1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Karosserie / Innenausstattung
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Holzlenkrad

  • enjoyman
  • 21. Februar 2004 um 15:39

TF-Bildkalender 2026 ab sofort in verschiedenen Versionen bestellbar!

  • 1
  • 2
  • dreyer-bande
    Gast
    • 20. Juni 2005 um 13:42
    • #21
    Zitat von agroetsch

    Hannes wenn du mir sagst wo man für den Schalter schöne Pedale herbekommt gebe ich dir einen aus....!


    Hallo Armin,
    dann spar schon mal -nicht für die Pedale- sondern für?

    Frag mal Deinen Freundlichen, die vom TT dürfen passen!

    Der Aufwand liegt unter 50,-- Euro.

    Lediglich das Dead-Pedal fehlt mir noch!

    Gruß

    • Zitieren
  • eddy22
    Guru **
    Beiträge
    5.244
    Wohnort
    Karben bei Frankfurt
    • 20. Juni 2005 um 13:42
    • #22

    ... und auch wech!

    • Zitieren
  • chenpo
    Geselle
    Beiträge
    200
    Wohnort
    Kelkheim
    • 21. Juni 2005 um 17:42
    • #23

    hallo allerseits,


    was lange dauert, kommt manchmal zu spät.
    nach dem ich gestern meinen dicken wieder mal neu konfiguriert habe, kommen jetzt die angeforderten bilder von vw-individual.

    aber wen es interessiert, an dieser stelle kann er einen blick auf ein pappelmaser-schwarz lenkrad werfen.

    gruß
    chenpo

    ... und hier mal ein blick in einen rechtslenker-dicken ...
    http://www.tyresmoke.net/ubbthreads/gra…16237369/page/0

    Dateien

    1 lenkrad pappel.JPG 7,25 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • hrohunter
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    544
    Wohnort
    Rostock
    • 21. Juni 2005 um 17:59
    • #24

    Das Lenkrad/ pappelmaser finde ich persönlich gewöhnungsbedürftig:denker: .

    Witzig dagegen die Fotos mit dem Rechtslenker. Tatsächlich alle Schalter seitenverkehrt:confused: .

    Noch 4 Tage Marter!
    LG Roland

    • Zitieren
  • dschlei
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.027
    Wohnort
    Hudson, Wisconsin, USA;Amerikas Käse und Bier Staat
    • 21. Juni 2005 um 18:37
    • #25
    Zitat von dreyer-bande


    Lediglich das Dead-Pedal fehlt mir noch!

    Gruß

    Hannes, hab ich schon! Sieht meiner Meinung nach gut aus und ist sehr funktionell, da ich jetzt meine dreckigen Füsse nicht mehr auf den beigen Teppich abstelle und dadurch Schmutzflecken hinterlasse! Meins ist von Spockcat der die vom VW Beetle modifiziert.
    :Applause:

    • Zitieren
  • nikanika
    Geselle
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Wohnort
    • 22. Juni 2005 um 15:24
    • #26
    Zitat von agroetsch

    Hannes wenn du mir sagst wo man für den Schalter schöne Pedale herbekommt gebe ich dir einen aus....!



    Hi,

    ich denke alternativ zu den TT pedale wären noch die aus dem Golf R32. Hatte sie damals in meinem golf verbaut. Sehen schick aus.
    bei ebay leider nur mit trittbrett:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…ssPageName=WDVW

    (auf den pedalen ist der buchstabe "R" abgebildet (net R32)... geschmackssache beim Dicken

    --------

    • Zitieren
  • gts2
    Auszubildender
    Beiträge
    68
    Wohnort
    münchen
    • 1. September 2006 um 20:48
    • #27

    hat das holz/leder lenkrad eine lenkradheizung, wie sie für die lederlenkräder lieferbar ist?

    vielleicht könnten sich paar treg-fahrer dazu äussern, welche das holz/leder lenkrad mitgeordert/verbaut haben...

    • Zitieren
  • FrankS
    Moderator
    Reaktionen
    538
    Beiträge
    4.663
    • 1. September 2006 um 20:56
    • #28
    Zitat von gts2

    hat das holz/leder lenkrad eine lenkradheizung, wie sie für die lederlenkräder lieferbar ist?


    Nein, hat es nicht. Ich hatte mal im Phaeton ein Holzlenkrad (genau wie bei der Seifenkiste vor 30 Jahren, so schließt sich der Kreis), es war erstaunlich angenehm in der Hand, viel besser als ich es erwartet hatte.
    Leder ist mir aber trotzdem lieber.

    Gruß,

    Frank

    • Zitieren
  • gts2
    Auszubildender
    Beiträge
    68
    Wohnort
    münchen
    • 1. September 2006 um 21:47
    • #29

    ok, thx.
    bin zwar mit meinem beheizten lederlenkrad auch zufrieden, holzlenkrad gefällt mir aber optisch besser. wie du aber schreibst, hat es jedoch keine heizung.
    muss halt abwegen: nette optik oder warmes lenkrad im winter ;)

    • Zitieren
  • metagross
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.239
    Wohnort
    Offenbach
    • 2. September 2006 um 11:27
    • #30

    hi,

    ich habe eines aus holz und würde das auch immer wieder nehmen. lenkradheizung finde ich so überflüssig wie milch im espresso.;)

    • Zitieren
  • Momo7
    Obermeister
    Beiträge
    455
    Wohnort
    Deutschland
    • 2. September 2006 um 16:21
    • #31
    Zitat von hrohunter

    Das Lenkrad/ pappelmaser finde ich persönlich gewöhnungsbedürftig:denker: .

    Witzig dagegen die Fotos mit dem Rechtslenker. Tatsächlich alle Schalter seitenverkehrt:confused: .

    Noch 4 Tage Marter!
    LG Roland

    Soweit ich weiss ist der Blinker aber auch links. :denker:

    Die Pedale sind ebenfalls gleich angordnet wie beim Linklenker. :)

    Momo

    • Zitieren
  • FrankS
    Moderator
    Reaktionen
    538
    Beiträge
    4.663
    • 2. September 2006 um 17:19
    • #32

    einen Rechtslenker- Touareg hatte ich zwar noch nicht, dafür aber einen Passat und ein paar andere Autos: Blinker und Pedalerie ist genau so wie beim Linkslenker, auch die H-Schaltung ist gleich (also erster Gang oben links).
    Zumindest beim Passat war auch die Anordnung von Drehzahlmesser und Tacho genau wie beim Linkslenker, die Änderungen beschränken sich wirklich nur auf das absolut notwendige, so ist z.B. die 1/3 zu 2/3 teilbare Rückbank vom Linkslenker übernommen und somit (unpraktisch) beim Rechtslenker das 2/3 Teil hinter dem Fahrersitz.

    Gruß,

    Frank

    • Zitieren
  • tiger
    Praktikant
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Innsbruck
    • 3. September 2006 um 09:38
    • #33

    Es gibt den Touareg auch ohne Holzlenkrad :confused:


    LG

    tiger

    • Zitieren
  • salvatore
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.785
    Wohnort
    Wien
    • 3. September 2006 um 09:44
    • #34

    Wie Frank schon sagte, das Holzlenkrad gibt es beim T nur ohne Heizung.

    Wobei ich mich allerdings frage, ob es grundsätzlich beheizbare Holzlenkräder gibt (andere Modelle oder Hersteller)?
    Holz arbeitet; wenn Heizdrähte innen verarbeitet sind wird es vermutlich rasch zum Abplatzen des Lackes sowie zu Verspannungen und Rissen kommen ---> die Reklamationen sind somit vorprogrammiert.

    • Zitieren
  • gts2
    Auszubildender
    Beiträge
    68
    Wohnort
    münchen
    • 3. September 2006 um 20:23
    • #35

    weiss nicht, ob andere autohersteller beheizbare holzlenkräder anbieten.
    da aber die temperaturen der lenkradheizung wohl kaum über 30-40 °C hinausgehen, sollte es auch mit holz kein problem sein.
    schliesslich wird das lenkrad im sommer bei sonneneinstrahlung im innenraum locker bis zu 60-70°C warm ohne dass der lack abplatzt o.ä.

    • Zitieren
  • FrankS
    Moderator
    Reaktionen
    538
    Beiträge
    4.663
    • 3. September 2006 um 20:34
    • #36

    Besteht das Holzlenkrad, also der Kranz, aus einem Stück? Oder ist das Ganze irgendwie laminiert oder aus 2 Halbschalen gefertigt? Soweit ich mich erinnern kann, ist es ein Stück, so dass es wohl relativ schwer wäre, dort die Heizdrähte reinzubekommen. Es müsste ja innen Hohl sein, man müsste es also um die Kurve aufbohren? Und es müsste eine gewissen Materialdicke stehen gelassen werden, damit das ganze Lenkrad auch stabil ist, man muss ja auch lenken können, wenn mal die Servounterstützung ausfällt. Macht es dann vielleicht gar keinen Sinn mehr, Heizdrähte reinzulegen, weil es sowieso ewig dauern würde, bis die das Holz durchgewärmt hätten?

    Gruß,

    Frank

    • Zitieren
  • Gladiator79
    Gast
    • 4. September 2006 um 09:53
    • #37

    also wir haben auch ein holzlenkrad in nussbaum-ausführung.

    es liegt angenehm in der hand. das einzige, was ab und zu nicht so gut ist, ist die griffigkeit. das ist bei einem lederlenkrad wirklich besser.

    lenkradheizung braucht man meines erachtens beim holzlenkrad nicht. die "gefühlte" wärme ist eine andere als beim lederlenkrad...

    • Zitieren
  • TouaregV6TDI
    Chef vom Dienst
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    876
    Wohnort
    Berlin
    • 4. September 2006 um 16:19
    • #38

    Auch bei meinem Gefahrt ist ein Holzlenkrad verbaut, hinsichtlich Griffigkeit kann ich nichts negatives berichten. Der Holzkranz ist ja auch nur im oberen Bereich komplett aus Holz. Die Hände umgreifen also ein bisschen Leder im Kranzinnenbereich. Siehe Anhang.

    Dateien

    DSC00055.JPG 70,2 kB – 0 Downloads Photo-0037.jpg 73,99 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • Hagen
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.365
    • 4. September 2006 um 17:36
    • #39

    Fahre auch mit Holz. Ist 'ne feine Sache! Habe auch keine Probleme mit der Griffigkeit. Und eine Lenkradheizung brauche ich (noch) nicht. :D

    • Zitieren
  • chenpo
    Geselle
    Beiträge
    200
    Wohnort
    Kelkheim
    • 4. September 2006 um 21:04
    • #40

    dito, habe auch das holz drinnen, sehr angenehm, rutscht nicht (habe aber auch kein problem mit schweisshänden) und ist im winter wie immer sommer angenehm anzufassen.

    • Zitieren
    • 1
    • 2
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern