Luftfahrwerk, Probleme nach Tausch Restdruckhalteventil

  • Hallo Zusammen

    bin neu hier und bräuchte Hilfe mein Restdruckhalteventil vorne rechts war defekte neues eingebaut seitdem nur Probleme fähr nicht schnell genug hoch. und steht seidem rechte Seite schief. hat jemand eine idee.

    Möchte weil ich keine lust mehr habe Federbeine feste einbauen weis jemand wie man das luftfahwerk deaktivieren kann.

    Danke schon mal

    2 Mal editiert, zuletzt von coala (13. Oktober 2018 um 10:31) aus folgendem Grund: Titel aussagekräftiger gestaltet

  • Du solltest mal eine Grundeinstellung machen lassen, damit der Wagen mal ganz gerade steht, erst dann funktioniert erst wieder das Fahrwerk.

    Das Fahrwerk kann man nicht so einfach deaktivieren, da müsstet schon alle Federbeine durch neue Stahlfederbeine tauschen, und dazu die Fahrzeugelektronik anpassen...

    MfG

    Hannes

  • Hatte so einen ähnlichen Fall im Frühjahr ! Wurde zwar nichts am Fahrwerk gewechselt ( auser Reifen ) aber versuch macht gluch !!

    Werkstatt hatte beim Aufheben vergessen das Fahrwerk zu " Sperren ".
    Anschließend hing die rechte Seite runter !

    Nach einem Vollcheck mit dem Diagnosegerät, und dem rauslöschen einiger " Fehler ", war alles wieder in Ordnung.
    Bis Heute !

    Hallertauer.

  • Hallo danke für Eure Antwort.

    Grunstellung habe ich schon versucht bricht ab weil das linke vordere Federbein zu langsam ist (Zeitüberschreitung.) ist dann der Fehler

    Ich weis einfach nicht weiter.

  • Servus,

    sämtliche Antworten auf deine Fragen findest du in bereits existierenden Themen, dem hier zum Beispiel: KLICK (Zur Kompressor-Rettung u.a. die Beiträge 128, 132, 172...)

    Ich verleihe diesem Thema auch mal eine etwas aussagekräftigere Überschrift als "Luftfahrwerk" und verschiebe es zudem in das passenden Unterforum. Bei der Überschrift wird dem geneigten Leser nämlich nicht so ohne weiteres klar, ob du dich einfach freust eine Luftfederung zu haben, oder Probleme (und welche...) damit vorliegen ;)

    Grüße
    Robert

    Einmal editiert, zuletzt von coala (13. Oktober 2018 um 10:33)

  • Servus,

    sämtliche Antworten auf deine Fragen findest du in bereits existierenden Themen, dem hier zum Beispiel: KLICK (Zur Kompressor-Rettung u.a. die Beiträge 128, 132, 172...)

    Ich verleihe diesem Thema auch mal eine etwas aussagekräftigere Überschrift als "Luftfahrwerk" und verschiebe es zudem in das passenden Unterforum. Bei der Überschrift wird dem geneigten Leser nämlich nicht so ohne weiteres klar, ob du dich einfach freust eine Luftfederung zu haben, oder Probleme (und welche...) damit vorliegen ;)

    Grüße
    Robert

    " Freundlich " geht in meinen Augen anders !

    Mit Gruss von LA nach FS