
moeterxl MÄZEN
- Männlich
- Mitglied seit 10. März 2022
- Letzte Aktivität:
1. Oktober 2025 um 17:10
- Beiträge
- 125
- Erhaltene Reaktionen
- 55
- Punkte
- 705
- Profil-Aufrufe
- 671
moeterxl hat eine Antwort im Thema R5 BAC 2.5TDI Turbo Kreischen / Ölversorgung verfasst.
Hi Marcel,
bei mir war das Flexrohr im Dreiecksflansch der Abgasseite am Lader komplett rundherum eingerissen. Hab das ausgebaut und mit WIG komplett wieder eingeschweißt. Ist seit 4 Jahren und 50tkm dicht. Hatte auch Geräusche und Ladedruckprobleme, danach nicht mehr. Ausbauen und anschauen. Mein Lader hat jetzt 268 tkm und macht keinerlei Probleme. Soll- und Istdruck passen zueinander und das Öl in der Luftstrecke ist ja normal.
Gruß Kay
moeterxl hat eine Antwort im Thema Luftfahrwerk austauschen verfasst.
Hallo Stefan,
ich kann da Hannes nur beipflichten. Mein Touareg war untenrum komplett verrostet, da seit Erstzulassung Betrieb in Thüringen mit viel Salz im Winter (Vorbesitzer). Deshalb waren die Dämpfer hinten unten durchgerostet. Waschen oder Waschanlage mit Unterbodenwäsche bringt bei Winterbetrieb im Salz schon was, man muss es nur machen (eigene Erfahrung). Ein Schutzbalg hinten rechts war eingerissen, wahrscheinlich Feindberührung oder einfach das Alter von mehr als 20 Jahren. Am…
moeterxl hat eine Antwort im Thema Suche Kühlmittelschlauch 07C121030B verfasst.
Hallo Monkinski,
ist noch was bei dem o.g. Thema rausgekommen?
Gruß - Kay
moeterxl hat eine Antwort im Thema Pumpe Düse Element wechseln 7L 2,5L verfasst.
Hallo Kerosin,
die Glühstifte unterliegen einer Diagnose. Ohne FSP- Eintrag sind sie nicht kaputt.
Gruß Kay
moeterxl hat mit
auf den Beitrag von Norbi1402 im Thema 2.5 tdi Notlauf "Ladedruck Regelgrenze überschritten" reagiert.
moeterxl hat eine Antwort im Thema 2.5 tdi Notlauf "Ladedruck Regelgrenze überschritten" verfasst.
Hi Norbert,
alles richtig gemacht - Problem behoben.
:thumbup:
Gruß - Kay
moeterxl hat eine Antwort im Thema Weißer Rauch aus dem rechten Abgasrohr von Fahrtbeginn bis Ende der Fahrt verfasst.
Hi Wolfi,
für mich klingt das nach einem defekten PDE. Wenn es so stark raucht, dass es wie bei Nebel hinter dem Wagen aussieht, ist das unverbrannter Diesel in größeren Mengen. Die Glühkerze ist nur für den Motorstart von Belang. Wenn der Motor warm wird, muss der Rauch, wenn er von der defekten Glühkerze kommen würde, aufhören. Kühlwasser in solchen Mengen zu verdampfen, dass es wie bei Nebel ist, glaube ich kaum - ist aber nicht unmöglich. Gerade bei den warmen Temperaturen draußen sieht…
moeterxl hat eine Antwort im Thema Luftfahrwerk austauschen verfasst.
Hi Yannick,
ich würde dir, genau wie Robert, empfehlen, das Fahrwerk instandzusetzen. So ein Akt ist das auch wieder nicht und die Vorteile liegen klar auf der Hand gegenüber einem Stahlfahrwerk. Die Dämpfer und Federbälge sind meines Wissens nach beim Touareg recht unauffällig bei guter Pflege. Bei mir waren, auf Grund schlechter Behandlung vom Vorbesitzer, die Schutzbälge hinten eingerissen und die Dämpfer hinter durchgerostet. Kein Kompressor hält ewig, meiner ist aber nach 22 Jahren noch…
moeterxl hat eine Antwort im Thema Pumpe Düse Element wechseln 7L 2,5L verfasst.
Hallo Kerosin,
das Thema hatten wir schon bearbeitet in einer Antwort von mir weiter oben.
Ich kenne keinen R5TDI mit Glühkerzenproblemen. Meine sind 22 Jahre alt...
PDE - siehe letzte Beiträge...
Gruß - Kay
moeterxl hat eine Antwort im Thema Pumpe Düse Element wechseln 7L 2,5L verfasst.
Hallo ... (Name fehlt leider...),
Z5 ist wertemäßig am Ende. Entweder defekt oder bekommt keinen Diesel oder mit zu wenig Druck. Die typischen Fragen: Laufleistung, Kaltstartverhalten, Ölverdünnung, PDE- Abstützung drin?
Gruß - Kay
moeterxl hat eine Antwort im Thema Motor startet nicht mehr verfasst.
Hallo Zusammen,
ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ein DPF den Motorstart verhindert. Der kann nicht so voll sein, wenn vorher noch gefahren wurde. Wenigstens ein Leerlauf muss drin sein, wenn auch nur kurz. Leistungsverlust - keine Frage. Was steht denn im Protokoll für 400€ drin? Das must Du doch bekommen haben. Ein Steuerzeitenproblem würde im FSP drin stehen, beim Startvorgang läuft hier schon die Diagnose der Zuordnung NW / KW. Kann ja auch ein Problem der Glühanlage sein, was…
moeterxl hat eine Antwort im Thema Achsträger hinten 7L - 7P verfasst.
Hallo Pitter,
sieht auf den ersten Blick gleich aus. Schaue dir aber besonders den oberen Brückenrahmen an. Der fehlt bei der neuen Hinterachse und liegt im Fahrzeug vor der Reserveradmulde als Verbindung und Befestigung der Federbeine. Der war bei mir sehr stark angerostet. Auch unter dem Hitzeschutzblech / Reserveradmulde war bei mir das Karosserieblech stark korrodiert. Dort sind außen Versteifungsbleche für das Innenleben, wo es stark gammelt. Wenn Du den Tausch machst, schaue dir den…