• Liebe Touareg-Freunde,

    vor einiger Zeit habe ich mir die original Gummimatten von votex für vorne gekauft.......... sie kamen mir zwar ziemlich teuer vor, da ich bei ebay schon günstigere Komplettsätze gesehen hatte.

    Eigentlich brauche ich für hinten keine Gummimatten, aber ein günstiges Angebot bei ebay hat meinen Finger einfach klicken lassen :cool: ............... und schon hatte ich einen kompletten Satz ersteigert.

    Jetzt konnte ich auch mal gut die Qualität vergleichen...................... die Dinger von votex sind ihr Geld eindeutig wert................... super eingepasst, schöner Übergang an den Türschwellen (Teppich ist total abgedeckt)............. steiferes Material (verrutscht nicht....es liegt kein Dreck drunter).............. nach meiner Meinung deutlich besser als die von ebay

    Ähnlich ist es mit einer Kofferraumwanne............... ich habe die einfachste von votex (40,-€)............... passt genau............... und bei dem Preis kann man sich auch mal eine neue leisten, wenn was dran ist.

  • Kann James nur bestätigen. Die Dinger sind Ihr Geld wert, auch mit der Wanne bin ich sehr zufrieden.

    Was für viele interessant sein (solange kein Rad oder die 2. Batterie verbaut ist) wird, ist der Cargonizer von Votex (Siehe Beitrag von darkdiver).

  • Hallo,

    habe auch die Original Matten (hat mein Freundlicher spendiert) und nutze sie parallel zu den Winterreifen.. Finde sie auf jeden Fall empfehlenswert, halten super sauber.

    Wichtig ist nur auf die Anschlüsse zu achten (ab MJ 2004 oval, vorher rund). Da versucht mancher Händler gerne noch die 2003er Matten loszuwerden :mad:

  • Hallo Leitwolf,

    ich meine die Befestigungspunkte der Matten am Boden. Da waren bis Modell 2003 runde Stifte zum 'drüberstecken, ab Modell 2004 sind diese oval und werden von einem ovalen Teil oben darüber festgedreht (habe ich ziemlich mies erklärt, ich suche mal nach einem Beispielbild).

    Hier die Beispielbilder (geklaut von tregcentral.com):

    A: 2003er Halterung
    B: 2004er Halterung

  • Danke für die Erklärung.

    Hatte keine Ahnung, dass das geändert wurde.

    Werde mal nachsehen, wie es bei mir aussieht.

    Wollte mir nämlich auch noch die Gummimatten holen.

    Gruß
    Henryk

  • Hi,

    ich habe mir auch die Votex-Gummimatten besorgt - teuer ...!! Ist es richtig, dass die runden "Aussparungen", die auf die Drehverschlüsse der Teppiche zu liegen kommen, dort einfach nur draufliegen? Dann verrutscht die ganze Chose doch immer ein wenig - jedenfalls auf der Fahrerseite, wenn der Fahrer "gut zu Fuß" ist ... und außerdem wird der Bodenbelag insgesamt (Teppich & Gummi) doch etwas dick. Aber wenn man die Teppichböden rausnimmt, kann man die Gummimatten leider nicht direkt auf diese "Drehnippel" stecken und befestigen. Das Ganze scheint mir doch nicht sooo doll durchdacht zu sein.

    Oder?

  • Hallo ETYPE,

    wenn Du runde Aussparungen an den Matten und Drehnippel am Teppich hast, passt es nicht. Dann hast du 2003er Gummi und 2004er Teppiche/Auto. Schau Dir mal das Bild von mir 3 Postings zurück an!
    Und die Teppiche musst Du schon rausnehmen für die Gummis. Sonst kannst Du auch die "richtigen" Matten nicht festmachen.

  • Hi,

    sowas dachte ich mir ja schon fast ... dabei habe ich meinen "Freundlichen" extra drauf aufmerksam gemacht, dass die Gummis für einen 2004er passen müssen, und der sagte jaja, denn da steht doch "2003 ...." drauf ...

    Tja, womit man nicht immer wieder seine Zeit verplempert.

    Danke für die Info!

  • Hallo,

    also ich habe mir heute die Originalen Fußmatten für vorne beim :) abgeholt. Ich habe die bei einer Offroad-Veranstaltung der Hahn-"Kette" hier in Ba-Wü im original in den Experience-Fahrzeugen erlebt. Die sind wesentlich besser als alles was ich bisher hatte da sie direkt mit der Schwelle abschliessen. Da wir ja in der wärmeren Jahreszeit mit dem Dicken und Zelt unterwegs sind werden wir uns jetzt von viel Dreck viel einfacher verabschieden können. Und so viel teurer sind die auch nicht - knapp 60 Euro. Das kann man auch annähernd für Zuschneidware zahlen.

    Grüße
    Heike