1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg II (7P)
  3. Elektronik / Elektrik / Steuergeräte
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Fehlermeldungen

  • PLouis
  • 18. September 2018 um 16:36
  • PLouis
    Hospitant
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Eschlikon TG Schweiz
    • 18. September 2018 um 16:36
    • #1

    Vorab, bitte bei Bedarf in die richtige Kategorie verschieben.


    Seit kurzem hat mein Touareg immer öfter Fehlermeldungen.
    Direkt nach dem Starten fängt er an und bemängelt die Funktionsfähigkeit der Niveauregulierung.
    Kurze Zeit später meldet er dann ein Fehler vom automatischen Abblendlicht bzw Leuchtweitenregulierung und dann dem Kurvenlicht sowie dem Acc, der Abstandsregelung und Lane Assostance.

    Kennt jemand etwas ähnliches von seinem Touareg?
    Nach langen Überlegen habe ich mir gedacht eventuell ist es tatsächlich ein Fehler an der Niveauregulierung und die anderen sind eine Folge davon? Ich bin gespannt über eure Erfahrungen.

    Vielen Dank

    • Zitieren
  • Goka
    Obermeister
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    392
    Bilder
    11
    Wohnort
    NRW
    • 18. September 2018 um 18:31
    • #2

    Hallo PLouis,
    mein Fahrzeug hat sowas alles nicht. Aus dem Lesen im Forum fällt mir ein, dass es eine Unterspannung ((alte od. schlechte Batterie) sein kann.
    Viel erzählst Du ja nicht von deinem Auto.
    Gruss Goka

    • Zitieren
  • coala
    Administrator
    Reaktionen
    1.990
    Beiträge
    13.061
    Bilder
    374
    Videos
    2
    • 19. September 2018 um 15:15
    • #3
    Zitat von PLouis

    Vorab, bitte bei Bedarf in die richtige Kategorie verschieben. [...]

    Servus,

    der Bedarf wäre durchaus gegeben, aber wie soll das gehen, ohne jegliche Angaben zum Fahrzeug... :confused:

    Grüße
    Robert

    • Zitieren
  • PLouis
    Hospitant
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Eschlikon TG Schweiz
    • 19. September 2018 um 15:38
    • #4

    Ergänzende Hinweise:
    4.2 Tdi Bj 2012
    fehlt noch was? Über nötige Infos bzgl. fehlenden Daten bin ich dankbar.

    Heute war ich den fanzen Tag ohne Licht und Klima unterwegs, sollte sich die Batterie da besser laden?

    • Zitieren
  • coala
    Administrator
    Reaktionen
    1.990
    Beiträge
    13.061
    Bilder
    374
    Videos
    2
    • 19. September 2018 um 15:53
    • #5

    Servus,

    der Klimakompressor wird mechanisch angetrieben, außer dem Lüftungsgebläse ist da kein wirklich relevanter Stromverbrauch vorhanden. Zum Rest: Die Lichtmaschine hat ausreichend Leistung, da spielt jetzt ein Verbraucher wie das Fahrlicht keine großartige Rolle, so lange der Motor läuft.

    Wenn das noch die erste Batterie ist, dann hat die sechs Jahre auf dem Buckel und wäre durchaus ein Kandidat um Probleme zu verursachen. Es gab in der Vergangenheit schon diverse ähnliche Fälle. Würde ich prüfen lassen in einer Fachwerkstatt oder auf Verdacht austauschen; nach sechs Jahren machst du da sowieso nichts verkehrt, auch wenn das gute Stück dann evt. nicht ursächlich war. Das ist der erste (und preiswerteste) Schritt mit in jedem Fall gegebenem Zusatznutzen ;)

    Grüße
    Robert

    • Zitieren
  • PLouis
    Hospitant
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Eschlikon TG Schweiz
    • 19. September 2018 um 16:04
    • #6

    Die Niveauregulierung arbeitet nach wie vor, Acc Abstandsautomatik, Kurvenlicht, abblendlichtautomatik funktionieren nach der Meldung nicht mehr. Anfänglich kamen die Meldungen sporadisch, jetzt laufend.

    • Zitieren
  • Hottihood1
    Hospitant
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Eschweiler
    • 19. September 2018 um 21:32
    • #7

    Hallo, ich würde einmal die Fehlerspeicher auslesen und eine Stellglieddiagnose durchführen lassen.

    Grüße Hotti

    • Zitieren
  • NewDriver
    MÄZEN
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    80
    • 22. September 2018 um 20:57
    • #8

    Möglicherweise ja auch Wassereinbruch im Fußraum und unter dem Beifahrersitz.
    L.G.

    • Zitieren
  • PLouis
    Hospitant
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Eschlikon TG Schweiz
    • 25. September 2018 um 09:53
    • #9

    Gelöst:
    Mit einer neuen Batterie waren zahlreiche Fehler weg. Es war noch die Erste verbaut.
    Zudem musste der Niveausensor vorne links gewechselt werden.

    Vielen Dank an Alle

    • Zitieren
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern