Ich kenne die Probleme mit der Kardanwelle eigentlich nur vom T1, da ging das Mittellager oft kaputt. Es gab da sogar Reparatursätze mit denen man das Problem in 10 min ohne Ausbau reparieren konnte (bei meinem T1 habe ich das vor Jahren mal gemacht).
Beim T2 sollte das Thema eigentlich nicht mehr vorkommen, aber es kann ja auch dort mal einen seltenen Ausreißer geben. Meiner hat bis dato noch keine Probleme damit.
Wenn allerdings die Kardanwelle aus welchem Grund auch immer auseinandergenommen wird, dann muss sie wieder gleich zusammengesetzt werden, sollte das nicht passieren, dann wird sie Unwucht (die Teile wurden ja vor dem Einbau gewuchtet). Von daher würde ich drauf bestehen, dass die Werkstätte (die ja scheinbar einen Fehler gemacht hat beim Ausbau des Motors) eine neue Kardanwelle einbaut, damit wieder alles normal funktioniert!