Tauglichkeit der Assistenten

  • Hallo,

    nach nun 2 Monaten mit dem Dicken eigentlich keine wirklichen Probleme, sind mit unsere Konfiguration und dem Auto an sich zufrieden. Aber ein paar Dinge bieten durch aus Reserven.
    So der Parkassistent, funktioniert grundsätzlich, aber das Auto steht dann locker 25 cm vom Bordstein entfernt. Immer nach dem Motto den Rest bitte zu Fuß gehen. Da der Touareg ja eh schon breiter ist wie die meisten Autos eher unpraktisch bzw für die linke Seite gefährlich.

    Dann das Handyparken. Neulich auf dem Hof in Arbeitssachen hantiert, was aus der Garage gebraucht und nicht erst umziehen wollen. Mein Garagentor ist ca 260 cm breit, ich lasse das Auto da im Rückwärtsgang einfach gerade ausrollen, passt auch beim T Nr 3. aber nicht mit dem Handy, das Auto rollt an und fängt hektisch an zu lenken und bleibt dann mit der Meldung „Hindernis erkannt“ einfach stehen. Wie soll das dann in einer engen Parklücke funktionieren?

    Erkennung Schlüssel/Fahrer, wir sind beide mit Sitz- / sonstigen Einstellungen und Handy dem jeweiligen Namen im Auto zugeordnet, das funktioniert auch soweit nur wenn wir gemeinsam im Auto unterwegs sind gibt es oft Probleme mit der Zuordnung von Einstellungen und Handy. Selbst wenn der Beifahrer später ans Auto geht .

    Was aber ein absoluter Lacher ist und da war der Verkäufer wohl schlecht informiert, ist die CarPlay Verfügbarkeit. Die 900 € für drahtlose Verbindung/laden war mit zu viel, aber über USB mit Kabel hätte mir gereicht. Aber was im Amarok, im Crafter und im GC super geht, kann ein Auto für fast 110T€ nicht, traurig. Der Verkäufer hofft auf eine baldige Möglichkeit der nachträglichen Freischaltung durch VW, na mal sehen.

    Gruß Torsten

  • Hallo Torsten,

    zum Handyparken kann ich nur so viel sagen, dass sich mein CR damit keinen Meter bewegen wollte.

    Leider habe ich den Parklenkassistenten nicht ausprobiert. In anderen VW-Fahrzeugen parkt der sehr eng und genau ein.

    Zu CarPlay: Lieber nicht auf den Verkäufer verlassen, sondern hier im Forum nachfragen. ;)

    Viele Grüße
    Björn

  • Hallo Torsten,

    zum Handyparken kann ich nur so viel sagen, dass sich mein CR damit keinen Meter bewegen wollte.

    Leider habe ich den Parklenkassistenten nicht ausprobiert. In anderen VW-Fahrzeugen parkt der sehr eng und genau ein.

    Zu CarPlay: Lieber nicht auf den Verkäufer verlassen, sondern hier im Forum nachfragen. ;)

    Viele Grüße
    Björn

    Hallo Björn,

    das mit dem Handy buche ich eher unter Spaß, den Parklenkassistenten werde ich weiter testen und berichten.
    Falls ich noch mal in Verlegenheit komme einen T zu bestellen werde ich mich auf jeden Fall noch mal bei euch erkundigen.

    Gruß Torsten

  • [...] das mit dem Handy buche ich eher unter Spaß [...]

    Servus Torsten,

    einen Sinn hat die Funktion schon, nämlich das Auto bequem befreien zu können, wenn dich zwei rücksichtslose oder unfähige Kollegen links und rechts zugeparkt haben. Ansonsten in der Tat eher Showeffekt, aber durchaus kein schlechter :cool:.

    Grüße

    Robert

  • Servus Torsten,

    einen Sinn hat die Funktion schon, nämlich das Auto bequem befreien zu können, wenn dich zwei rücksichtslose oder unfähige Kollegen links und rechts zugeparkt haben. Ansonsten in der Tat eher Showeffekt, aber durchaus kein schlechter :cool:.

    Grüße

    Robert

    Hallo Robert,

    da gebe ich Dir voll recht, hab bloß bedenken ob es der Dicke dann auch wirklich aus der Lücke schafft und nicht nach halben Weg aufgibt. Sonst hast man sich dann erst recht zum Löffel gemacht.

    Aber schon das Fernstarten per Handy sorgt teils für ordentlich Verblüffung und staunende Gesichter🤣.

    Gruß Torsten

  • Habe heute auch nochmal wegen der Nachrüstung von AppConnect nachgefragt. Eine Freischaltung via Zertifikat wird es wohl nicht geben. Wenn dann wird die Möglichkeit per Update über den Incar-shop eingeführt. Hier konnte ich leider keine konkrete Information bekommen... Damit bleibt es stand jetzt unklar ob das überhaupt kommt bzw. wann ...

    Ziemlich entäuschend

  • Hallo,

    Hab meinen auch noch nicht so lang und hab daher noch nicht das Vertrauen in die autonomen Funktionen und noch nicht die Muße und Zeit gehabt es aufzubauen, kommt noch...

    Irgendwie ist es doch befremdlich, wenn der selbst lenkt und schaltet und man aber verantwortlich ist.

    Hab es bisher 2-3 mal probiert.

    Parklücke finden, wenn keine anderen Autos da sind, ist wohl schwierig, bzw. Wurde nicht erkannt.

    Einmal eine vermeintliche Parklücke mit Blumenbeet erwischt. (Die wurde erkannt ;)) Hab mich zwar sehr erschrocken bei der Notstop vollbremsung, aber den Blumen ist nix passiert :)

    Weiterer Versuch mit einem längsparker. Da konnte er wohl schlecht die bordsteinkante erkennen und wäre mit dem Hinterrad leicht angeeckt, schwupp wieder vollbremsung und dafür heile Felgen.

    Der Notstop ist nicht angenehm, aber besser als Macken, davon bin ich schon mal begeistert. Die Notstop Funktionen sind ja auch so aktiv, wenn man selbst fährt...

    Automatisch parken..., ich frage mich eher bei den anderen Funktionen, automatik, super elektrische lenkunterstützung, 360 Grad Sicht, rückfahrkamera -> Da ist einparken wirklich einfach und weil es so gut geht, park ich lieber selbst, so wie ich mag :)

    Meiner Erkenntnis wäre, ich brauche das automatische einparken nicht, bis jetzt ;) mal schauen, meine Frau setzt da aber noch große Hoffnungen drauf...


    Und mit dem Handy einparken...das geht wohl nachzurüsten bei mir, mal schauen, wenn ich zu viel Langeweile und Geld habe :)

    Online sah man aber, daß man sehr , sehr nah am Fahrzeug sein muss, kannst du das bestätigen?

    Gruß

    BB