Müll(beutel) im Auto?

  • Es findet sich eigentlich immer eine leere "Brotzeittüte" oder Ähnliches. Da kommt der Müll dann auch hin. Bei den Flaschen habe ich das Problem - ich hasse es wenn Glasflaschen im Auto sind. Da habe ich immer das Gefühl, die könnten brechen und das Überbleibsl sind dann verklebte Teppiche,...

  • Eine Pause nach max. 2 Stunden Fahrzeit hilft auch,
    gibt eigentlich immer irgendwo einen Mülleimer
    und eine Tankstelle zur Rückgabe der Plastik-Pfandflaschen. :cool:

  • Zitat von Xapathan

    Frage: wie löst ihr das Problem, das sich bei längeren
    Fahrten einstellt?
    Es sammeln sich manchmal leere Getränkeflaschen
    oder Verpackungen an.


    Da die USA das Land der unbegrenzten Möglichkeiten sind, gibt es hier auch dafür eine Lösung, die man auch in D-Land verwenden kann. Viele Tankstellen und andere Unternehmen geben kleine, spezielle Platikbeutel mit ihrer Firmenaufschrift als Werbemittel aus. Diese Beutel haben an ihrem oberen Ende ein Loch, so dass man sie über irgentwelche Bedienungsköpfe einhängen kann. Ich mache das aber nicht so, sondern nehme einem kleinen Selbstklebehacken von 3M (die Hacken mit dem wiederablösbaren Kleber) und klebe diesen auf der Beifahrerseite oben, vor dem Sitz, auf den Mitteltunnel. Da kann ich dann den Beutel einhängen, und er liegt dann flach an dem Tunnel an, und stört den Beifahrer nicht, aber er ist vom Fahrer doch gut zu erreichen. Da kommt dann alles rein, selbst eine oder zwei kleinere Flaschen sind da gut aufgehoben, und beim nächsten Stopp wird der Beutel dann einfach ausgehängt und entlehrt. :D

    Wenn wir auf D-Land Fahrt sind, klebe ich so einen Hacken in den Leihwagen, und nehme immer eine kleinen Plastikbeutel von einer Dogerie.
    Am Ende des Urlaubs entferene ich den Hacken einfach, und alles ist wieder in Ordnung!:Applause:

  • Hallo,

    bei mir im Dicken wird weder gegessen noch getrunken.

    Die anvisierte Pause nach 2 Stunden Autofahrt, dürfte doch wohl jeder halbwegs ernährte
    Normalo überstehen.:D

    Gruß

  • genau :Applause: , es wird bei mir nicht gegessen, getrunken oder gekrümelt, dafür darf man rauchen :D

  • Hallo zusammen,
    bei uns sind aus verschiedenen Gründen regelmäßige Pausen angesagt. Hauptsächlich weil vorallem meinen Frau so über 4 l Flüssigkeit a Tag zu sich nimmt, muss diese auch öfters ... Ich schaffe da nur die Hälfte, aber so eine Pause macht auch sonst noch Sinn. Vielleicht um die Bremsen zu kühlen?!?
    Grüße von Stephan :zwinker:

  • Hallo,

    leider ist der Aschenbecher im T etwas klein geraten, da passt ja kaum ein Bonbonpapierchen rein. Ansonsten kurzfristig in irgendeine Tüte und beim nächsten Stopp raus. Ist eigentlich kein Problem und habe mir noch die Gedanken drum gemacht. Ein Abfall-Entsorgungs-System fehlt mir nicht im Auto.

  • Also, wenn die Fahrt zwischen 4 - 5 Std. dauert gibt es nichts zu essen, zu trinken und auf gar keinen Fall einen Toilettengang. "Mann" müsste ja anhalten. Aber wenn das Wägelchen läuft und läuft und......keine Chance. :guru: :zwinker: :zwinker: :zwinker: :guru:

  • Zitat von HillRider

    Da ich kinderlos bin hab ich hinten ewig viel Platz und werfe den Müll einfach nach hinten.


    Kommt mir irgendwie bekannt vor. :D
    Nehme zur Entsorgung aber jede beliebige Tanke,
    was soll sonst meine Stammtanke von mir denken.

    Gruß
    andreas

  • Zitat von HillRider

    Da ich kinderlos bin hab ich hinten ewig viel Platz und werfe de Müll einfach nach hinten. An meiner Heimattanke räum ich dann in den lokalen Abfalleimer um.

    :D :Applause: :spam:


    Siehst du Hillrider hättest du Kinder würden die ihren Müll nach vorne werfen :rolleyes:

    Oder sie hätten hinten wenigstens was zu spielen mit dem Müll. Spielzeug ist nämlich teuer :D

  • Zitat von andreas

    Kommt mir irgendwie bekannt vor. :D
    Nehme zur Entsorgung aber jede beliebige Tanke,
    was soll sonst meine Stammtanke von mir denken.

    Gruß
    andreas


    Bei dem Monatsumsatz an Sprit trauen die sich an meiner Stamtanke schon lang nix mehr kritisches zu sagen. Im Gegenteil, die sollten mich eigentlich bitten, mir den Müll rausräumen zu dürfen. :rolleyes: :zwinker:
    :spam:

  • Zitat von dummytest

    genau :Applause: , es wird bei mir nicht gegessen, getrunken oder gekrümelt, dafür darf man rauchen :D

    Rauchen im Touareg? :eek:

    Was für eine Feinstaubbelastung für den Dicken. :eek:

  • Zitat von Momo7

    Rauchen im Touareg? :eek:

    Was für eine Feinstaubbelastung für den Dicken. :eek:

    aber nicht für die Umwelt, ich schalte die Klima vorher auf Innenumwälzung und schliesse die Fenster. Wird also alles sauber in den Beifahrer Lungen gefiltern :D :D :spam:

  • Also ich finde die Getränkehalter für die Entsorgung kleinerer Müllberge ganz praktisch.

    Und wenn der Anblick von Bonbonpapier in der Mittelkonsole irgendwann nervt, zieht man einfach die Armlehne vor. :p

    Grüße
    Jenny

  • Ich fasse mal zusammen:

    Status:
    - ich fahre längere Strecken und halte nur zum Tanken.
    - die Versorgung mit Flüssigkeit ist wichtig (Gehirnaktivität, Dehydrierung vermeiden)
    - leider fällt dabei Verpackungsmüll an, den ich nicht irgentwo im Auto liegen haben will

    Lösungsansätze:
    1. Haken mit entfernbarem Klebestreifen (3M, in DE: "Tesa Powerstrips" o. ä.)
    und Plastiktüte daran befestigen (in franz. Autos gibt es "Handtaschenhalter")
    Müll in Plastiktüte sammeln und diese bei Gelegenheit entsorgen
    (Danke für den Tip Dietmar!)
    Armin benutzt auch eine beliebige Tüte im Auto.

    2. Pausen in kurzen Intervallen machen und Servicepunkte (Raststätten) nutzen
    Kommt für mich nicht in Frage, ist aber nat. eine Möglichkeit
    (Dank an dreyer-bande, dummytest, sittingbull)

    3. Alles in die Seitenverkleidung in der Fahrertür oder die Mittelkonsole
    und bei nächster Gelegenheit Auto säubern (Danke, Jörg und Fröschle)

    4. Ich habe noch eine Möglichkeit gefunden. Ein "trash case", für EUR 2,99
    z. B. bei Pearl
    Funktioniert auch als "Kotztüte", da innen gummiert ;)
    Abb. s. Anhang.


    Nichts trinken oder alles nach hinten werfen finde ich nicht so gut.
    Vielen Dank für Euer Feedback!

  • Zitat von Xapathan


    Nichts trinken oder alles nach hinten werfen finde ich nicht so gut.



    OK, OK, Deine Lösungsansätze haben entscheidende Vorteile.:zwinker:
    Kannst ja auch den "Mantelhalter" für die Kopfstütze kaufen. Daran kann man auch ne Plastik-Gugg (für Nicht-Badener: Plastiktüte) befestigen. Darfst halt dann auf diesem Rücksitz keinen Passagier mitnehmen (lt. VW).