Erfahrungen mit Dachzelt von Prime Tech

  • Hallo zusammen

    Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Dachzelt zuzulegen.
    Nach längerem suchen bin ich auch fündig geworden.
    Bin mir allerdings nicht sicher, ob es qualitativ auch für den gelegendlichen Einsatz taugt.
    Immerhin kosten ein Dachzelt von "Auto Camp" ein mehrfaches.

    Hier einige Daten:

    Liegefläche: 220 X 130 cm
    Gewicht : 58 KG
    Lieferung incl. Vorzelt, Abdeckplane und Leiter
    Preis: 749,00 €

    Hier der Link: KLICK

    Was meint ihr zu dem Dachzelt?

  • Servus,

    ich habe den Titel mal angepasst.

    Beim anderen Thread ist uns ja leider nicht bekannt, ob Offroader noch sucht...den lassen wir dann mal offen...

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

  • Hallo zusammen

    So, nun ist es da..... :D

    ... und ich habe gleich erstmal das Dachzelt auf meinen Dachträger montiert.
    Sieht schon ein wenig komisch aus... (ungewohnt), aber dafür werde ich bestimmt beim Campen in der "Südheide" entschädigt.
    Hoffendlich vergesse ich nicht mal, wenn ich mit den Zelt unterwegs bin, das das Fahrzeug jetzt knapp 2,10 m hoch ist, befor ich in ein Parkhaus oder ähnlichem fahre ... :eek:

    @ Wilieecoyote78: Danke für den Link, habe schon so manches umgesetzt, was mir bei der Montage als sinnvoll erschien. :guru:

    Ich werde nach Pfingsten berichten.

  • Hallo Michael,
    Schaut doch super aus!!! Würde mir auch gefallen...

    Grüße
    Marco

    7L GP V6TDI ** sold **
    7P V6 TDI, R-Line+ & TerrainTech 🏔😎
    Slowakische Frau --> Slowakisches Auto!🇸🇰 :)

  • Hallo Michael,
    sieht aber gut aus das Zelt.:top:
    Wie schon gesagt ich hatte mit dem Zelt sehr gute Erfahrung.:top:
    Die bestellten Sachen habe ich auch alle bekommen und noch ein extra was Du evtl. auch brauchst.:zwinker:

    Lg Heino

    Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr. Die Zukunft ist noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt.

  • ... und ich habe gleich erstmal das Dachzelt auf meinen Dachträger montiert.
    Sieht schon ein wenig komisch aus...

    Hallo Michael,

    sieht doch recht stimmig aus - dein Dicker entwickelt sich immer mehr zum Expeditionsfahrzeug :top:

    Grüße von Stephan :winken:

  • Hallo Freunde

    Heute habe ich mir dann mal die Zeit genommen, das Dachzelt auch mal zur Probe aufzuklappen.
    Daszu habe ich (ungeübt und mit Anleitung in der Hand) ca 30 Minuten für den Aufbau und ca 20 Minuten für den Abbau benötigt.
    Ich hoffe, das sich diese Zeit mit ein wenig Übung noch auf je 10 Minuten forcieren lässt.
    Was ein wenig umständlich ist, ist die Tatsache, das die Fensterüberhänge durch Federstangen separat aufgestellt werden müssen.... aber es gibt schlimmeres.
    Alles in allem bin ich doch angenehm überrascht, wie geräumig die Schlaffstätte und auch der Bereich des Vorzeltes im Überrhang ist.
    Zur Not könnten auch 3 Personem nebeneinander schlafen. (Liegefläche 140 X 210)
    Sollte es einmal regnerich sein, kann ich mir gut vorstellen, das selbst das Frühstück im Vorzelt sitzend an einem Tisch eingenommen werden kann.
    Dazu kann die Leiter nach oben geklappt werden.
    Aber warten wir erst mal Phingsten ab, denn da wird sich zeigen, wie sich das Zelt in der Paxis erweist.

    Hier einige Bilder.....

  • Servus,

    hast du auch Bilder vom Innenraum gemacht?

    Also von der Liegefläche und den Seitenwänden?

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

  • Servus,

    hast du auch Bilder vom Innenraum gemacht?

    Also von der Liegefläche und den Seitenwänden?

    Hallo Uli

    Jetzt wo du es sagst..... Asche auf mein Haupt :wand:

    Aber wird nachgeholt. --- Versprochen

    Soviel sei gesagt: Aufrechtes sitzen ist überall möglich, ohne die Zeltplahne zu berühren.

  • Ich bin sicher, der findet schon seinen Platz...

    Hallo Darragh,

    zumindest hat deine Gattin schon mal ihren Platz gefunden und scheint positiv beeindruckt zu sein :top:

    Grüße von Stephan :winken:

  • Quatsch die schläft draußen,das Zelt ist für Michael +Hund


    Nöööö - das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen!

    So wie ich die Beiden mit ihrer Liebe zu Ihrem Vierbeiner einschätze, schläft der ganz alleine im Zelt :Applause: - und Herrchen mit Frauchen fahren die Sitze nach hinten :zwinker: