Öltropfen am Motor/Getriebe

  • Hallo allerseits,

    unser Touareg V6TDI 245PS mit 105 tkm tropft seit einigen Tagen über Nacht.

    Anbei Fotos der Stelle, wo ich die Leckage vorfinde.

    Sieht so aus als ob das der Flansch Motor/Getriebe ist, wo es raussabt.

    Hat jemand eine Info für mich, welche Dichtung und welche Arbeiten anstehen, um das zu beheben ?

    Vielen Dank.

    LG ANdi

  • Da etwa kam es bei meinem Verflossenen auch mal raus.

    Dummerweise müssen Motor und Getriebe für diese Aktion raus. Das heisst bei VW so ca. 4- 4.500 €, wenn nicht noch weiteres auftaucht.

  • Da etwa kam es bei meinem Verflossenen auch mal raus.

    Dummerweise müssen Motor und Getriebe für diese Aktion raus. Das heisst bei VW so ca. 4- 4.500 €, wenn nicht noch weiteres auftaucht.

    Hallo Arndt,

    was wurde denn bei deinem gemacht ? Kurbelwellensimmering ?
    Hast Du zufällig noch die Rechnung von den Arbeiten und könntest mir die Positionen nennen ?
    Gern auch als Foto per Whatsapp oder email.

    LG ANdi

  • Bei mir war es an gleicher Stelle, tropfte jedoch nicht. VW hat in Garantie, das Automatikgetriebe 2012 ausgebaut. Das Öl kam wohl aus den Verbindungsschrauben - Gewindebohrungen zum Motor hin. Hat man mit Kleber die Gewinde abgedichtet. Na ja, etwas Öl sehe ich da immer, toi toi toi tropft jedoch noch nicht ab.
    Als Garantiefall habe ich nicht viel bekommen, nur die Anlage. Gruss Goka

  • Bei mir war es an gleicher Stelle, tropfte jedoch nicht. VW hat in Garantie, das Automatikgetriebe 2012 ausgebaut. Das Öl kam wohl aus den Verbindungsschrauben - Gewindebohrungen zum Motor hin. Hat man mit Kleber die Gewinde abgedichtet. Na ja, etwas Öl sehe ich da immer, toi toi toi tropft jedoch noch nicht ab.
    Als Garantiefall habe ich nicht viel bekommen, nur die Anlage. Gruss Goka

    Danke für deine Info.

    LG ANdi

  • Hallo zusammen,

    mich hat´s auch erwischt. Hab meinen gebrauchten T2 jetzt rund 5 Wochen. Hatte am Anfang schon mal Ölverlust beanstandet. Die Ölablassschraube wurde erneuert und gleich einen Ölwechsel mit gemacht. Nun am WE wieder Ölflecken unterm Auto. Es fehlen schon wieder etwa 2 ltr. Die Ölflecken sind bei meinem wie auf den Fotos oben von hatec1. Nun wird mein Vertrag wahrscheinlich gewandelt, das Auto geht an den Händler zurück. Trotz des Alters von 9 Jahren steht der T2 da wie aus dem Prospekt.

    LG Berthold

  • Hallo Andi,

    habe bei Meinem das gleiche Problem jetzt.
    Kannst du mir berichten, wie das bei Deinem schlussendlich gelöst wurde?
    BEi mir scheint es der Wellendichtring der Kurbelwelle zu sein. Und auch stirnseitig ist die ander Dichtung auch etwas siffig...
    Viene Dank und LG

  • Hallo 👋

    Ich habe das gleiche Problem gehabt. Zwar habe ich ein Audi Q7 aber wie ihr bestimmt auch wisst, sind die Touareg, Cayenne und Q7 identisch.

    Ich entschuldige mich, da es vielleicht Schreibfehler gibt. Ich komme aus der Schweiz aber von der französische seite 😄.

    Ich sende euch bildern( vorher und nachher)

    Ich habe es so gemacht:

    Habe halbe Flasche Liqui Moly Öl stop und eine halb Flasche Stp öl stop zu motoröl zugefügt. Habe 300 km gefahren. Dann habe ich die 3 schrauben unter gut angezogen mit 16 Schlüssel.

    Jetzt ist es dicht