Spezialausführungen T1 ?

  • Ich habe letztens einen T1 (vor-FL) als Notarztwagen gesehen, gab es den T1 auch noch in weiteren Sonderversionen?
    Und, gibt es den aktuellen auch noch als solch eine Version???
    Nur mal interessehalber.

  • Moin,
    ich habe mal ein Bild von einem Militärprototypen gesehen. Ich glaube das ding sollte dann Frettchen heißen.
    Und FW Westerland hat glaube ich auch einen Einsatztouri.

    Aber beides T1 vor Fl
    Gruß Basti

    Einmal editiert, zuletzt von Neumi (2. März 2015 um 23:37)

  • Ich habe letztens einen T1 (vor-FL) als Notarztwagen gesehen, gab es den T1 auch noch in weiteren Sonderversionen?
    Und, gibt es den aktuellen auch noch als solch eine Version???
    Nur mal interessehalber.


    Also den T2 gibt es weiterhin auch als Notarzt Fahrzeug ... Hier in der Gegend (53804) ist der häufiger zu sehen ;)

    Gruß vom Junior

  • Servus,

    ein paar allgemeine Infos hierzu gibt es auch direkt bei VW. KLICK und KLICK. Dazu existieren allerdings auch Firmen, die darauf spezialisiert sind, Fahrzeuge entsprechend umzubauen, beispielsweise Ambu-Tech, System Strobel etc. Der Umbau zum Sonderfahrzeug muss also nicht immer zwingend von VW sein.

    Grüße
    Robert

  • was ist den das für eine aparatur auf dem dach? bzw welchen zweck hat den das fahrzeug? ich kenne dräger jetzt ehr aus der athemluft branche.


    Hallo,
    nicht immer sagen Bilder mehr als Worte?

    Zitat

    Beschreibung Volkswagen Touareg als Vorführfahrzeug für Atemschutz der Firma Dräger - hier ausgestellt auf der Brandschutzmesse EDURA 2009 in Kielce, Polen.

    Das von Ziegler ausgebautes Fahrzeug verfügt u.a. über folgende Ausstattung[Blockierte Grafik: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png]:
    · Dachträger mit verschiedenen Gerätekisten
    · ausziehbare Markise von OMNISTOR
    · ausziehbare TFT-Konsole mit Tastatur von FOKUS Technologies
    · im Heck ausziehbare Module mit zwei Atemschutzgeräten, vier Ersatzluftflaschen, Suchgeräten Dräger FRT / ETR 1000, Unbeweglichkeitsmeldern, Atemschutz-Überwachungstafel

    Gruß

    Hannes

  • Hallo,

    Interessantes Thema.

    Hier bei uns in der Nähe fahren auch zwei T2 als Notarztfahrzeug rum, beide mit dem 245PS V6 TDI :)

    Sie haben mit Ausrüstung je Fahrzeug gegen 230'000 Euro gekostet.

    Freue mich immer wenn ich einen sehe, auch wenn die Umstände weswegen die unterwegs sind eher unschön sind.

    Gruss
    Stefan

  • Jaaa, der Dräger-touareg ist sicher kein wirkliches Einsatzfahrzeug, wobei er aber glaube ich nicht nur zu Werbezwecken angeschafft wurde. Ich versuche das mal in Erfahrung zu bringen, bin regelmäßig dort :)

  • Hallo zusammen!!

    Was ich so rausgefunden habe (eine Freundin von mir heisst Google! :zwinker: ) , gab es den Touareg als Polizei-, Feuerwehr-, Notarzteinsatzfahrzeug und ich meine mich dunkel an einen FollowMe- Touareg auf dem Flughafen Hannover zu erinnern. Zumindest haben die ein Modell davon und die haben auch immer wieder ein paar spezielle Autos als FollowMe. Aktuell z. B. einen Audi R8, da war schon ein Porsche 911, Mini Cooper und die standard VW Bully (T3, T4, T5). Und wie oben schon erwähnt das Frettchen bei der deutschen BW!
    Sogar ein Rallye Fahrzeug für die Paris - Dakar soll es gegeben haben! :wow:

    Schöne Grüsse

    Gruss

    Martin 8)


    Fahrzeug:

    Touareg 1; 7L V6 3.0TDI GP BJ2008; 176kW; MKB: CASA; GKB: KMB; Laufleistung: 260000km steigend

  • Servus,

    von fast jeder Version von Modell existieren im Forum Bilder. Ob Feuerwehr, Notarzt, Frettchen oder aufgeplusterten rosafarbenen Werbefahrzeugen...alles da. Meist im Unterforum Bilder zu finden...

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.