
moeterxl MÄZEN
- Männlich
- Mitglied seit 10. März 2022
- Letzte Aktivität:
22. August 2025 um 10:39
- Beiträge
- 122
- Erhaltene Reaktionen
- 51
- Punkte
- 686
- Profil-Aufrufe
- 629
moeterxl hat eine Antwort im Thema Pumpe Düse Element wechseln 7L 2,5L verfasst.
Hallo Kerosin,
die Glühstifte unterliegen einer Diagnose. Ohne FSP- Eintrag sind sie nicht kaputt.
Gruß Kay
moeterxl hat mit
auf den Beitrag von Norbi1402 im Thema 2.5 tdi Notlauf "Ladedruck Regelgrenze überschritten" reagiert.
moeterxl hat eine Antwort im Thema 2.5 tdi Notlauf "Ladedruck Regelgrenze überschritten" verfasst.
Hi Norbert,
alles richtig gemacht - Problem behoben.
:thumbup:
Gruß - Kay
moeterxl hat eine Antwort im Thema Weißer Rauch aus dem rechten Abgasrohr von Fahrtbeginn bis Ende der Fahrt verfasst.
Hi Wolfi,
für mich klingt das nach einem defekten PDE. Wenn es so stark raucht, dass es wie bei Nebel hinter dem Wagen aussieht, ist das unverbrannter Diesel in größeren Mengen. Die Glühkerze ist nur für den Motorstart von Belang. Wenn der Motor warm wird, muss der Rauch, wenn er von der defekten Glühkerze kommen würde, aufhören. Kühlwasser in solchen Mengen zu verdampfen, dass es wie bei Nebel ist, glaube ich kaum - ist aber nicht unmöglich. Gerade bei den warmen Temperaturen draußen sieht…
moeterxl hat eine Antwort im Thema Luftfahrwerk austauschen verfasst.
Hi Yannick,
ich würde dir, genau wie Robert, empfehlen, das Fahrwerk instandzusetzen. So ein Akt ist das auch wieder nicht und die Vorteile liegen klar auf der Hand gegenüber einem Stahlfahrwerk. Die Dämpfer und Federbälge sind meines Wissens nach beim Touareg recht unauffällig bei guter Pflege. Bei mir waren, auf Grund schlechter Behandlung vom Vorbesitzer, die Schutzbälge hinten eingerissen und die Dämpfer hinter durchgerostet. Kein Kompressor hält ewig, meiner ist aber nach 22 Jahren noch…
moeterxl hat eine Antwort im Thema Pumpe Düse Element wechseln 7L 2,5L verfasst.
Hallo Kerosin,
das Thema hatten wir schon bearbeitet in einer Antwort von mir weiter oben.
Ich kenne keinen R5TDI mit Glühkerzenproblemen. Meine sind 22 Jahre alt...
PDE - siehe letzte Beiträge...
Gruß - Kay
moeterxl hat eine Antwort im Thema Pumpe Düse Element wechseln 7L 2,5L verfasst.
Hallo ... (Name fehlt leider...),
Z5 ist wertemäßig am Ende. Entweder defekt oder bekommt keinen Diesel oder mit zu wenig Druck. Die typischen Fragen: Laufleistung, Kaltstartverhalten, Ölverdünnung, PDE- Abstützung drin?
Gruß - Kay
moeterxl hat eine Antwort im Thema Motor startet nicht mehr verfasst.
Hallo Zusammen,
ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ein DPF den Motorstart verhindert. Der kann nicht so voll sein, wenn vorher noch gefahren wurde. Wenigstens ein Leerlauf muss drin sein, wenn auch nur kurz. Leistungsverlust - keine Frage. Was steht denn im Protokoll für 400€ drin? Das must Du doch bekommen haben. Ein Steuerzeitenproblem würde im FSP drin stehen, beim Startvorgang läuft hier schon die Diagnose der Zuordnung NW / KW. Kann ja auch ein Problem der Glühanlage sein, was…
moeterxl hat eine Antwort im Thema Achsträger hinten 7L - 7P verfasst.
Hallo Pitter,
sieht auf den ersten Blick gleich aus. Schaue dir aber besonders den oberen Brückenrahmen an. Der fehlt bei der neuen Hinterachse und liegt im Fahrzeug vor der Reserveradmulde als Verbindung und Befestigung der Federbeine. Der war bei mir sehr stark angerostet. Auch unter dem Hitzeschutzblech / Reserveradmulde war bei mir das Karosserieblech stark korrodiert. Dort sind außen Versteifungsbleche für das Innenleben, wo es stark gammelt. Wenn Du den Tausch machst, schaue dir den…
moeterxl hat eine Antwort im Thema Achsträger hinten 7L - 7P verfasst.
Hallo Pitter...
bzgl. der Teilenummer kannst Du nicht davon ausgehen, dass die Teile identisch sind. Im CR kann die Teilenummer auch die Gleiche sein, nur die Modellnummer vorne unterscheidet sich. Kann dann ein komplett geändertes Teil sein. Das liegt am System der Nomenklatur bei VW.
Teilenummer xxx.yyy.zzz.aa
xxx = Modellcode, für das das Teil entwickelt wurde
yyy = Baugruppe
zzz = Bauteil
aa = Änderungsindex
Es kann z.B. sein, dass nur die Aufnahme für das Hinterachsdifferential beim 7P…
moeterxl hat eine Antwort im Thema Beim Anfahren ruckt es stark im Antriebsstrang 3.0TDI Automatik verfasst.
Hi Paul,
meine Hinweise zur Prüfung siehe oben. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen, da der Rest Mutmaßungen wären.
Gruß - Kay
moeterxl hat eine Antwort im Thema Touareg 7L Hilfe zum Thema Dachzelt gesucht verfasst.
Hi Paul,
wir sind jetzt Offroad nicht bis an die Kippgrenze gefahren, die sicher durch den höheren Schwerpunkt nicht den Werksangaben entspricht. Im normalen Betrieb, auf und abseits der Straße, hatten wir keinerlei Probleme. Allerdings fährt man mit einem solchem Paket auf dem Dach auch entsprechend. Die max. Geschwindigkeit war 120km/h kurzzeitig zum Überholen, sonst "Mopsgeschwindigkeit" mit 100 km/h (bei 10l Diesel / 100 km), sonst ist da ein Strudel im Tank.
Gruß - Kay
moeterxl hat eine Antwort im Thema Problem mit der Spannungserhaltung verfasst.
Hi Nico,
beim 7L habe ich die Batterie nicht angelernt und glaube auch nicht, dass das überhaupt geht. Bei Fahrzeugen mit Start/Stopp ist das üblicherweise notwendig, was der 7L aber nicht hat.
Der Generator wird auf eine Konstantspannung von 14,4V über die Erregerwicklung geregelt und der abgegebene Strom ergibt sich aus den Randbedingungen (Widerstand, Drehzahl usw.). Die Bordnetzspannung ist niedriger als 14,4V wenn die Leistungsgrenze des Generators in diesem Arbeitspunkt überschritten…
moeterxl hat eine Antwort im Thema Problem mit der Spannungserhaltung verfasst.
Hi Nico,
hab deine letzten beiden Post`s jetzt erst gelesen...
Dann lag ich wohl falsch mit dem Generator nach jetzigem Stand.
Gewundert hat mich, dass du geschrieben hast, dass die Ladespannung quasi weggeschaltet wird und nach Neustart wieder da war.
Das mit dem Stromverbrauch bei deinem o.g. Verhalten kann ich bestätigen. Wusste ich vorher nicht...
Wenn ich am Touareg schraube (Motorhaube auf), ein- und auslade, Türe auf und zu, Radio an, für die Reise vorbereite usw. schließe ich auch…
moeterxl hat eine Antwort im Thema Viele Probleme ohne Lösung verfasst.
Hi Maik,
schau doch bitte mal im Forum nach. Bzgl. Wasserschäden gibt es einige Beiträge. Ich tippe hier auf einen Wasserschaden, da Du ja Wasser im Auto hast oder hattest. Wenn Elektrik nicht so Deins ist, hole dir bitte Hilfe bei einem Schrauber oder in einer kleinen Werkstatt.
;)
Gruß - Kay
moeterxl hat mit
auf den Beitrag von coala im Thema Die korrekten Standhöhen-Angaben zu den einzelnen Fahrwerken des Touareg I (7L) reagiert.
moeterxl hat eine Antwort im Thema Touareg 7L Hilfe zum Thema Dachzelt gesucht verfasst.
Hallo Paul,
hier die Zusammenstellung in etwa:
Dachträger: 40kg
Dachzelt 145er: 65kg
Werkzeugkiste: 30kg
Standheizungskiste: 10kg
Beleuchtung, Sandboard, Schaufel, Kabel, Antenne usw.: 5kg
Macht in Summe etwa 150kg während der Fahrt, wobei wir max. 100 km/h fahren.
Wenn wir zu dritt im Zelt schlafen, kommen nochmal 185kg dazu.
@Enno89 : Du wirst für die Schiene kaum einzelne Nutensteine bekommen, da die Steine immer zu irgendeinem System dazugehören...
Gruß - Kay
moeterxl hat eine Antwort im Thema Viele Probleme ohne Lösung verfasst.
Hi Maik,
die Bosch- MSG sind eher unauffällig, es sei denn, es gab einen Wasserschaden.
Ich kenne kein defektes Bosch- MSG und hab auch noch nicht davon gehört.
Muss aber nichts heißen...
Für mich sind diese Fehlereinträge im MSG aber eindeutig, wobei ich den VR6 jetzt nicht im Detail kenne.
Die Diagnose läuft über den Kurbelwellen- und Nockenwellensensor. Ein Zuordnungsfehler ist eine nicht zueinander passende Stellung.
Wenn um einen Zahn verdreht ist, läuft der Motor trotzdem...
Zu den…
moeterxl hat eine Antwort im Thema Originale Fahrwerkshöhe verfasst.
Hier noch ein Hinweis:
Hab die Standardwerte falsch angegeben.
Sollwert VA = 497 und HA = 502
Robert hatte die Werte in einem anderen Beitrag genannt.
Wenn Du mit den originalen Gestängen tieferlegen willst, die gewünschte Tieferlegung in mm auf die Messwerte addieren.
Gruß - Kay
moeterxl hat eine Antwort im Thema wo vorne Sturz einstellen verfasst.
... und die Stellung der Exenterschrauben passt auch zum Verschleißbild der Reifen...