Beiträge von FrankS

    Juli:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Von kelle

    Das Bild ist während einer Rundreise durch Kroatien auf Cres entstanden. Wir waren mit dem Dachzelt viel auf Roadbooktouren abseits der großen Touristenwege Offroad unterwegs. Der Dicke, unverkennbar ein 7P, begleitet uns nun schon viele Jahre und hat uns mit dem Geländepaket einschl. Luftfahrwerk, Unterfahrschutz und AT-Bereifung an viele tolle Spots gebracht.

    Juni:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Von bella_b33

    Die Aufnahme entstand kurz vor der Sommersonnenwende im Juni am Fluss Oka, nahe der Stadt Kasimov in Russland (ca. 300km östlich von Moskau). Für uns war es eine Mischung aus Dienstreise (für mich) und Urlaub (für meine Beiden, die mich einige Monate auf der Reise begleiteten). Wir haben in einem kleinen Haus, nur wenige Meter vom Fluss entfernt, gelebt und dort eine schöne Zeit verbracht.

    Das Interessante ist, daß das Foto kurz nach Mitternacht aufgenommen wurde, man sieht also im Hintergrund im Norden ein wenig „Morgenröte“ in den Wolken während man davor noch den nächtlichen Himmel mit zahlreichen Sternen bewundern kann. Dieses Rest-Sonnenlicht zusammen mit hochstehenden Wolken ergibt teils absolut surreale Lichtmalereien am Himmel(nachtleuchtende Wolken), was mich oftmals dazu bewegt, Diese mit der Kamera einzufangen. Und was kann es besseres geben, als da noch unseren Touareg noch mit ins Bild zu packen und das Licht ein wenig mit dem Auto spielen zu lassen. 

    April:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Von SwissT

    Das Bild ist im Offroad Park Langenaltheim entstanden.
    Zum Saisonabschluss nahm es der Dicke mit der Offroadlegende „Buschtaxi“ (Toyota LandCruiser HZJ78) eines Freundes auf und stand ihm in nichts nach. Egal ob Berg- und Talfahrten, Rüttelpisten, Matschlöcher oder Wasserdurchquerungen, der Touareg meisterte jede Aufgabe ohne Probleme. Nur bei der Verschränkung musste er Federn lassen, schaffte dank der „modernen“ Elektronik aber auch diese Herausforderung.


    Nach Stunden voller Spass im Matsch, durfte sich der Touareg mit einer wunderbaren Aussicht ausruhen, bevor es zurück ins Fahrerlager ging. Die kalte und sogar leicht verschneite Nacht, haben meine Freundin und ich dank unserer Zeltheizung im kuschlig warmen Dachzelt verbracht.
    Dann Frühstück, Abbruch der Zelte und schon ging es dank dem bärenstarken V10 TDI wie im Nuh zurück in die Schweiz.
    Schade werden heute keine solchen Motoren-Kunstwerke mehr hergestellt…

    März:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Volkswagen Autostadt Wolfsburg

    Das Fahrerlebnis auf dem GeländeParcours

    Ob in Schräglage, im Wassergraben, auf einer überdimensionalen Wippe oder auf Treppenstufen – auf dem GeländeParcours der Autostadt in Wolfsburg erleben Offroadfans die technischen Möglichkeiten des Volkswagen Touareg und anderer Fahrzeuge aus dem Volkswagen Konzern hautnah.

    Weitere Fahraufgaben wie eine Kurvenfahrt auf schrägem Untergrund, verschränkte Bodenwellen oder ein 60-prozentiger Steigungshügel mit künstlichen Schlaglöchern und Unebenheiten gilt es während einer ca. 45-minütigen Tour auf dem über einen Kilometer langen Parcours zu meistern. Abseits befestigter Wege nutzen Sie die Traktion des permanenten Allrad-Antriebs, um extreme Fahrsituationen zu bewältigen. Dabei helfen Ihnen alle technischen Mittel, von der Getriebe-Untersetzung bis zur Differentialsperre.

    Begleiten Sie den ausgebildeten Autostadt-Instruktor auf einer Einführungsrunde um den Parcours. Dann sind Sie an der Reihe, das anspruchsvolle Terrain zu erkunden und Ihr fahrerisches Geschick auf die Probe zu stellen.

    Die Auswahl der aktuellen Fahrzeugmodelle für eine aufregende Testfahrt entdecken Sie unter autostadt.de/fahrerlebnisse

    Buchungen sind möglich über autostadt.de/tickets, unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 288 678 238 oder nach Verfügbarkeit direkt vor Ort in der Autostadt. Aufgrund der hohen Nachfrage empfehlen wir eine Vorab-Reservierung.

    Die Autostadt in Wolfsburg: ein ganz besonderes Ausflugsziel

    Eine riesige Park- und Lagunenlandschaft mit spannenden Attraktionen, leckeren Spezialitäten für jeden Geschmack und faszinierenden Einblicken in die Welt der Mobilität: Die Autostadt in Wolfsburg ist ein ganz besonderer Themen- und Erlebnispark – und das nicht nur für Autofans.

    Erleben Sie bei einer Tour durch das Volkswagen Werk die moderne Fahrzeugproduktion hautnah oder lassen Sie sich von unseren TourGuides zu verschiedenen Themenschwerpunkten durch die 28 Hektar große Parklandschaft der Autostadt mit ihrer außergewöhnlichen Architektur führen. Funkelnde Old- und Youngtimer bietet das markenübergreifende Museum ZeitHaus mit über 260 Fahrzeugen aus mehr als 130 Jahren Automobilgeschichte.

    Je nach Jahreszeit lädt der Themenpark am Mittellandkanal zudem zu besonderen Events ein. So wird die Parklandschaft im Sommer zum Ferienparadies mit Sandstrand, Cocktailbar und großen Open-Air Veranstaltungen. Im Winter verwandelt sie sich in eine traumhaft beleuchtete Winterwelt mit riesiger Eisfläche und romantischem Wintermarkt.

    Die Autostadt liegt gut erreichbar im Herzen Deutschlands und lässt sich bei Bedarf zudem perfekt mit zahlreichen weiteren Destinationen im direkten Umfeld kombinieren. Tickets für die Autostadt sowie Informationen zu aktuellen Angeboten und Events gibt es unter Autostadt in Wolfsburg - Autostadt

    Februar:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein Touareg, offensichtlich ein Modell 7P, steht irgendwo im Wald. Mehr wollte der Einsender dieses Fotos nicht preisgeben. Wir können nur mutmaßen. Darf der Touareg hier fahren? Möchte der Fahrer unerkannt bleiben, weil eine Schranke dank des permanenten Allrad- Antriebs problemlos umfahren werden konnte? Lassen die Fingerabdrücke an der Fahrertür irgendwelche Rückschlüsse auf Fahrer oder Passagiere zu? Wurde der Touareg nach dem Ausflug in den Wald gewaschen? Frage über Fragen, die wohl für immer unbeantwortet bleiben werden. Oder schon im März vergessen sein werden.

    Januar:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    von moby711

    Wir haben meinen Onkel in Gröbming, Steiermark Österreich daheim besucht, weil sein eineinhalb Jahre alter Rauhhaardackel ein zwei Monate älterer Cousin unseres Dackels ist.


    Es ist eine Angewohnheit von mir, den Dicken - wann immer es sich lohnt - abzulichten. In diesem Fall vor dem Stoderzinken, einem der vielen Drehorte der ZDF Serie Bergretter, konkret der 12. Staffel.
    Es ist halt ein schönes Fahrzeug!


    Konkret handelt es sich um einen V8TDI Last Edition 17/400 mit Vollausstattung bis auf Kofferraumschienensystem und Garagenöffner.
    Aktuell ist das Auto 3 Jahre alt. Insgesamt ist es ein sehr komfortables, performantes und sparsames Fahrzeug. 

    Deckblatt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Deckblatt für den 2024 Kalender wurde uns freundlicherweise von Volkswagen zur Verfügung gestellt.

    Und passend zum Jahr 2024 zeigt es den aktuellen Touareg, also das Facelift der 3. Auflage, in der R eHybrid Version. Das Topmodell der Oberklasse-Baureihe kommt als Plug-in-Hybrid mit dem leistungsstärksten Antrieb (Systemleistung von 340 kW (462 PS)) aller Volkswagen Serienmodelle auf den Markt. 

    Servus liebe Touareg-Freunde!

    In diesem Thema findet ihr weitere Informationen zu den einzelnen Bildern im 2024er Kalender. Der QR-Code auf dem jeweiligen Monatsblatt verweist dabei direkt auf dieses Thema.

    Der Bildkalender kann, in den Größen A2 und A3 und in Versionen für Deutschland, Österreich und die Schweiz, noch bis einschließlich 31. Januar 2024 bestellt werden. Alle Infos dazu findet ihr hier im Thema und direkt zum Shop geht's hier.

    Grüße vom TF-Kalenderteam

    ...und sowas an Weihnachten... ||

    Hallo Leute,

    es ist sicherlich auch Aufgabe des Forums, andere Nutzer auf gefährliche oder gar verbotene/illegale Änderungen und Umbauten hinzuweisen. Das kann aber auch freundlich(er) geschehen, immerhin sind wir hier bei den Touareg Freunden. Für direkte und indirekte Beleidigungen ist hier nicht der richtige Platz.

    dem Kollegen Bennet würde ich empfehlen, ein paar Hintergrund- Infos rauszulassen. Klar muss sich hier niemand rechtfertigen, allerdings - und da wären wir wieder bei einer Unterhaltung unter Freunden - hängt die Qualität der Antworten sehr oft von der Qualität der Fragen ab.

    Gruß

    frank

    Hallo Allerseits,

    der Händler wäre auch für mich der erste Ansprechpartner, allerdings würde ich mich auch (zuerst) hier im Forum erkundigen, ob es ggf. Referenz- Fälle gibt oder ob es vielleicht technisch unmöglich ist, ein solches Update rückgängig zu machen. oder noch besser, ob es belegte Fälle gibt, in denen ein Update rückgängig gemacht werden konnte.

    Es kann ja nichts schaden, gut informiert in die Diskussion mit dem Händler zu gehen.

    Gruß

    Frank

    so ganz nachvollziehen kann ich den Unfallhergang auch nicht.

    Sehr theoretisch ist es zwar denkbar, dass - beim 'drive by wire' Gaspedal - die Info ans Steuergerät 'Gas geben' nicht vom Gaspedal selbst kommt, sondern vom Tempomat(*) oder sonstwo her, wenn du allerdings gestanden hast und mit dem Fuss auf der Bremse warst und dann sogar noch stärker auf die Bremse getreten hast, sollte das Auto kein Stück mehr fahren.

    Auch wenn es der Versicherung egal ist, ich würde schon im eigenen Interesse der Sache auf den Grund gehen wollen. Wenn es wirklich eine Fehlfunktion in einem der elektronischen Systeme gibt, passiert es das nächste mal vielleicht nicht im Stau und bei niedrigen Geschwindigkeiten.

    Gruß

    frank

    (*) ich weiß schon, dass sich der Tempomat nur ab einer Mindestgeschwindigkeit aktivieren lässt. Ausserdem deaktiviert er sich sofort beim Betätigen der Bremse. Es kann aber trotzdem eine Fehlfunktion geben, die Gas geben kann, ohne dass das Gaspedal betätigt wird.

    Hallo allerseits,

    auch wenn es hier 'nur' um den Motor geht und es hier kaum (vielleicht auch gar keine) Unterschiede zwischen dem A8 und einem Touareg gibt, habe ich dennoch die A8- Beiträge in ein eigenes Thema verschoben und dieses dann hier im oT Bereich platziert.

    So kann es hier mit dem Audi weitergehen und es gibt keinerlei Missverständnisse im Original- Thema, bei dem es ja um den Touareg geht.

    Gruß

    frank

    Hallo zusammen,

    morgen ist Thanksgiving - zumindest hier bei uns - und das bedeutet, dass am Freitag 'Black Friday' ist, das Shopping-Event des Jahres - und das auch bei euch.

    Wer noch keinen 2024 Touareg-Freude Kalender hat, der sollte genau jetzt zuschlagen. die A2 Ausgabe ist für aktuell 33,33€ zu haben, die halb so grosse A3 Version für 21,90€.

    Beide Versionen gibt es wahlweise mit einem deutschen, österreichischen (Glückwunsch, 2:0 gestern Abend, der 21.11 ist aber trotzdem kein Feiertag) oder Schweizer Kalendarium.

    Zum Kalender- Shop

    Gruß

    frank