, wären ein Autoteile-Händler oder eine freie Werkstatt, denn die haben oft Zugriff auf partslink24.
Oder ein VW Autohaus. Die können auch gleich die Reparaturhistorie anhand der FIN checken - zumindest das, was bei VW gemacht wurde.
Gruß Andreas
Hallo,
Das Produktionsende des Touareg im Jahr 2026 steht leider schon länger fest. Spätestens seit der Entscheidung, kein weiteres Facelift und auch keinen Nachfolger zu entwickeln, war es zumindest absehbar. Es war bei VW ein offenes Geheimnis, das man sich scheinbar bis heute nicht getraut hat, per Pressemitteilung o.ä. zu veröffentlichen.
Scheinbar ist das Thema erst durch den Bericht eines britischen Magazins so richtig an die Öffentlichkeit gelangt - zuvor fand man dazu nichts im Internet. Ironisch ist dabei, dass sich nun innerhalb der letzten Stunden, nach dem Bericht des ersten deutschen Mediums, zahlreiche weitere deutsche Medien auf ebenjenen Artikel eines britischen Magazins beziehen - und das bei einer Entscheidung eines deutschen Autoherstellers.
Ob man die Kundschaft des Touareg durch den Tiguan Allspace-Nachfolger Tayron abfangen kann, wage ich auch stark zu bezweifeln.
Gruß Andreas
Hallo,
Das ist bei mir auch so. Ich hatte die Abdeckung deshalb gar nicht mehr an den Rücksitzen befestigt.
Meistens fahre ich ohne die Gepäckraumabdeckung im Kofferraum herum, da ich den Platz nach oben brauche.
Gruß Andreas
Hallo,
meine Kremersino kSmart-Box ist seit ca. einer Woche installiert und ich möchte einen kurzen Erfahrungsbericht abgeben.
Ganz so Plug & Play, wie ich es mir vorgestellt habe, war es im Großen und Ganzen nicht. Teilweise sind die Probleme aber auch schon hier im Thread beschrieben worden.
1. Installation
Die Installation war, wie im Kremersino Video gezeigt recht einfach. Ich habe die Handschuhfachbeleuchtung jedoch ausgebaut, bevor ich das Handschuhfach abgenommen habe. Das Modul habe ich an der Rückseite leicht gepolstert und mit Kabelbindern an einer Stahlstrebe gegen Verrutschen gesichert.
Es war folgende Software installiert:
2. Sound - BT & AUX
Ich habe MEDIA-IN, und kein AUX, in der Mittelkonsole. Es war zwingend notwendig, das Green Menu vom RNS 850 zu aktivieren, und dort unter "diagnose" - "settings" - "ami_aux" das "AUX" auf [enabled] zu setzen. Andernfalls ist "AUX" unter "MEDIA" des RNS 850 ausgegraut und kann nicht ausgewählt werden - was jedoch notwendig ist, wenn der Sound über das Modul laufen soll.
3. Sound über Android Smartphones & Unterschiede zu Apple Smartphones
Der Sound von Android Auto läuft entweder weiterhin nur über Bluetooth des Autos - dann in den "Phone link settings" der kSmart-Box "Disable phone link audio" aktivieren (rebooten des Moduls danach nicht vergessen). Unter "MEDIA" bleibt die Quelle dabei "BT".
Oder das Android Handy (in meinem Fall ein Xiaomi 14) verbindet sich zusätzlich direkt über Bluetooth mit der kSmart-Box - dann muss AUX unter MEDIA ausgewählt sein. Das ist auch die Standardeinstellung. Der Sound soll über AUX schlechter sein - das ist mir aber ohne direkten Vergleich nicht aufgefallen. Wichtig war mir, nach dem Starten des Autos schnell den Sound zur Verfügung zu haben, und nicht noch eine Minute warten zu müssen, bis sich mein Handy über Bluetooth mit dem Auto verbunden hat.
Mein iPhone 16e kann übrigens gleichzeitig über Apple Carplay und Bluetooth des Autos den Sound übertragen. Ohne weitere Einstellungen zu optimieren, kam die Google Maps Navi-Ansage über Aux, und Apple Music über Bluetooth (oder umgekehrt). Das Verhalten ist hier also anders als unter Android.
4. OEM-Kameras
Mit den Standardeinstellungen der kSmart-Box habe ich die Kameras (Rückfahrkamera bzw. 360° Kameras) nur gesehen, solange der Rückwärtsgang auch eingelegt war. Beim Schalten in "D" hat das Modul wieder auf Android Auto gewechselt. Die Lösung war hier, in den Einstellungen der kSmart-Box unter "Reverse condition" von "Gear position" auf "Parking Key" zu wechseln.
Viele Grüße
Andreas
Hallo,
Der zitierte User war seit 5 Jahren nicht mehr online. Insofern macht es wenig Sinn, ihn anzusprechen und auf eine Antwort zu warten.
Eventuell hat er den folgenden Thread gemeint:
Falls es nicht der richtige Thread war, kannst du ja ebenfalls mal die Suchfunktion bemühen.
Gruß Andreas
Fast in letzter Minute: Alles Gute zum Geburtstag Peter pe7e🎂
Hallo Coronet,
Bei meinem Touareg ist es an dieser Stelle zwar auch minimal ölfeucht, aber tropfen tut es nicht. Ich habe beim letzten Ölwechsel am Wochenende mal vorbeugend 3% Lecwec ins neue Motoröl beigemischt. Wenn es bei dir schon ordentlich tropft, wird das vermutlich aber auch nicht mehr viel bringen. Andererseits wäre es vielleicht einen Versuch wert, weil es nur einen Bruchteil einer ordentlichen Reparatur kostet. Die Reparatur bzw. der Austausch dieser Dichtung ist sehr teuer, da soweit ich weiß Motor & Getriebe raus müssen.
Gruß Andreas
Hallo Markus,
Falls du an deinen Beitrag ein Bild einfügen wolltest, hat das leider nicht geklappt. Du kannst es nochmal probieren, indem du auf die Büroklammer klickst und dort dein Bild hochlädst. Eventuell kannst du deinen Beitrag ja sogar noch editieren und musst somit keinen neuen erstellen.
Gruß Andreas
Hallo,
Ich würde an deiner Stelle die Felgen mal demontieren und auf die Rückseite schauen. Abmachen kann man diese hässlichen Kunststoffteile irgendwie - zumindest einmal. In diesem ebay-Angebot ist ein Bild von den 21" VW Leeds Felgen 760 601 025 AM, ohne die Kunststoffteile: https://ebay.us/m/4v6u6w
Gruß Andreas
Schönes Auto, Glückwunsch Rudi
Wenn er sogar noch Garantie hat, ist das Risiko ja erstmal gering für dich. Eventuelle Mängel entdeckst du dann hoffentlich bis Ende des Jahres.
Gruß Andreas
Hallo,
Falls jemand Maier_hiasl bei dem Problem mit seinem Bonroad Android Auto Interface helfen kann, bitte die Antwort am besten direkt in seinem folgenden Thread einstellen, und nicht hier im Thread zum autoabc android auto interface.
Gruß Andreas
Hallo Matthias,
Bonroad hatten wir hier im Forum noch nicht. Von daher werde ich deine Frage nicht in einen der anderen Threads (kremersino, autoabc, joyeauto) verschieben. Den Titel habe ich angepasst.
Kannst du den Link zum Installationsvideo hier bereitstellen?
Hast du bereits den Verkäufer mit deinem Problem konfrontiert?
Viele Grüße
Andreas
Hallo Matthias,
Wir haben im 7P Bereich mehrere Themen über verschiedene Android Auto Module. Die Module sind technisch nicht alle gleich aufgebaut.
Ich würde dich daher bitten, hier genaue Angaben zu deinem verbauten Modul zu machen. Anschließend würde ich deine Frage in das passende Thema verschieben.
Gruß Andreas
Hallo Jens,
so eine Antwort ist in dieser Weise nicht akzeptabel. Ein Forum lebt nun mal vom Nehmen (Tipps/Antworten erhalten) und Geben (Tipps geben, oder zumindest aus Anstand Rückmeldung zum eigenen Problem geben).
Du bist hier im Forum an verschiedenen Stellen auf der Suche nach Hilfe für deine Probleme, und bekommst auch viele kompetente Tipps und Lösungen. Zwischendurch beschwerst du dich zwar, dass es deiner Meinung nach zu wenig Rückmeldungen auf deine Fragen gibt oder es dir nicht schnell genug geht, willst aber selbst wiederum keinerlei Rückmeldung auf die angebliche Lösung deines Problems hier im Forum geben.
Warum schreibst du dann hier überhaupt was? Wenn du anderen Usern nicht helfen willst, sondern nur sinnlos stänkerst, dann bist du bei uns falsch.
Gruß Andreas