Fahrersitz ausbauen

  • Servus Mike,

    wegen entsprechenden Airbag-Fehlermeldungen, die aufgrund erhöhter Kontaktwiderstände einer Steckverbindung unter dem Fahrersitz resultierten, gab es mal die Anweisung (TPI), dass diese Stecker von den Werkstätten durch eine Lötverbindung ersetzt werden müssen.

    Ich gehe davon aus, dass diese Reparaturmaßnahme bei deinem Fahrzeug stattgefunden hat. Wirst du dann via Seitenschneider trennen und im Anschluss wieder verlöten + mit Schrumpfschlauch isolieren müssen, bzw. einen isolierten, qualitativ guten Quetschverbinder verbauen.

    Grüße

    Robert

  • Moin, ich habe an meinen dicken den Fahrersitz getauscht und die Verkabelung vom Airbag stecker neu gelötet und der Fehlercode bleibt vorhanden und ich kann ihn nicht löschen.. hoffe das jemand von euch ein Tipp hat. Danke vorab.

    Zünder Seitenairbag Fahrerseite. Code 01217

    Grüße Mike

  • Servus,

    wurde die Verbindung auch wirklich richtig gelötet und nicht nur "gepappt"? Ein sehr niedriger Übergangswiderstand ist die Voraussetzung dafür, dass der Fehler überhaupt gelöscht werden kann - sonst wäre der ja auch nicht reihenweise bei der serienmäßigen Steckverbindung aufgetreten.

    Und mit VCDS versucht? Viele anderen Auslesetools kennen nur ein globales Löschen von Fehlern und können sicherheitsrelevante Fehlermeldungen wie diese hier eben nicht zurücksetzen.

    Grüße

    Robert

  • Hi, mit vcds kannst du auslesen wie groß der erwartete und der gemessene Widerstand ist. Beim Airbag ist die Range relativ klein. Bei fehlerhaften Verbindungen gibt es dann den Fehler. Ich hatte schon den Fall, das VFL Sitze in ein FL Modell verbaut wurden. Die VFL Sitze haben einen geringeren Widerstand. Entsprechend wurde dieser mittels zusätzlichem Widerstand vergrößert.

    Gruß Peter