Klimaanlage funktioniert nicht

  • Servus zusammen,

    Ich fahre einen Touareg 7P, V6,3.0d, Baujahr 2011.

    Ich hatte schon größere und kleinere Probleme mit meinen Touareg.

    Nun kühlt die Klimaanlage nicht mehr.

    Habt die eine Schritt für Schritt Anleitung, wie ich bei der Störungssuche vorgehen kann ?

    Vielen Dank im Voraus.


    Gruß Jürgen

  • Hallo Jürgen,

    Willkommen bei den Touareg-Freunden!

    Im Laufe der Zeit kann es irgendwo im Kältemittelkreislauf kleine Leckagen geben und das Kältemittel teilweise langsam entweichen. Daher würde ich, wenn nichts im Fehlerspeicher abgelegt ist, als erstes mal in einer Werkstatt prüfen lassen, wie viel Gramm Kältemittel noch im Kreislauf vorhanden ist. Dabei wird oft auch Kontrastmittel beigefügt, sodass man größere Leckagen zumindest theoretisch mit einer UV-Lampe erkennen könnte. Mein 7P hatte eine kleine Leckage am Klimakondensator und das Kältemittel ist im Verlauf von Wochen bis etwa zur Hälfte entwichen. Die Menge war aber so gering, dass man mit der UV-Lampe nichts erkennen konnte.

    Gruß Andreas

    Gruß

    Andreas

    __________________________________________________________

    VW Touareg II (7P), EZ: 05/2015, MKB: CKDA, GKB: NXN

  • Hallo Andreas,

    vielen Dank für deine schnelle Antwort.:thumbup:

    Dann werde ich erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Wenn hier nichts zu erkennen ist, werde ich deinen Tipp befolgen.


    Ich wünsche noch einen schönen Abend

  • Guten Abend zusammen,

    bei mir wurde jetzt festgestellt, dass kein Kühlmittel mehr vorhanden ist.

    Nun möchte ich alle Abdeckungen abbauen und dann prüfen lassen, wo das Leck ist.

    Ich habe u. a die alle Schrauben der hinteren Radabdeckung links gelöst.

    Könnt ihr mit sagen wie diese Abdeckung raus geht (siehe Bilder unten)

    Ist das dann bei der Radkastenabdeckung vorne genauso ?

    Ich habe die 4 Zonenklimaanlage. Müssen da noch weitere Abdeckungen weg ? (z.B Kofferraum)

    Kann man auch ohne Kühlmittel feststellen, ob der Kompressor funktioniert ?

    Schönen Abend

    Gruß

    Jürgen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Hi,


    um die Radhausschale hinten zu entfernen muss die Zierleiste vom Kotflügel runter. Diese ist nur gesteckt. Eventuell an den unteren Enden mit Schrauben fixiert. Genau kann ich es nicht sagen. Einfach mal langsam rantasten. Der linke Unterfahrschutz muss auch ab. Dort befindet sich die Verschraubung von der hintern zur vorderen Leitung. Im Kofferraum habe ich erstmal nichts ausgebaut, da die Wahrscheinlichkeit groß ist, es diese Leitung im Radhaus ist. Soweit ich weiß schaltet der Kompressor nur ein wenn Druck auf dem System ist. Daher musst du erst wieder befüllen um zu sehen ob der dreht. Ich habe mir in der Bucht Ersatzgas für 1000g R134a und Lecktagefarbstoff besorgt und das System befüllt und dann geschaut wo es austritt. Falls es die Niederdruckleitung ist, die Dicke, dann ausbauen und den vorderen Stutzen messen. Es gibt bei einem Teileindex unterschiedliche Ausführungen. 15mm und 18mm.

    Grüße

    Mirko

  • Hallo Mirko,

    vielen Dank für deine gute und umfassende Antwort.

    Ich habe die Radabdeckung runter bekommen und auch eine grüne Stelle an der gleichen Stelle wie du. (siehe unten)

    Hast du eine Teilenummer und einen Anbieter dieser Leitung ?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Ich habe diese gefunden, laut E-Bay sollte sie zu meinem passen.

    Kältemittelleitung Klima Niederdruckleitung 7P0820886 B für VW Touareg 7P 7P0 | eBay.de