Servus zusammen,
dieses relativ neue Video, auf das ich kürzlich gestoßen bin, spricht mir ehrlich gesagt in weiten Teilen sehr aus der Seele. Ganz besonders auch bei Timecode 07:40 in Bezug auf die teils mittlerweile geradezu lächerlich geringen Änderungen bei Facelifts und Sondermodellen. Und noch mehr ab Timecode 08:00, wo es um die verheerende Diskrepanz zwischen Käufergruppe dieser (auch unserer) Fahrzeuge geht und den ach so "hippen" Werbemaßnahmen via der mittlerweile allgegenwärtigen Influencer-Pest.
Normalerweise sollte es jedem halbwegs bei Trost befindlichem Menschen klar sein, dass der Käppi-behütete 20 bis 25-jährige Zappelmann in Bermudashorts, mit Rauschebart und Teenie-Vokabular doch wenig geeignet erscheint, um Fahrzeuge dieser Preisklassen an den Mann bzw. die Frau zu bringen. Denn deren Alterskollegen, welche sich diese meist grausamen Videos vielleicht ansehen wollen, haben zum allergrößten schlichtweg weder heute noch morgen die finanziellen Mittel dazu.
Und die Käuferschicht, welche das Geld hierfür in der Tasche hat, kann sich mit den hibbeligen Influencern nun eben alles andere als anfreunden. Im Gegenteil keimt da eher noch Widerwillen gegen das beworbene Produkt auf. ich stelle mir ja schon seit längerer Zeit die Frage, was in aller Welt man sich hier bloß im Konzern denkt, bzw. wie sich doch scheinbar in den letzten Jahren eine ziemlich weltfremde Klientel dort gegen die vernünftigen Leute durchgesetzt hat.
Und das noch über Jahre, mit zunehmend schwindendem Erfolg und/aber leider aber ohne bislang erkennbaren Lernfaktor. Ob sich das noch mal ändern wird...?
Grüße
Robert