1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Multimedia / Navigation / MP3-Player
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

IPod

  • Thanandon
  • 13. August 2004 um 22:30
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 20
  • eddy22
    Guru **
    Beiträge
    5.244
    Wohnort
    Karben bei Frankfurt
    • 22. August 2005 um 22:40
    • #121
    Zitat von jemy

    Am besten gibst du in die Suchfunktion Checkliste ein.

    Oder einfach hier klicken

    • Zitieren
  • win
    Praktikant
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Köln
    • 22. August 2005 um 23:02
    • #122

    Hallo zusammen,

    Danke, hab die Checkliste bereits runter geladen und bin gerade dabei sie zu modofizieren. da gilt es ja einiges zu berücksichtigen, macht mir fast ein bisschen Angst, wenn man bedenkt dass da z.B. Fahrzeuge mit minimalem Ölstand ausgeliefert werden.

    Nun denn, hoffen wir das Beste, muss nur noch 'ne Möglichkeit finden, den Icelink Adapter einbauen zu lassen.

    Vielen Dank erst mal

    Rainer

    • Zitieren
  • jamesbond
    TF-Meister
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    3.130
    Bilder
    2
    Wohnort
    ..
    • 22. August 2005 um 23:10
    • #123
    Zitat von win


    Nun denn, hoffen wir das Beste, muss nur noch 'ne Möglichkeit finden, den Icelink Adapter einbauen zu lassen.

    Vielen Dank erst mal

    Rainer

    Hallo,
    frag mal beim Autohaus Wolfsburg.
    Die haben ein spezielles Team, das nur an Phaeton und Touareg arbeitet.
    Mit der Vorlaufzeit von 2-3 Wochen sollte ein Termin möglich sein.

    LG
    james

    • Zitieren
  • agroetsch
    Guru *
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    5.204
    Wohnort
    Langgöns
    • 15. September 2005 um 20:37
    • #124

    Hallo,

    es gibt Neuigkeiten von VW:

    Zitat von VW


    Der Golf ist iPOD-fähig!
    Genießen Sie digitalen Musikgenuss der Extraklasse im Golf. Die iPOD Vorbereitung von Volkswagen Individual macht's möglich. Damit wird digitales Musikspeichern und perfekter Sound zur Selbstverständlichkeit. Die Bedienung ist denkbar einfach: Der iPOD wird in eine Konsole in der Mittelarmlehne gesteckt und über die Radiotasten gesteuert. Bis zu 15.000 Musiktitel können über fünf gespeicherte Playlists abgespielt werden. Angeschlossen werden können der iPOD G3 und G4, der iPOD mini und der iPOD photo.


    Das ist doch schon mal ein Anfang...!

    Quelle

    Dateien

    ipod-golf.jpg 47,65 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • zipi
    Praktikant
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Köln
    • 27. September 2005 um 09:22
    • #125

    Nach durchlesen der ganzen Seiten einige Fragen???

    Wenn Ipod mit diesem Lautstärke-Patch ausgerüstet, dann laut genug oder nicht? --- gibt wiedersprüchliche Angaben.

    Wenn Ipod aus dem Ausland ohne die EU-Lautstärkebegrenzung, dann laut genug oder nicht?

    Gibt es eventuell ein anderes Produkt, das einen Vorverstärker bereits integriert hat, damit laut genug ist und zu letzt auch an der Multimediabuchse angeschlossen werden kann?

    • Zitieren
  • nachbar
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    653
    Wohnort
    Landau a. d. Isar
    • 27. September 2005 um 09:47
    • #126

    Jetzt werden Sie wach :horn: - jetzt muss nur noch alles auch in den Dicken und am Besten nachrüstbar - dürfte doch eigentlich kein Problem sein, da es ja ohne Serie auch möglich ist.

    Warum sollte man sich dieses lukrative Nebengeschäft auch entgehen lassen, wenn es die Komponenten bereits gibt.


    Zitat von agroetsch

    Hallo,

    es gibt Neuigkeiten von VW:


    Das ist doch schon mal ein Anfang...!

    Quelle

    • Zitieren
  • zipi
    Praktikant
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Köln
    • 27. September 2005 um 09:55
    • #127

    Gerade bei google gelesen:

    VW Touareg W12 jetzt auch als "Executive"

    Auch in der "Executive"-Ausstattung ist jetzt der VW Touareg mit W12-Motor erhältlich. Das von einem 331 kW/450 PS starken Sechs-Liter-Motor angetriebene geländegängige SUV verfügt in der Executive-Ausstattung unter anderem über 19-Zoll-Felgen, Ledersitze, Radio-Navigationssystem, Vier-Zonen-Klimaautomatik. Der Preis liegt bei 94 950 Euro. Bisher gab es diesen Touareg nur in der Sport-Ausstattung.


    Außerdem hat Volkswagen die Optionsliste für alle Touareg-Modelle erweitert. Neu im Programm sind unter anderem eine Rückfahrkamera, TV-Empfang und eine iPod-Schnittstelle. Die meisten Touareg-Käufer entscheiden sich nach Unternehmensangaben für den V6-Dieselmotor mit 165 kW/225 PS. Er steht mit 46 050 Euro in der Preisliste.

    Wer weiß genaues???

    • Zitieren
  • agroetsch
    Guru *
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    5.204
    Wohnort
    Langgöns
    • 27. September 2005 um 10:27
    • #128

    Hallo zipi,

    Wenn die Verfügbarkeit von TV im Touareg als Neuigkeit angepriesen wird, weiß man schon was von der ganzen Nachricht zu halten ist. Die meinen garantiert nur die Multimediabuchse, ODER :confused:

    • Zitieren
  • Arndt
    Gast
    • 27. September 2005 um 10:35
    • #129
    Zitat von zipi

    Nach durchlesen der ganzen Seiten einige Fragen???

    Wenn Ipod mit diesem Lautstärke-Patch ausgerüstet, dann laut genug oder nicht? --- gibt wiedersprüchliche Angaben.

    Bringt nicht viel mehr an Lautstärke. Die Kombination habe ich ich selber getestet, da meien Sony Kopfhörrer eine höhere Impedanz haben und daher im Normalbetrie recht leise waren. Der Ipod läuft dann lautstärkemäßig immer noch am Anschlag aber die Lautstärke im Dicken ist nicht viel höher.

    Zitat


    Wenn Ipod aus dem Ausland ohne die EU-Lautstärkebegrenzung, dann laut genug oder nicht?

    Dann entspricht er dem EU-Gerät mit Patch. Lauter sind die Non-EU-Geräte auch nicht mehr.

    Zitat


    Gibt es eventuell ein anderes Produkt, das einen Vorverstärker bereits integriert hat, damit laut genug ist und zu letzt auch an der Multimediabuchse angeschlossen werden kann?

    Von Belkin soll es einen Ladestecker mit eingebautem Vorverstärker geben. Bezeichnung Belkin Car Kit. Ich habe mir gestern für 14 Euro einfach mal einen bestellt und werde das Ganze nochmals testen. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.

    • Zitieren
  • Corvette-1111
    Gast
    • 27. September 2005 um 11:15
    • #130

    Noch mal schnell zur Lautstärke von I-pod, Walkmen und Consorten.....


    Zum Glück :zwinker: wird uns in Europa ja von hoher Stelle vorgeschrieben, dass wir Musik über den Kopfhörer nicht zu laut hören dürfen. Da diese hohe Stelle aber nun leider nicht ihre Auflage bei dem mündigen Bürger kontrollieren kann, wurde kurzerhand verfügt, dass die Verstärker von diesen kleinen Dingern eben gedrosselt werden müssen.

    Soweit so gut. Die Folge ist, dass man z.B. im Flugzeug die Kopfhörer getrost in der Tasche lassen kann, wenn man seine eigene Musik hören möchte, weil die Hintergrundgeräusche im Jet durch Triebwerke und Lüftung so laut sind, dass man mit den "Europäischen" nichts mehr hört.

    Ich habe mir aus Hongkong einen I-pod mitgebracht, der "nicht kastriert" ist. Damit kommt der Klang der Musik wieder vernünftig rüber. Auch in USA gibt es diese "Naturbelassenen".

    Wer nun nicht gerade eine Reise in die USA oder nach Asien vorhat, wird sicher auch über Ebay fündig, wenn der sich bei seiner Suche nicht nur auf Europa beschränkt.:denker:

    Jochen

    • Zitieren
  • dummytest
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.176
    Wohnort
    West Nds
    • 27. September 2005 um 11:41
    • #131
    Zitat von Arndt


    Von Belkin soll es einen Ladestecker mit eingebautem Vorverstärker geben. Bezeichnung Belkin Car Kit. Ich habe mir gestern für 14 Euro einfach mal einen bestellt und werde das Ganze nochmals testen. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.

    Der ist oK, den habe ich seit 1 Jahr mit einem IPod Mini im Einsatz, angeschlossen nur über ein einfaches AUX-Kabel an das NAVI. Die Lautstärke lässt sich vernünftig im Rahmen der Lautstärke der anderen Quellen (Telefon, Radio, Navi, ... ) regeln, so dass ich kaum nachregeln muss beim Umschalten.

    Das einzige was etwas nervt, ist das zusätzliche Kabel-Gewusel IPod -> Zig.Anzünder -> Navi, aber das wird vielleicht mit der Multimediaschnittstelle besser.

    • Zitieren
  • Kalli
    Obermeister
    Beiträge
    397
    Wohnort
    91074
    • 27. September 2005 um 11:49
    • #132
    Zitat von Corvette-1111

    Noch mal schnell zur Lautstärke von I-pod, Walkmen und Consorten.....


    Zum Glück :zwinker: wird uns in Europa ja von hoher Stelle vorgeschrieben, dass wir Musik über den Kopfhörer nicht zu laut hören dürfen. Da diese hohe Stelle aber nun leider nicht ihre Auflage bei dem mündigen Bürger kontrollieren kann, wurde kurzerhand verfügt, dass die Verstärker von diesen kleinen Dingern eben gedrosselt werden müssen.


    Jochen

    Alles anzeigen



    ich habe meinen europäischen I-Pod per Software entsperrt. Reicht leider auch nicht ganz, um ohne Verstärker am AUX-IN eines Becker vernünftig zu funktionieren.
    Gruß
    Andreas

    • Zitieren
  • Arndt
    Gast
    • 27. September 2005 um 13:25
    • #133
    Zitat von dummytest

    Das einzige was etwas nervt, ist das zusätzliche Kabel-Gewusel IPod -> Zig.Anzünder -> Navi, aber das wird vielleicht mit der Multimediaschnittstelle besser.

    Das wird mit der Schnittstelle leider auch nicht viel besser, da sich zwar die Audioanschlüsse in der MAL befinden, die Stromversorgung aber weiterhin aus einer der außerhalb liegenden Steckdosen bezogen werden muß.

    • Zitieren
  • zipi
    Praktikant
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Köln
    • 27. September 2005 um 13:47
    • #134

    Habe eben mit VW-Individual telefoniert. Die neue Ipod-Geschichte aus dem Golf wird momentam auch:Applause: für den Touareg entwickelt.

    Soll auch nachrüstbar sein!

    Vorausichtlicher Termin aber erst Anfang nächsten Jahres!:(

    • Zitieren
  • dummytest
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.176
    Wohnort
    West Nds
    • 27. September 2005 um 14:57
    • #135
    Zitat von Arndt

    Das wird mit der Schnittstelle leider auch nicht viel besser, da sich zwar die Audioanschlüsse in der MAL befinden, die Stromversorgung aber weiterhin aus einer der außerhalb liegenden Steckdosen bezogen werden muß.

    schon klar, aber ich werde versuchen, dass Strom- +AV-Kabel irgendwie da raus zu bekommen und in die hintere Steckdose einzustöpseln.

    Vielleicht lasse ich mir aber auch noch einen 12V-Winkel-Stecker, den ich Platzsparend in die hintere Steckdose stöpseln kann, zusammenlöten. Alternative ist evtl. noch das direkte Abzapfen der 12V an der hinteren Steckdose, ein Kabel in die MAL zu legen und dort eine Buchse anzulöten. Das liegt dann zwar in der MAL rum aber vielleicht kann ich das dann irgendwie mit Klettband fixieren.
    Muss mal schauen, wenn die neue Mühle da ist... :rolleyes:

    • Zitieren
  • dummytest
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.176
    Wohnort
    West Nds
    • 27. September 2005 um 14:58
    • #136
    Zitat von zipi

    Habe eben mit VW-Individual telefoniert. Die neue Ipod-Geschichte aus dem Golf wird momentam auch:Applause: für den Touareg entwickelt.

    Soll auch nachrüstbar sein!

    Vorausichtlicher Termin aber erst Anfang nächsten Jahres!:(

    Sehr schön :Applause: , dann will ich bis dahin mal nicht zu viel "konstruieren" sondern auf die VW Lösung warten. Die wird bestimmt optisch besser und auch wohl Benutzerfreundlicher.

    • Zitieren
  • andia
    Praktikant
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Innsbruck
    • 28. September 2005 um 14:52
    • #137

    Habe soeben den Dension ice>Link Plus V2.X für iPod Adapter in der Mittelarmlehne verbaut. Einfach den Radio raus - am CD Wechslereingang anstecken und fertig. Funktioniert ohne Probleme. Anbei Bilder wie das ganze aussieht.

    Dateien

    Armlehne.JPG 71,01 kB – 0 Downloads Radio.JPG 83,75 kB – 0 Downloads

    Andi

    • Zitieren
  • jamesbond
    TF-Meister
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    3.130
    Bilder
    2
    Wohnort
    ..
    • 28. September 2005 um 15:05
    • #138
    Zitat von andia

    Habe soeben den Dension ice>Link Plus V2.X für iPod Adapter in der Mittelarmlehne verbaut. Einfach den Radio raus - am CD Wechslereingang anstecken und fertig. Funktioniert ohne Probleme. Anbei Bilder wie das ganze aussieht.

    Schön gelöst in der Mittelarmlehne :sonne: :sonne:

    Hast Du Bilder gemacht, wie du das iceLink-Kabel nach vorne zum Radio gebracht hast???

    LG
    james

    • Zitieren
  • agroetsch
    Guru *
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    5.204
    Wohnort
    Langgöns
    • 28. September 2005 um 16:17
    • #139
    Zitat von jamesbond

    Hast Du Bilder gemacht, wie du das iceLink-Kabel nach vorne zum Radio gebracht hast???

    LG
    james


    DAS würde mich auch interessieren..

    Bin mir nämlich noch nicht sicher wo ich den kleinen Weißen hinbauen werde.

    • Zitieren
  • pit
    Obermeister
    Beiträge
    416
    Wohnort
    Bern Schweiz
    • 28. September 2005 um 18:53
    • #140

    ... übrigens wer es sich überlegt, einen iPod oder iPod mini anzuschaffen sollte sich unbedingt den iPod Nano anschauen.
    Habe seit einer Woche ein solches 4 GB Schmuckstück und das Ding ist echt heiss :Applause: .

    Da der Anschluss des Nano der gleiche wie beim iPod und iPod Mini ist kann bestehendes Zubehör problemlos weiterverwendet werden.

    Weitere Infos findet ihr hier -> Apple iPod Nano

    Infos zur Auto-Integration findet sich ebenfalls auf der Apple-Seite -> Auto-Integration

    LG Pit

    ... übrigens man kann auch Bilder auf dem Nano zeigen. Marokko und das 2te Int Treffen sind bei mir die grossen Renner....

    Dateien

    ipodnanohand20050907-1.jpg 11 kB – 0 Downloads indexcompare20050907.jpg 9 kB – 0 Downloads Bild 1.png 14,11 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
    • 1
    • 6
    • 7
    • 8
    • 20
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern