Beiträge von darkdiver

    Die Zeit von meinem Tesla Model X ist vorbei, ich habe ihn Anfang Juni gebraucht mit einer Wertsteigerung von 22.000 CHF verkauft. Restbuchwert war 64.000 CHF und weg ist er für 88.000 CHF nach drei Jahren. Nicht schlecht oder :) Am selben Tag haben wir das neue Tesla Model Y Performance bestellt. Satte 525 PS also genauso viel wie das Model X nur 600 kg leichter im Vergleich,0 auf 100 in 3.7 Sec und Spitze 257 KM/h. Natürlich werde ich einiges an Komfort vermissen, das Top Model X hatte so besondere Spielereien aber dafür ist das Model Y noch sparsamer, agiler und wendiger, eigentlich das Ideale Auto für meine Frau und mich und besonders für das Enge Zürich. Jetzt fahren wir noch bis August bis er geliefert wird das Model 3 meiner Frau, dann wird auch dieser mit Wertsteigerung verkauft. NP war damals 39.999 CHF und der aktuelle Preis für einen Gebrauchten liegt bei ca. 45.000 CHF. So gesehen kannst du aktuell mit Tesla nichts falsch machen :)

    Ich werde euch dann im August wenn er da ist etwas mehr darüber Berichten. Die Probefahrt war schon einmal sehr gut :)

    Björn, ja nun ich bin den Model Y einen Tag gefahren und habe mich sehr wohl damit angefreundet. Für mich ein Auto das sehr gut in den engen Strassen in Zürich passt und dennoch den Raum des Model X sehr nahe kommt.

    Der Rivian wird sicherlich super aber leider mit dem selben Platzproblemen in Zürich wie das Model X :( Und meine Frau ist das Model X zu groß. Aber wir finden alle DAS Auto für uns, es gibt ja so viel Auswahl zum Glück!

    Viele Grüße

    Eric

    Unfassbar wie schnell die Zeit vergeht. 2019 das Model X gekauft, dann 2021 geheiratet und meine Frau hat sich noch ein Model 3 gekauft und wir sind somit zu zweit mit zwei Teslas. Es macht richtig Spaß. Leider ist für meiner Frau das Model X zu groß und macht ihr in gewissen Situationen Probleme.

    Ok, Zürich ist leider wirklich nicht Model X freundlich gebaut und vor allem viele Garagen sind sehr beängstigend eng. Meine Frau ist mir ihren 162 cm auch etwas verloren im Model X :)

    Wie dem auch sei, gemeinsam fahren wir am meisten herum also nur mit einem Auto. Es stehen somit 2 Autos zu 80% herum. Wenn wir gemeinsam unterwegs sind steht immer ein Auto zu 100% herum . Darum haben wir uns nun entschieden das Model X und das Model 3 zu verkaufen.

    Wir bleiben jedoch bei Tesla und kaufen uns das neue Model Y Performance. Gerade bei den aktuellen Preisen für Benzin und der nicht so rosigen Zukunft kommen mit den Strompreisen von 16 Rappen pro Kilowattstunde extrem günstig davon.

    Wir sind das Model Y Performance aus Brandenburg probegefahren und es ist toll und. Reichweite, Verbrauch und sogar Komfort sind für mich als Model X gewohnter Fahrer vollkommen ausreichende und für meine Frau von den Abmassen kaum größer als das Model 3. Auch wenn es sich beim performance um ein Sportfahrwerk handelt ist es erstaunlich sanft und ausgeglichen, das Auto hat Doppelverglasung auch im Dach, die Motoren sind extrem leise, es ist wirklich erstaunlich was die da zusammen gebaut haben in Berlin. Ich denke bis August wird sich die Qualität in gewissen Details noch einmal verbessern. So haben sie bereits zu Model Y aus USA und China in Berlin an der Karosserie viele Verbesserungen an der Aufhängung und Lenkung vorgenommen.

    Und ja ich hatte mit meiner Frau darüber gesprochen wie es steht mit einem elektrischen VW, oder Audi, oder etwas anderes, aber als sie die Autos von innen gesehen hat und wieder diese tausende von Knöpfen und Wippen hier ein Display und da eins etc. Sagte sie nur, Nein wir bleiben bei Tesla. Alles so schön einfach dort :)

    In diesem Sinne, gehen jetzt in den nächsten Tagen diese beide Top Autos auf den bekannten Plattformen online zu Verkauf und wir bestellen den neuen. :)

    Viele Grüße

    Eric


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Super das es auch so möglich ist. Die Konkurrenz macht das schon lange so. Frage ist aber du machst alles Online vielleicht ohne Probefahrt hast du dann auch dieses Umtauschrecht / Rückgaberecht wie bei Fernabsatzgesetzt beschrieben ?

    Bei Tesla kannst du wenigsten das Fahrzeug nach kurzer Zeit zurückgeben wenn du es vorher nicht Probegefahren bist. Das ganze funktioniert sehr gut und ehrlich gesagt die meisten fahren einmal E-Auto und sind begeistert.

    Super gemacht

    Viele Grüße

    Eric

    Hallo zusammen,

    nach fast drei Jahren mit dem Tesla Model X und zusätzlich einem Model 3 will ich euch mal ein Update geben.

    Da wir im Juni umgezogen sind, haben ich nun eine Tesla WallBox in der Garage welche auf meinem Zähler läuft. Durch die vielen Software Update im Tesla ist es sogar möglich das Zeitfenster zu definieren wann er lädt. Also in der Zeit des Niedertarif wird genuckelt. Das kostet mich dann 16 Rappen pro KW für ECO Strom.

    Natürlich hat sich in den letzten Jahren an der Software viel geändert, das Aussehen des UI, Funktionen sind hinzugekommen und wurden verbessert. Netflix, Youtube, TIDAL, Spiele, Navi, Sprachsteuerung, Video Überwachung, Sicherheitsfeatures, und so weiter. Aber das beeindruckende für mich ist der AKKU. In 3 Jahren hat er nur 10KM Reichweite verloren. Das ist normal zu Beginn bei Tesla das hier etwas Leistung verloren geht wie bei jedem neuen Akku. zumindest haben wir das bei Tesla beobachtet. Ich laden immer so zwischen 20 oder 30% den Akku auf 80 oder 90% auf. Das geht wie gesagt über Nacht . Natürlich müssen wir jetzt planen, da ein 2. Tesla hinzugekommen ist. Der braucht auch so einmal die Woche oder alle 2 Wochen etwas Zeit an der Wallbox.

    Das Model 3 meiner Frau ist ein sogenannter Standard Range aus China. Ein Auto für 40.000 CHF, also ca. 38.000 Euro. Hinterrad Antrieb, über 350 PS und nettes Standard Interieur. Meine Frau war das alles genug so. Sie fährt den kleinen sehr gerne. Für mich ist er etwas zu tief und zu spartanisch, wenn man von einem Model X kommt einfach zu verstehen.

    Die Reichweite überrascht mich aber immer wieder. Mit dem kleinen Akku, so ca. 53 kW/h kommt die Semmel 400 KM weit. Der Verbrauch ist also wirklich gering. Für uns als 2. Auto eine gute Wahl.

    Das Model X steht nach 3 Jahren noch immer genauso da wie zu beginn. Defekte hatte ich keine. Stimmt fast, einmal ist mir jemand hinten reingefahren und ich musste den Unteren Teil des Stoßstange ersetzten lassen. Aber Technisch ist er bis heute noch nicht liegen geblieben. Ich habe natürlich in Zürich die Felgen geküsst :) Alle 4 von den monströsen 22" 285er hinten und 265 vorne sehen aus wie nach einem Krieg :) Ok sind Felgen! Die Winterräder sehen etwas besser aus aber ehrlich gesagt nicht viel besser.

    Für als Fazit nach 3 Jahren, zuverlässiges Auto, mit Eigenger Wallbox ungeschlagener Verbrauchssieger, umgerechnet über die Jahre 2.3 Liter pro 100Km. Also mit dem 100 kW/h Akku bei 16 Rappen sind das 16 CHF für knappe 500 KM kosten.

    Türen alles ok auch die FalconWing Türen schnurren wie am ersten Tag.

    Das einzige Manko würde ich sagen ist der Kofferraum. Da ich die Variante mit 6 Sitzen habe, kann ich die Mittlere Reihe nicht umklappen. Das behinderte wenn man sperrige Dinge verstauen will. Aber der Luxus und die Optik waren es mir damals wert.

    Nun hat Tesla die Lieferung für Model X und S bis Oktober 2022 ausgesetzt da sie an den neuen Modellen arbeiten und der Wert ist natürlich gestiegen für die Gebrauchten. Vielleicht verkaufen ich meinem im Sommer und bestelle mir einen neues Model X. Mal sehen.

    Den Cybertruck hatte ja bei erscheinen Reserviert, das ist jetzt 2 Jahre her und ich denke das dauert noch 1 bis 2 Jahren wenn der überhaupt nach Europa kommen wird.

    So das war es kurz von mir. Ich wünsche euch noch eine Frohes Fest und besinnliche Zeit mit euren liebsten.

    ......

    Ich sehe da nirgends einen Vorteil, diese Brände verlaufen in aller Regel katastrophal und mit einer Geschwindigkeit, so schnell kannst du gar nicht schauen (oder das Fahrzeug verlassen).

    Grüße

    Robert

    Hallo Robert, sicherlich ist ein richtiger Brand bei E-Auto bedenklicher als bei Verbrenner. Die Frage war nur wie zuerst beschrieben, wie oft brennen Verbrenner und wie oft E-Autos. Hier ist die Ratio eben im Vergleich ein Verbrenner brennt ca. 15x öfter als ein E-Auto. Bei der gleichen Anzahl von Fahrzeugen. Wenn mann jetzt den Artikel aus der Zeitung nimmt, stellen diese E-Autos weniger Risiko für die Umgebung dar als Verbrenner da keine Flüssigkeiten auslaufen :) Also wenn ein E-Auto brennt, dann nur dieses einen. Wenn ein Verbrenner in Flammen steht, riskieren die Auslaufende Flüssigkeiten eben die Umgebung ebenso in Brand zu setzten. Das sage nicht ich, sondern so ein Automagazin welches die Feuerwehr zitiert. Du weisst seit 2 Jahren lesen ich viel in so einem E-Auto Forum und ich habe noch keinen Artikel gelesen wo jemand in einem E-Auto Verbrand wurde. Ich lese übrigens sehr wenig darüber um ehrlich zu sein. Ich denke das Thema E-Auto Brand sollte bei der Feuerwehr inzwischen bekannt sein. Jetzt brauchen diese halt einen Container um den Akku darin zu versenken. Also eigentlich das ganze Auto. Wie dem auch sei, diese Technologie entwickelt sich rasant weiter, die Zulassungszahlen schnellen nach oben und das Leben geht weiter. Sich verschlossen gegen diese Technologie zu stemmen mit Stammtisch Parolen hilft da auch nicht. Ewig sind die gestrigen :) Nein Spaß oder jeder sollte fahren was er liebt und jeder sieht die Vorteile wo er will. Leben und Leben lassen. Ich finde die Elektrischen Autos inzwischen richtig klasse. Ich sehe mehr Vorteile als Nachteile. Ich sehe weniger Kosten, mehr Komfort, mehr Vergnügen, mehr Sicherheit im Strassenverkehr ( bei korrekter Nutzung) und so weiter. Aber ich kann auch damit leben wenn jemand einen V8 fährt und es toll findet.

    Moin, was mich interessieren würde ist, ob Du für die Batterie einen monatl. Betrag zahlen musst ? oder ob die im Preis mit drin ist.

    Schöne Grüße aus Nordfriesland

    Die Batterie gehört dir :) Die kaufst du bei Tesla mit. Und bevor du vom Recycling etc. anfängst, ja die halten so ca. 1.000.000 milen. Dann haben sie noch genug Saft für eine Verwendung bei Solaranlagen als Speicher. Und so weiter und so weiter. Also in der Schweiz lade ich in der Tat sehr sehr oft kostenlos. Wenn nicht, dann zuhause für 15 Rappen die KW/h. Und ja ich denke in den letzten 2 Jahren, ok dank Corona nicht viel gefahren, ca. 27.000 km komme ich mit 350 CHF für den Strom hin. Bremsen sind noch TOP, Ölwechsel keinen :) und auch kein ÖL Filter. Spaß :) Ich bin nicht auf der Werbetour weil ich weiss wir sind hier bei den Touareg-Freunde, daher auch OffTopic als Bereich ausgewählt. Aber selbst VW geht in die Richtung, ID3 und jetzt ID4. Ist nur einen Frage der Zeit bis der Touareg dran ist. Und wenn du das Internet ein wenig bemühst wirst du dir deine Meinung zum Thema wie viele Verbrenner / E Autos brennen, selbst machen. Und vor allem wann E-Autos brennen. Vor allem Teslas, die haben in den letzten 5 Jahren sehr sehr viel getan. Ok wenn er brennt kann es Komplizierter sein, aber so ein Benziner der ausläuft ist auch nicht gerade der Umweltengel. Öl und Benzin auf der Strasse etc. Alles vor und Nachteile. Und wann denkst du sind so viele E-Auto auf der Strasse die alle zur selben Zeit laden, dass der Strom nicht mehr reicht :) Stammtisch Parolen von vor 2 Jahren, vom feinsten echt. Viele Grüße Eric

    p.s.: Gerade noch in einem Artikel gefunden: Aus Sicht der Retter hat Fahrzeugbrand beim E-Auto auch einen Vorteil: normalerweise kann sich der Brand nicht über das Fahrzeug hinaus ausbreiten. Der Grund: Es gibt keinen brennbaren Kraftstoff, der auslaufen kann.

    Hallo und willkommen bei uns. Natürlich ist ein Touareg die beste Investition. Raum, Komfort und Fahrgefühl.

    Daher würde ich immer zu T greifen. Aber ich bin keine 19 mehr :) Der unterhalt spielt auch eine Rolle

    Viele Grüße

    Eric

    Nun ja bei meinem Model X ist es dabei auf Lifetime. Ich denke Tesla macht das immer wieder mal. Für 39.900 CHF musst du Geld verdienen :) Zum Glück braucht meine Frau diese Informationen nicht. Spotify und so funktioniert dafür super gut. Der Autopilot geht ja auch ohne dieses nette Feature. Ich denke jetzt wo alle im Zeitalter der 9.90 Euro Streaming Welt angekommen sind, kassiert halt Tesla auch. Wenn es nicht funktionier verschwindet es wieder. Ich denke bei den Hochpreisigen Modelle gehört es einfach dazu :) Keine Ahnung wie es beim ID3 aussieht. Denke aber VW spendiert diese Funktion dazu oder? Ich meine jedoch bekommst du alles Updates weiterhin kostenlos, die ganze Funktionen sind dabei, die APP mit Remote Zugang, die Wärmepumpe, die Klima, die Sitzheizung, das Keyless Go, die Kameras, der Sentry Mode, die Alarmanlage etc. Es gibt nur die Option, die Sitzheizung hinten freizuschalten für 300 CHF :)

    So da ist er. Also Pünktlich um 17 Uhr abgeholt bei bestem Wetter. Sehr nette Übergabe. Der Mitarbeiter hatte sich alle Zeit der Welt genommen meiner Frau alles im Detail erklärt. In dieser Zeit bin ich um das Auto geschlichen und habe alles genau angesehen und geprüft. Nicht einen Mängel gefunden. Spaltmasse, Lackierungen, Lichter, Kameras, Reifen, Felgen alles TOP. Danach bestand meine Frau ich sollte mit der kleinen EVA nach hause fahren und prüfen ob auch bei der Fahrt alles ok sei. Nun klar ist da ein Unterschied zu meinem Model X, aber was die Tesla da für 39.990 CHF hinstellt ist wirklich unglaublich. 8 Kameras, AI, Display, Funktionen, aufgeräumt und wie ich finde sehr durchdachtes Konzept. Power ohne Ende selbst für dieses Standard Range + Model. Meine Frau ist sehr Happy und ich war beeindruck von der Kleinen :) AH doch einen Mangel, die Keykard war wellig wird aber ausgetauscht :) 11 KM waren auf dem Tacho, Software auf dem neusten Stand, Akku zu 100 % Geladen und Blitze Blank Sauber innen wie Aussen :)


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.