1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Multimedia / Navigation / MP3-Player
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

IPod

  • Thanandon
  • 13. August 2004 um 22:30
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 20
  • agroetsch
    Guru *
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    5.204
    Wohnort
    Langgöns
    • 4. November 2005 um 15:03
    • #181

    Hallo,

    tja Leute, so unterschiedlich sind halt die Geschmäcker :D

    Ich habe keinerlei Probleme mit iTunes und finde es wirklich einfach zu bedienen.

    Da ich auch dank der vielfältigen Kopierschutztechniken (ich höre Musik fast ausschließlich vom iPod/PC und MUSS die gekauften CDs rippen können) Musik nur noch online kaufe, komme ich ja mit iPod um iTunes nicht herum.

    Mit WinAmp konnte ich früher schon nicht viel anfangen.

    Aber wir sind ja gottlob alle verschieden :sonne:

    • Zitieren
  • dummytest
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.176
    Wohnort
    West Nds
    • 4. November 2005 um 15:36
    • #182
    Zitat von agroetsch

    Da ich auch dank der vielfältigen Kopierschutztechniken (ich höre Musik fast ausschließlich vom iPod/PC und MUSS die gekauften CDs rippen können) Musik nur noch online kaufe, komme ich ja mit iPod um iTunes nicht herum.
    :

    Gut das ich damit noch keine Probleme hatte, meine Musik-CDs sind alle Uralt (genau wie die Musik darauf :D :D , damals gab es noch kein DRM bzw. Kopierschutz :D ), so hatte ich keinen Stress bei der Konvertierung (und auch kein Rechteproblem, da es nur meine persönliche Privat-Kopie ist...)

    • Zitieren
  • Touareg V
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    680
    • 7. November 2005 um 15:57
    • #183

    zack und wech

    • Zitieren
  • Arndt
    Gast
    • 4. Dezember 2005 um 18:59
    • #184

    Ich war heute auf der Autoshow in Essen. Für den Dicken habe ich leider nichts gescheites gefunden. Die Messe verkommt meiner Ansicht nach immer mehr zu einer Verbrauchermesse für Billigschrauber.

    Interessant war aber ein Gespräch am Stand der Fa. Dietz. Dietz entwickelt zur Zeit eine Schnittstelle für den Ipod an VW-OEM-Geräten. Dabei sollen die Audiosignale wie auch bei Icelink über die CD-Wechsler Schnittstelle übertragen werden. Ein paraller Betrieb mit dem Wechsler ist also auch noch nicht abzusehen. Zusätzlich sollen aber die MP3 Tags über eine Einspeisung in den Canbus auf das Display im Amaturenbrett und evtl. auch auf den NAvibildschirm übertragen werden. Dietz rechnet im März 2006 mit einer Markteinführung, Protos laufen angeblich gut, die EMV-Prüfung ist noch offen.

    • Zitieren
  • carry_ch
    Geselle
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Schweiz
    • 4. Dezember 2005 um 20:05
    • #185

    Interressanter Bericht in «GUTE FAHRT» 12/05
    Auszug:
    In den kommenden Wochen erhält der iPod Adapter und der weltweit erste USB-Anschluss im Serienfahrzeug (in der Mittelarmlehne) Einzug in den Golf Plus, Jetta, Touran, Eos, Passat und TOUAREG. Beide Systeme können über die Originalradios und Navis, und wenn vorhanden, sogar über das Multifunktionslenkrad gesteuert werden.
    Für Leute, welche bereits einen Touareg (oder eines der anderen Modelle haben), soll VW nun ein Originalzubehör liefern können (iPod dann im Handschuhfach).

    Werde wohl bei meinem :) «andocken» müssen, damit meine Bestellung um diese Option ergänzt wird...

    Gruss carry_ch

    *************************************************
    Touareg R5 Handschalter / MB W123 / MB W126 / MB W201 / Youngtimer Yamaha XS650 & TR1

    • Zitieren
  • Lollo050968
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    1.128
    Bilder
    100
    Wohnort
    Grevenbroich
    • 5. Dezember 2005 um 09:41
    • #186
    Zitat von carry_ch

    Interressanter Bericht in «GUTE FAHRT» 12/05
    Auszug:
    In den kommenden Wochen erhält der iPod Adapter und der weltweit erste USB-Anschluss im Serienfahrzeug (in der Mittelarmlehne) Einzug in den Golf Plus, Jetta, Touran, Eos, Passat und TOUAREG. Beide Systeme können über die Originalradios und Navis, und wenn vorhanden, sogar über das Multifunktionslenkrad gesteuert werden.
    Für Leute, welche bereits einen Touareg (oder eines der anderen Modelle haben), soll VW nun ein Originalzubehör liefern können (iPod dann im Handschuhfach).

    Werde wohl bei meinem :) «andocken» müssen, damit meine Bestellung um diese Option ergänzt wird...

    Gruss carry_ch

    lt. meinem Freundlichen sind die Sets bestellbar aber leider noch ohne Auslieferungstermin.
    Preise bewegen sich bei ~€90,00 + MWST. Das wäre mal günstiger als der IceLink+ Adapter.
    Der Freundliche hält mich und damit die Touareg Freunde auf dem laufendem.

    Gruß

    Lollo

    • Zitieren
  • agroetsch
    Guru *
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    5.204
    Wohnort
    Langgöns
    • 6. Dezember 2005 um 23:55
    • #187

    Hallo,

    habe heut mal die KUDA-Konsole in jamesbond's Dicken bewundert, und es sieht tatsächlich besser aus als der Brodit Clip. Das einzige Problem wird wohl das Verlegen des icelink Kabels, aber da werde ich schon was finden!!

    Ich habe mir mal eine bestellt, denn das bessere ist bekanntlich des Guten Feind!!!

    • Zitieren
  • Corvette-1111
    Gast
    • 7. Dezember 2005 um 08:53
    • #188

    Hallo Armin,


    Montage vom icelink an das neue DVD-Navi geht wirklich einfach:

    Navi mit den vier "Schlüsseln" aus dem Schacht ziehen, Kabel vom Cd-Wechsler von der Navieinheit entfernen und stattdessen den Stecker von Dension einstecken. In den icelink von Dension wird dann noch das Kabel von der Halterung für den Ipod eingesteckt. FERTIG. Dauert keine 2 Minuten!

    Dann mußt Du noch auf elegante Art und Weise das Kabel der Ipod-Halterung hinter die Navieinheit bekommen. (Mein Wunsch war es, KEIN sichtbares Kael zu haben....)

    Dazu nimmst Du -nachdem die Navi ausgebaut wurde- einfach den Schalter für die Beifahrersitzheizung (also den ganz rechten) aus der Halterung und feilst auf dessen rechter Seite direkt am Rand ein kleines Vertiefung (ca 1,5 mm).
    Das gleiche machst Du dann noch an dem Metallhalter im Armaturenbrett, an dem die Navieinheit beim Einbau anschlägt.

    Durch die Kuda-Konsole bohrst Du ein Loch. ziehst das Kabel durch und legst dieses hinter die Konsole. Wenn Du dann das Radioteil wieder einschiebst und die Kuda vorschriftsmäßig befestigt, verläuft das Kabel UNSICHTBAR unter der Konsole und geht rechts vom Heckscheibenschalter in das Armaturenbrett. Es paßt alles wunderbar!

    Die ganze Geschichte wird ca. 1/2 Stunde dauern.

    Wenn Du den Anschluss wie oben beschrieben über den des CD-Wechslers machst, funktioniert der Ipod genau wie der CD-Wechsler; also Stummschaltung bei Navi oder Telefon oder Verkehrsdurchsage.

    Der CD-Wechsler ist abgeklemmt und verbleibt im Staufach des Kofferraums. Wenn Du später zurückrüsten willst: Radio rausnehmen, Stecker vom Icelink rausmachen, Cd-Stecker rein - fertig!

    Btw
    Paß bitte auf, dass Du aus dem CD-Wechsler vor dem Rausnehmen des Steckers Deine CDs aus dem Schacht nimmst. Anschließend hat er nämlich keinen Strom mehr.


    Platz hast Du reichlich im Armaturenbrett unter der Navieinheit. Da kannst Du Einiges verschwinden lassen.

    Beste Grüße
    Jochen

    • Zitieren
  • dummytest
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.176
    Wohnort
    West Nds
    • 7. Dezember 2005 um 09:01
    • #189

    warum kann man das Ice-Link Kabel eigentlich nicht unter der KUDA-Konsole hindurch durch den Fussraum hinter das Armaturenbrett bringen?

    So einen Weg über einen ausgesägten Schalter vorne rum finde ich doch etwas ungewöhnlich.

    • Zitieren
  • agroetsch
    Guru *
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    5.204
    Wohnort
    Langgöns
    • 7. Dezember 2005 um 10:02
    • #190

    Hallo Jochen,

    danke für die Einbauanleitung mit KUDA-Konsole.

    Der Anschluss usw. ist mir schon klar, habe den icelink ja schon seit Anfang des Jahres im Einsatz :zwinker:

    Das mit dem Sägen gefällt mir aber auch nicht. Beim Brodit Halter habe ich alles unsichtbar ohne Modifikationen verlegen können.

    • Zitieren
  • Corvette-1111
    Gast
    • 7. Dezember 2005 um 10:36
    • #191

    Das hört sich so umfassend an, wenn ich von "Sägen" und "Feilen" spreche. Ist es aber nicht. Man muss nur ein ganz wenig abnehmen. Eigentlich nur, damit das Steuerkabel vom Icelink nicht eingeklemmt wird. Ist aber der eleganteste und kürzeste Weg und man sieht wirklich nichts mehr vom Kabel.


    Ich will Euch nicht missionieren, aber mir gefällt "meine" Lösung sehr gut :winken:



    Jochen

    • Zitieren
  • Corvette-1111
    Gast
    • 10. Dezember 2005 um 11:15
    • #192

    Manchesmal sind die naheliegensten Idden die Besten, man kommt nur nicht darauf....


    Das Display vom Ipod -montiert dierekt neben dem Navi-Bildschirm- ist bei Nachtfahrten zu hell. Natürlich kann man das Display des Ipod ausschalten, dann sieht man aber nichts mehr.

    Ich habe mir gestern beim SCHEIBENDOKTOR auf das Display eine dunkle Folie aufziehen lassen. Die Folie, die er normalerweise zur Verdunklung der Autofenster benutzt.
    Das Ergebnis ist phänomenal: Auf dem Display ist natürlich noch alles zu sehen, bei Dunkelheit ist jedoch die Blendwirkung genommen! So muss es sein!!


    Jochen

    • Zitieren
  • TouareG-PoweR
    Geselle
    Beiträge
    235
    Wohnort
    Sofia / München
    • 15. Dezember 2005 um 00:31
    • #193

    Hi Leute,

    werde mir einen die nächsten Tagen einen iPod zulegen. Bin mir noch nicht sicher ob es ein iPod Nano 4 GB, oder ein iPod Video 30 GB sein wird, aber das Car-Kit interessiert mich doch sehr.

    Soll ich gleich das Ice-Link bestellen oder könnte es auch der Fall sein, das VW schon bald sein iPod Car-kit an den Markt bringt?
    Was meint ihr 4 GB iPod Nano, oder 30 GB iPod Video?

    :xman:

    • Zitieren
  • FrankS
    Moderator
    Reaktionen
    509
    Beiträge
    4.611
    • 15. Dezember 2005 um 04:26
    • #194
    Zitat von TouareG-PoweR

    Was meint ihr 4 GB iPod Nano, oder 30 GB iPod Video?


    Also zum Carkit kann ich nichts sagen, beim iPod würde ich aber auf jeden Fall zum iPod Video raten.
    Die 4GB des nano wären mir auf Dauer zu wenig (und dafür dann zu teuer) und dort, wo ich wirklich mal einen kleinen mp3 Player brauche (beim Sport) wäre mir der iPod sowieso zu schade, da nehme ich lieber einen No-Name 256MB Player für ein paar Dollar.

    Gruß,

    Frank

    • Zitieren
  • Corvette-1111
    Gast
    • 15. Dezember 2005 um 07:55
    • #195

    Frank hat absolut recht: Der Nano sieht zwar knuffig aus, ist aber schnell an seine Grenzen gekommen, wenn bei Dir die Eigenschaften des Jäger und Sammler durchkommen. Du wirst Dich dann wundern, wie schnell 4 GB voll sind. Natürlich geht es schnell und unkompliziert, den Nano (wie auch jeden Ipod!) mit neuem Liedgut zu füttern, wenn Du Dich aber gut über Playlists organisiert hast, kannst Du Deine gesammte Musiksammlung mit Dir in Deiner Hostentasche herumtragen, hörs aber nur die Stücke, die Dir zur Zeit besonders gut gefallen.


    Mein heißer Tipp:

    Steh Dich gut mit dem Weihnachtsmann und lass Dir den Video bringen!




    Jochen

    • Zitieren
  • agroetsch
    Guru *
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    5.204
    Wohnort
    Langgöns
    • 15. Dezember 2005 um 10:12
    • #196

    Hallo,

    kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.

    Der Preisunterschied zwischen 4GB nano und 30GB Video ist auch gar nicht sooo groß, deswegen immer den größeren :zwinker:

    Mal davon abgesehen wäre mir das Display des nano auch zu klein für den Autoeinbau!!

    • Zitieren
  • Olaf
    Obermeister
    Beiträge
    397
    Wohnort
    Düsseldorf
    • 15. Dezember 2005 um 15:19
    • #197

    und dann kann man sich eigtl auch gleich überlegen, den 60GB zu nehmen. Durch die Videofunktion braucht man nun vielleicht doch ein bißchen mehr Platz, um auch Filme mit "an Bord" zu haben.

    nur ärgerlich, dass der hier in D so teuer ist. (werde mir wahrscheinlich meinen 60GB Ipod Ende des Jahres in USA kaufen)

    beste grüße

    • Zitieren
  • Arndt
    Gast
    • 15. Dezember 2005 um 16:51
    • #198
    Zitat von Olaf

    nur ärgerlich, dass der hier in D so teuer ist. (werde mir wahrscheinlich meinen 60GB Ipod Ende des Jahres in USA kaufen)

    Das lohnt sich aus meiner Sicht nicht.
    Wenn Du die Kosten für das 2. Netzteil (Schukostekcer) berechnest und berücksichtigst das Deine Garantie auch nur in den USA gilt. Und dann noch das Risiko mit dem Zoll.....

    Ich habe mich im November dagegen entschieden und den 60GB im Appleshop zurück gelassen.

    • Zitieren
  • FrankS
    Moderator
    Reaktionen
    509
    Beiträge
    4.611
    • 15. Dezember 2005 um 17:28
    • #199
    Zitat von Arndt

    Wenn Du die Kosten für das 2. Netzteil (Schukostekcer) berechnest


    Gibt’s den in Deutschland mit einem Netzteil? Hier kenne ich es nur mit USB- Kabel, über das er auch geladen wird.

    Gruß,

    Frank

    • Zitieren
  • Olaf
    Obermeister
    Beiträge
    397
    Wohnort
    Düsseldorf
    • 15. Dezember 2005 um 17:42
    • #200
    Zitat

    Zitat von Arndt

    Wenn Du die Kosten für das 2. Netzteil (Schukostekcer) berechnest und berücksichtigst das Deine Garantie auch nur in den USA gilt. Und dann noch das Risiko mit dem Zoll.....



    Mit der Garantie stimmt schon. Das ist ein Nachtteil, obwohl bei meinem letzten Ipod ich keine Probleme hatte ihn in D zu reparieren (obgleich er aus den USA war)
    Das Netzteil stellt kein Problem mehr da, da Apple freundlicherweise gleich ganz darauf verzichtet, es selbst beim teuersten Modell mit beizulegen:zorn:

    gruß Olaf

    • Zitieren
    • 1
    • 9
    • 10
    • 11
    • 20
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern