AT-Reifen am TII 265/60/18
Neu: Ab sofort könnt ihr euch DSGVO-konform für unseren Newsletter eintragen: KLICK
-
-
... sieht gut aus ... Osterguss aus Dortmund 0:6 . Goka
-
Hast du die Reifen so eingetragen bekommen? Eigentlich wären ja 255/55R18 zulässig, kenne hier einige User die 255/60R18 fahren, aber die 265/60R18 sind ja vom Umfang nochmals größer.
MfG
Hannes
-
Hannes H. eingetragen habe ich die so nicht. In der Schweiz ist man mit Rad/Reifen-Kombinationen etwas freier als in DE.
Der Tacho passt auf's Km/h genau
Ich denke dort bewege ich mich in einer Grauzone - Wo kein Kläger, da kein Richter...
Ich will da den Goodyear-Import Schweiz noch mal anfragen ob sie mir eine Bestätigung ausstellen können. Der Reifen ist bis 210Km/h freigegeben und meiner läuft nach CH-Typengenehmigung 218Km/h.
In der Schweiz muss der Reifen die Vmax immer abdecken, ausser wenn der Reifen das Schneeflockensymbol (ThreePeakMountain) drauf hat und dass hat er leider nicht
-
[…] In der Schweiz muss der Reifen die Vmax immer abdecken, ausser wenn der Reifen das Schneeflockensymbol (ThreePeakMountain) drauf hat und dass hat er leider nicht
Hallo zusammen,
deswegen würde ich auf den GENERAL Grabber AT3 zurück greifen
Grüße von Stephan
-
deswegen würde ich auf den GENERAL Grabber AT3 zurück greifenSittingbull Danke für den Tipp! Den hatte ich auch auf der Liste... Jedoch hat der Goodyear es mir angetan
-
taugt der AT Reifen wirklich als Ganzjahresreifen? Solche Pellen hätte ich gern als Winterrad und Kontrast zu meinen 22 Zoll Sommerrädern.
-
taugt der AT Reifen wirklich als Ganzjahresreifen? Solche Pellen hätte ich gern als Winterrad und Kontrast zu meinen 22 Zoll Sommerrädern.
Hallo IGOR_V10,
ich war es einfach leid, mit drei Satz Rädern zu „leben“. Da in meiner Region die Winter sehr wenig bis gar nicht vorhanden sind und so nutze ich seit letztem Jahr den PIRELLI AT+ auch als Winterreifen - bisher bin ich sehr zufrieden. Trotzdem muss einem klar sein, dass das ein großer Kompromiss bzgl. der Wintereigenschaften gerade beim Bremsen ist.
Grüße von Stephan -
Hallo Stephan,
die Winter im Rhein-Main-Gebiet sind in der Regel auch relativ mild und bestehen zum großen Teil eher aus Regen als aus Schnee. Wie ist der Fahrkomfort im Verhältnis zu normalen Straßenreifen? Entstehen durch das grobe Profil starke Vibrationen?
Gruß
Igor
-
Hallo Igor,
das ist ja praktisch um die Ecke - Vibrationen nicht, aber ein wenig lauter sind die ATs schon. Die dazugehörenden Daten findest du auf den entsprechenden Labels
Grüße von Stephan -
Wenn das so ist lege ich mir auch einen Satz ATs für den Winter zu. Etwas mehr Lärm macht mir nichts aus, solange es nicht zu unangenehmen, permanenten Vibrationen kommt. Hast Du zufälligerweise ein Bild mit den Pirellis?
Gruß
Igor
-