1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg-Freunde
  3. Alles was Recht ist
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Sturmschaden

  • Marcus R.
  • 28. Februar 2010 um 13:19
  • 1
  • 2
  • Marcus R.
    Geselle
    Beiträge
    143
    Bilder
    12
    Wohnort
    Niddatal
    • 28. Februar 2010 um 13:19
    • #1

    Hallo

    :mad: das gibts doch nicht.... kaum fängt der Sturm hier in Hessen richtig an hat mein Dicker schon ordentlich was abbekommen.

    Da wir gerade am renovieren sind waren noch einige Dinge von der Duschabtrennung bei uns im Hof gelegen die der Sturm dankbar aufnahm, durch die Luft wirbelte :eek: und mit Wonne :zorn:gegen meinen Dicken schleuderte. Erste Bilder zeigen eine Menge Schrammen Kratzer und Dellen sogar in der Seitenscheibe. Na da bin ich mal gespant was meine Versicherung dazu sagen wird wenn ich Ihr das präsentiere.:mob:

    • Zitieren
  • Marcus R.
    Geselle
    Beiträge
    143
    Bilder
    12
    Wohnort
    Niddatal
    • 28. Februar 2010 um 13:25
    • #2

    Da hätte ich jetzt gleich mal ne Frage, welche Versicherung soll ich denn jetzt angehen? Die Hausversicherung, oder die Teilkasko bzw Vollkasko?

    • Zitieren
  • ak0303
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.082
    Wohnort
    Leipzig
    • 28. Februar 2010 um 13:28
    • #3

    Hallo Marcus,

    du hast ja genau so wenig Glück mit deinen Dicken wie ich zur zeit, bei uns fing es ja auch alles mit der Luftfederung an:guru:

    Was denkst du, bekommst du es mit Smart Repair weg? Sonst wird es sehr teuer und da haben die sich echt affig habe auch ne schöne Schramme dran bekommen:zorn:

    PS: schau mal hier ist alles gut beschrieben:top:http://www.autobild.de/artikel/sturmschaeden_39227.html

    • Zitieren
  • Ex-Audifahrer
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.714
    Wohnort
    Lüneburger Heide
    • 28. Februar 2010 um 13:30
    • #4
    Zitat von Marcus R.

    Da hätte ich jetzt gleich mal ne Frage, welche Versicherung soll ich denn jetzt angehen? Die Hausversicherung, oder die Teilkasko bzw Vollkasko?



    Hallo,

    erst einmal hast Du mein Mitgefühl! Die Wohngebäude-Versicherung wird da wohl kaum für aufkommen (nur, wenn es ein Dachziegel gewesen wäre). Da Duschabtrennungen selten an der Aussenwand des Gebäudes installiert sind, scheidet diese Versicherung bei Dir wohl aus. Anders sieht es aus, wenn der ausführende Handwerker die Duschabtrennung trotz Auftrag noch nicht mitgenommen hat, dann könnte eventuell die Betriebs-Haftpflicht von ihm eintreten. Ansonsten bleibt Dir wohl nichts anderes übrig, als Deine Vollkasko in Anspruch zu nehmen.

    • Zitieren
  • Blackhawk
    Gast
    • 28. Februar 2010 um 13:31
    • #5
    Zitat von Marcus R.

    Da hätte ich jetzt gleich mal ne Frage, welche Versicherung soll ich denn jetzt angehen? Die Hausversicherung, oder die Teilkasko bzw Vollkasko?



    Hallo,

    Normalerweise wäre die Hausversicherung dran.

    Aber da es Dein eigener Müll war, der auf Dein eigenes Auto geknallt ist, wird die vermutlich "selbst schuld" sagen.

    Probieren würde ich es aber trotzdem

    Schlimmstenfalls greift dann die Vollkasko (abzüglich Selbstbehalt)

    :winken:

    • Zitieren
  • juma
    Administrator
    Reaktionen
    95
    Beiträge
    10.202
    Bilder
    75
    • 28. Februar 2010 um 13:36
    • #6

    Servus,

    Zitat von Marcus R.

    Da hätte ich jetzt gleich mal ne Frage, welche Versicherung soll ich denn jetzt angehen? Die Hausversicherung, oder die Teilkasko bzw Vollkasko?

    da du selbst an deinem eigenen Auto einen Schaden verursacht hast, wird das NUR die Vollkakso tragen, wenn vorhanden...

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

    • Zitieren
  • Marcus R.
    Geselle
    Beiträge
    143
    Bilder
    12
    Wohnort
    Niddatal
    • 28. Februar 2010 um 13:58
    • #7

    Vollkasko ist vorhanden und nach dem studieren der Policen gehe ich davon aus das ich mit 300€ Selbstbeteiligung dabei bin.

    Smartrepair wird wohl nicht überall möglich sein - Fensterrahmen und eien Beule direkt am Übergang Tür zum Rahmen.

    Ich kann irgendwie keine Bilder einfügen... sonst könnte ich euch die Schäden zeigen.

    Glück habe ich zur Zeit wirklich nicht, zuerst Luftfederung jetzt das.... nun da ist ein Teil der Kulanz von Seiten VW schon wieder im Auto veschwunden.

    Grüße

    • Zitieren
  • juma
    Administrator
    Reaktionen
    95
    Beiträge
    10.202
    Bilder
    75
    • 28. Februar 2010 um 14:14
    • #8

    Servus,

    Zitat von Marcus R.

    [...]Ich kann irgendwie keine Bilder einfügen... sonst könnte ich euch die Schäden zeigen.[...]

    klar kannst du das...das kriegt JEDER hin: KLICK :zwinker:

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

    • Zitieren
  • Marcus R.
    Geselle
    Beiträge
    143
    Bilder
    12
    Wohnort
    Niddatal
    • 28. Februar 2010 um 14:32
    • #9

    Danke Dir

    so hab gerade auch schon mit meiner Versicherung telefoniert, denen die Bilder zugeschickt und eine Schadensnummer habe ich auch schon. :guru: Das ging ja richtig flott, dazu habe ich die Adresse und Telefonnummer von der Werkstatt wo ich ihn hinbringen soll da ich Kasko Select habe, und der freundliche Mann an der Hotline sagte mir auch zu das dies über die Teilkasko abgewickelt werde.

    Trotz des Mülls der von mir selber stammt, gab er mir recht das ich nicht jedes ausgebaute Teil gleich entsorgen müsse sondern dies wie geschene alles sammeln um es dann komplett zu entsorgen.
    Also ist die Selbstbeteiligung nur noch 150€

    Grüße

    Marcus

    Dateien

    DSC_0355.jpg 116,39 kB – 0 Downloads DSC_0358.jpg 102,04 kB – 0 Downloads DSC_0364.jpg 100,29 kB – 0 Downloads DSC_0380.jpg 103,7 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • Sittingbull
    Gast
    • 28. Februar 2010 um 15:05
    • #10
    Zitat von Marcus R.


    Also ist die Selbstbeteiligung nur noch 150€

    Hallo Marcus,

    Glück im Unglück :top:

    Wer ist denn der Versicherer mit diesem prompten Service :denker:

    Grüße von Stephan :winken:

    • Zitieren
  • Marcus R.
    Geselle
    Beiträge
    143
    Bilder
    12
    Wohnort
    Niddatal
    • 28. Februar 2010 um 15:11
    • #11

    Die HUK,
    man hört zwar des öfteren mal das es Probleme bei denen gibt, doch kann ich mich wirklich nicht beschweren wie es bis jetzt gelaufen ist.

    Na ja ich hab auch 30% auf Haftpflicht und Kasko - soll heissen viele viele Jahre bezahlt ohne Schaden.

    Grüße

    Marcus

    • Zitieren
  • Sittingbull
    Gast
    • 28. Februar 2010 um 15:21
    • #12
    Zitat von Marcus R.

    Die HUK ...

    Hallo Marcus,

    das freut mich zu hören :D

    Grüße von Stephan :winken:

    • Zitieren
  • darkdiver
    Guru ***
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    10.696
    Bilder
    29
    Wohnort
    Zürich
    • 28. Februar 2010 um 15:22
    • #13

    auch hier in FFM geht es gerade rund. Mein Flug um 15:30 werde abgesagt von der KLM dafür bin ich jetzt auf 17:30 Lufthansa umgebucht worden. Mal sehen ob die großen Flieger dem Sturm besser trotzen können ;)

    Gisela steht sicher in der Garage....:top:

    lg
    Eric

    Viele Grüsse

    Eric

    https://www.touareg-freunde.de -Gern kopiert, nie erreicht!

    _____________________________

    • Zitieren
  • Marcus R.
    Geselle
    Beiträge
    143
    Bilder
    12
    Wohnort
    Niddatal
    • 28. Februar 2010 um 17:01
    • #14
    Zitat von Sittingbull

    Hallo Marcus,

    das freut mich zu hören :D

    Grüße von Stephan :winken:


    arbeitest Du bei dem Verein oder bist Du auch dort mit Deinem Dicken versichert?

    Ja hier rund um FFM stürmt es heftigst, teilweise fliegen laut Radio schon die Dixi-Häuschen herum :lach:

    • Zitieren
  • Wilieecoyote78
    Meister
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Essen
    • 28. Februar 2010 um 17:04
    • #15

    Tach.:wut:

    Ich könnte echt k...en! Jetzt haben wir unseren T-Reg am Mittwoch erst aus der Werkstatt zurück bekommen (Glatteisschaden) und jetzt kracht heute eine Dachziegel in die Scheibe und rollt sportlich über die Motorhaube und Stoßstange ab.

    Und dieser Mist passiert immer wenn man selbst nicht zu Hause ist.

    Einziger Lichtblick bei der ganzen Aktion ist, das wir nur Mieter und nicht Besitzer des Hauses sind, vor dem der T-Reg stand.

    Hoffentlich geht es dem Dicken bald wieder besser!

    • Zitieren
  • Marcus R.
    Geselle
    Beiträge
    143
    Bilder
    12
    Wohnort
    Niddatal
    • 28. Februar 2010 um 17:06
    • #16

    Hallo Leidensgenosse,

    meinen Dicken hat es schon heute Mittag erwischt, nur das die Teile von uns waren die in die Seite geknallt sind.

    Kopf hoch ich hab mich auch schon abgeregt, und meine Versicherung hat sogar heute am Sonntag absolut professionell reagiert.

    Gruß

    • Zitieren
  • dreyer-bande
    Gast
    • 28. Februar 2010 um 17:48
    • #17
    Zitat von Wilieecoyote78

    Tach.:wut:

    Ich könnte echt k...en! Jetzt haben wir unseren T-Reg am Mittwoch erst aus der Werkstatt zurück bekommen (Glatteisschaden) und jetzt kracht heute eine Dachziegel in die Scheibe und rollt sportlich über die Motorhaube und Stoßstange ab.

    Und dieser Mist passiert immer wenn man selbst nicht zu Hause ist.

    Einziger Lichtblick bei der ganzen Aktion ist, das wir nur Mieter und nicht Besitzer des Hauses sind, vor dem der T-Reg stand.

    Hoffentlich geht es dem Dicken bald wieder besser!

    Alles anzeigen



    Hallo,
    du glaubst doch wohl nicht, dass der Hausbesitzer das bezahlen muß oder seine Versicherung?

    Zitat


    Schäden durch losgerissene Dachziegel - Haftung aus § 836 BGB:
    Wurde Ihr Fahrzeug z.B. von einem herumfliegenden Dachziegel getroffen, haben Sie gegen den Gebäudeeigentümer einen verschuldensabhängigen Schadensersatzanspruch, wenn die Ablösung des Dachziegels oder des Putzes aufgrund fehlerhafter Errichtung oder mangelhafter Unterhaltung erfolgte. Ein Gebäude ist dann fehlerhaft errichtet, wenn es nicht alle Anforderungen dafür erfüllt, dass Leben und Gesundheit anderer nicht gefährdet werden. Nicht erforderlich ist allerdings, dass der Fehler auf das Verschulden irgendeiner Person zurückzuführen ist oder dass der Fehler die alleinige Uhrsache für die Ablösung von Gebäudeteilen war. Es können auch andere Ursachen z.B. vorangegangene Witterungseinflüsse hinzukommen, ohne dass die Haftung entfällt.
    Als Grundstücksinhaber hat man bestimmte Verkehrssicherungspflichten wahrzunehmen. Diese beinhaltet insbesondere eine Unterhaltungspflicht, d.h. die regelmäßige Überprüfung des baulichen und technischen Zustands. Ein Schadensersatzanspruch tritt ein, wenn die Verletzung dieser Verkehrssicherungspflicht für die Ablösung von Gebäudeteilen ursächlich geworden ist. Die Beweislast für die fehlerhafte Errichtung oder mangelhafte Unterhaltung trifft den Geschädigten.
    Kommt es aufgrund gewöhnlicher Witterungseinflüsse zur Ablösung eines Gebäudeteils, spricht der daraus resultierende Anscheinsbeweis für die Mangelhaftigkeit des Gebäudes bzw. für die Verletzung der Unterhaltungspflicht. Denn gewöhnlichen Witterungseinflüssen ist ein Gebäude dauerhaft ausgesetzt. In diesem Fall muss der Grundstücksbesitzer vortragen und beweisen, dass außergewöhnliche Umstände vorgelegen haben. Außergewöhnlich Umstände werden z.B. ab Windstärke 8 angenommen.
    Der Geschädigte hat nur dann einen Anspruch auf Schadensersatz, wenn ihm der Nachweis gelingt, dass der Schaden bei Einhaltung der Verkehrssicherungspflicht typischerweise hätte verhindert werden können. Dies ist jedoch bei außergewöhnlichen Naturereignissen wie dem Orkan „Kyrill“ mit Böen weit über Windstärke 8 nicht möglich, weil davon auszugehen ist, dass auch bei Beachtung aller Vorsichtmaßnahmen eine Schädigung eingetreten wäre. Damit trifft den Grundstücksinhaber bei Stürmen solchen Ausmaßes - bei Schäden durch losgerissene Dachziegel – in den meisten Fällen keine Ersatzpflicht.



    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von dreyer-bande (28. Februar 2010 um 18:08)

    • Zitieren
  • DerElektriker
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    12
    Wohnort
    Langen (Hessen)
    • 28. Februar 2010 um 18:49
    • #18
    Zitat von Marcus R.

    arbeitest Du bei dem Verein oder bist Du auch dort mit Deinem Dicken versichert?

    Ja hier rund um FFM stürmt es heftigst, teilweise fliegen laut Radio schon die Dixi-Häuschen herum :lach:

    Bei uns haben sich schon die Mülltonnen entleert :eek:
    Zum Glück nur Papier und Gelber Sack.
    Die Bäume haltens noch aus (wir wohnen direkt am Wald)

    Bin ja zum Glück auch bei der HUK. Kann ich dem also gelassener entgegensehen :zwinker:

    Gruß

    Thilo

    • Zitieren
  • Ex-Audifahrer
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.714
    Wohnort
    Lüneburger Heide
    • 28. Februar 2010 um 19:12
    • #19

    Hallo,

    das wird ein Fall für Deine Teilkaso sein. Die versichert Glasbruch. Wie das mit den Lackschäden und eventuellen Beulen aussieht, kann ich nicht sagen.

    • Zitieren
  • darkdiver
    Guru ***
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    10.696
    Bilder
    29
    Wohnort
    Zürich
    • 28. Februar 2010 um 19:24
    • #20

    so alles annulliert... und ich bin wieder zu hause.

    Hotel kann ich nicht mehr stornieren und meine weiterreise morgen mit der Bahn von Amsterdam nach Hannover wohl auch nicht.

    In Summer hat mich der Spaß und der Sturm eben 450 Euro gekostet.... Ob dafür jemand aufkommt? Denke mal nicht....

    lg
    Eric

    Viele Grüsse

    Eric

    https://www.touareg-freunde.de -Gern kopiert, nie erreicht!

    _____________________________

    • Zitieren
    • 1
    • 2
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche