Beiträge von donadi

    Also bei meinem 7L kann ich die Höhe verändern wenn die Zündung an ist. Das geht ohne laufendem Motor. Wenn der Kompressor nachpumpen muss, macht er das auch. Bei meinem 7P geht das wiederrum nur bei laufendem Motor, außer die Absenkung der HA, aber das hat der 7L ja nicht seperat.

    Also wenn du ordentlich Luft im System hast, kann das schon eine ganze Weile dauern. Ich kenne das noch vom Injektor Wechsel, da war nur der Hochdruck Teil leer und ich habe echt lange orgeln müssen und am Injektor einen nach dem anderen entlüften.

    Du solltest zuerst zusehen, dass der niederdruck Teil auf jeden Fall mit Kraftstoff gefüllt ist - also Schlauch am Dieselfilter in Richtung HD Pumpe abnehmen und die Kraftstoffpumpe ansteuern, bis da was kommt. Dann am Rail öffnen und warten bis da was kommt. So kannst dich bis zu den Injektoren durcharbeiten.

    Gibt dem Anlasser immer wieder genug Zeit zum abkühlen und hänge vielleicht noch eine zweite Batterie dran zur Unterstützung.

    BTW - wie schafft man denn bitte ein Auto so leer zu fahren? Das ist echt keine gute Idee.

    Hallo Freunde,

    ich habe seit ein paar Wochen einen 7P. Beim Stubendurchgang am Unterboden sind mir zwei Montagepunkte aufgefallen, bei welchen mir nicht klar ist wofür diese sind. Vor allem sehen die aus, als ob da etwas montiert war bevor die Unterbodenkonservierung aufgebracht wurde und dann wieder abmontiert. Anders kann ich mir diese sauberen Umrisse nicht erklären.

    Fotos ist im Bereich des Beifahrers gemacht. Auto ist ein "echter" Terrain Tech mit Luftfahrwerk.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Und dann noch eine zweite Frage zum Unterfahrschutz - bei mir ist ein Teil von dem hinteren großem Unterfahrschutz gebrochen. Auf der Suche nach einem neuen ist mir aufgefallen, dass es offenbar zwei Varianten hat. Eine mit einer art Metall Luftführung und eine ohne. Ich habe im Moment eine ohne, laut meinem Vertragshändler gehört zu meinem Auto eine mit dieser Luftführung - wozu die aber überhaupt gut ist, konnte er mir auch nicht sagen.

    Anbei die zwei Versionen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Danke & Grüße,

    Adrian

    Bei einem 7L wirst Du zunehmend mit Gebrauchtteilen arbeiten müssen. Mein 7L wird von einer VAG Vertragswerkstatt betreut und die haben das auch Verstanden inzwischen. Bauen auch Teile ein die ich irgendwo selbst aufgetrieben habe.

    eigentlich sollte der Händler diverse Prüfungen vor dem Update machen. Wäre das Ansaugsystem zu, gehört auch eine Reinigung zu der Aktion dazu - ohne Kosten für den Kunden.

    Was aber durchaus klar ist, durch das Update wird das AGR über kurz oder lang zum Problemfall. Deswegen wird es ja von VW vor dem Update geprüft und gereinigt. Das machen die nicht, weil sie so nett sind…

    Musst dich nicht wieder reinfuchsen, ich probiere das alles mal eben aus. Versuche nur auszuloten welche Vorteile das überhaupt bringt, da ich (noch) keine Ahnung von den Online Features des 7P habe. Bedingt durch das Alter kann das aber nicht der Bringer sein. Micht treibt die technische Neugier, LAN Adapter ist schon bestellt :)


    Der Lösung gegenüber steht ja die CarPlay Integration, die natürlich funktionell eine ganz andere Dinension ist.

    Cool,

    somit kann man auch als WAN Device dann was semiprof. nehmen wie den da:

    oder was professionelles wie diesen hier:


    Diese sollten auch robuster gegenüber "strom weg" sein, was speicherkarten und Dateisysteme angeht.


    Ist das Google Earth nur ein overlay, oder nimmt er dann auch Google zur Navigation?

    Jetzt muss ich das alte Ding hier doch mal aufwärmen, da ich seit kurzem auch einen 7P FL habe.

    Zum Verständniss:

    - der Router mit dem Stick stellt die Internetverbindung her, soweit so klar.

    Ich kann einen LAN Adapter an die USB Buchse des AMI ranhängen und das tut? Das RNS bindet sich dann mal eben eine Netzwerkkarte ein?
    Das kann doch nur ein Unfall sein und nicht beabsichtigt - krass cooles Feature wäre das.

    Sprich, man könnte auch dieses Ding da zum Beispiel nutzen als "all in one"

    https://www.amazon.de/TP-Link-TL-MR110-Outdoor-300-Mbit-DC-Stromversorgung-Betriebstemperatur/dp/B0F63ZDFMK?tag=tf2020-21 [Anzeige]


    Für einen Test am Carport könnte ich ja dann auch das Auto mit dem USB zu LAN Adapter einfach an mein Hausnetzwerk anschließen und es müsste genau so tun, right?

    Von meinem VAG Vertragshändler habe ich nun gehört, dass er ein 7L auf dem Hof stehen hat, der sich recht kurze Zeit nach dem Update mit einem Motorschaden verabschiedet hat. Technische Details hat er nicht rausgelassen. Jedoch die Info, dass er Kunde VW rechtlich angegangen ist und es dann eine Einigung mit VAG gab. Der Händler hat noch eine Schwacke Wertermittlung gemacht. Auto steht nun auf dem Hof vom Händler und der Kunde sucht ein neues.

    Kann mir nicht vorstellen, dass sich VW bei einem 7L mit 270.000km auf irgendwas einläßt - außer man ist sich nicht komplett sicher dass man einen Rechtsstreit gewinnt.

    Ich habe heute bei meinem 7P Terrain Tech an der VA und dem VTG das Öl gewechselt. Ist super Easy zu machen.

    Obacht beim VTG - die Schrauben sind konisch. Unbedingt das Drehmoment von 17Nm einhalten, sonst kann man sich das Gehäuse vom VTG sprengen.

    Beim VA Differential habe ich das Ravenol 75W-90 eingesetzt, beim VTG das Original VW G055515A2

    Jetzt habe ich das Fahrzeug erst ein paar Tage (davor 13 Jahre lang einen 7L) und habe in den Unterlagen gesehen, dass Ende 2022 ein Ölwechsel am HA Differential gemacht wurde, leider mit dem falschen Öl. Die haben das "normale" für das Differential ohne HA Sperre eingesetzt. Meint ihr, das hat was nachhaltig geschädigt? Eigentlich müsste es doch nur einen negativen Einfluss auf die Funktionsweise haben, also im grunde weniger Sperrwirkung.

    Ich habe jetzt von Ravenlol das "Ravenol MDL" bestellt und habe vor es zu wechseln, dann mal 1000km oder so fahren und nochmal wechseln - also eine Art Spülung.

    Was meint ihr?


    Gruß, Adrian