Newsletter # 17 - September 2023
Liebe Touareg-Freunde!
Der Newsletter Nr. III des Jahres 2023 ist da, die September-Ausgabe.
Neuer Forenbereich "Fahrzeugpflege": Am 7. August haben wir ein neues Unterforum eingerichtet, in dem sich unsere User zukünftig über alles rund um die Reinigung und Pflege ihrer Fahrzeuge austauschen können.
Dort findet ihr auch einen FAQ-Bereich mit Dos & Dont's, wo es zum Beispiel über die richtige Verwendung von Schmier- und Pflegemitteln geht. Und natürlich auch über deren unsachgemäßen Einsatz, Stichworte z.B. WD-40 (Dauerklassiker), Silikonspray, Hirschtalg, Scheinwerfer polieren usw.
Mit diesem neuen Bereich erhalten wir eine bessere Übersicht und sicher auch mehr Beiträge und Input zur Thematik Pflege unserer geliebten vierrädrigen Freunde. Bitte nutzt diesen Forenbereich und postet dort gerne eure Erfahrungen, Tipps und Fragen rund um die Autopflege.
Die Zukunft des Touareg, der Workshop für Mäzene startet. Am 23.09.2023 starten wir im Mäzen-Bereich (mehr Info hier) mit der Ausarbeitung eines "Lastenhefts" für den Nachfolger unseres Touareg. Sinn und Zweck ist es, mit unseren engagiertesten aktiven Unterstützern des Forums, wichtige Eckpunkte für ein entsprechendes Nachfolgefahrzeug zu definieren.
Nach erfolgter Erstellung der wichtigsten Punkte hierzu, werden wir auch ein öffentliches Thema aufmachen. Hier können dann alle im Forum registrierten Benutzer die Möglichkeit nutzen, ihre Stimmen abzugeben und auch gegebenenfalls eigene Vorschläge einzubringen.
Wer sich aktiv im internen Workshop engagieren und nebenher noch den Betrieb des Forums unterstützen möchte, der kann das sehr gerne in Verbindung mit einer Mäzen-Mitgliedschaft tun. (Schaltfläche "Unterstützt das Forum" in der Navigationsleiste ganz oben im Forum).
Einsendeschluss Bilder zum Touareg-Freunde Fotokalender: Am 17. September, sprich am morgigen Sonntag, endet die Möglichkeit, Bilder für den neuen 2024er Fotokalender einzureichen. Gebt also Gas und schickt uns noch schnell eure schönsten Fotos an kalender@touareg-freunde.de
Wie auch schon für die Kalenderausgabe 2023 bestens bewährt, dürfen auch für die 2024er Version wieder unsere Forenmitglieder demokratisch per Abstimmung die besten Bilder auswählen. Dazu wird es noch ganz besondere und exklusive Bilder geben, lasst euch diesbezüglich mal überraschen!
28.000 registrierte Benutzer Im Touareg-Freunde Forum: Ende August haben wir die 28.00er-Marke geknackt und damit seit Jahresbeginn weitere 1.000 neue registrierte Benutzer bei den Touareg-Freunden begrüßen dürfen. Ein großer Erfolg, der klar zeigt, dass Qualität einfach Bestand und Zukunft hat!
Die Zukunft von Motor-Talk, mögliche Schließung zum Ende des Jahres? Manche sind ja parallel bei MT oder auch in anderen Foren aktiv und werden schon mitbekommen haben, dass der derzeitige Betreiber, die mobile.de GmbH, den Betrieb der Plattform zum Jahresende einstellen will. Zumindest dann, falls sich kein Käufer für das Forum findet.
In dem Zusammenhang erreichten uns einige besorgte Anfragen per PN oder das Kontaktformular, "ob es uns auch so ergehen könnte?". Das waren aber, und das ist das eigentlich Kuriose, allesamt User, die bislang keine Möglichkeit wahrgenommen haben, den Betrieb des Forums zu unterstützen.
Ein bisschen traurig ist es schon, dass diese "ich-will-alles-aber-bitteschön-für-lau" Mentalität mittlerweile so breite Züge angenommen hat. Die wenigsten dürften sich eine Vorstellung davon machen, welche Kosten und welchen zeitlichen Aufwand der Betrieb eines Forums in unserer Größe bedeutet. "Lustig" dabei: Auf Motor-Talk wird nun elend gejammert, wie das nur alles sein kann, es muss doch mit Werbung genug eingenommen werden und und und.
Eine höchst erstaunliche Anzahl an Kommentatoren im entsprechenden Blog auf MT erklären sich dann auch urplötzlich "selbstverständlich" bereit, nun "sehr gerne" einen Beitrag zum Weiterbetrieb des Forums leisten zu wollen. Da staunten wir nicht nun schlecht, denn bei aktuell 28.000 Usern in unserem Forum sind gerade mal 22 dabei, die das auch tatsächlich mit ihrer MÄZEN-Mitgliedschaft tun.
Anstatt also zu sagen, "Mensch, natürlich beteilige ich mich gerne an meinem Forum, das mir schon oft geholfen hat und das selbstverständlich bleiben soll", schreibt man dann besorgte Nachrichten an uns, ob wir eventuell auch bald aus finanziellen Gründen den Betreib einstellen. Das lässt, sorry, dann doch ein bisschen staunen. Man könnte es alternativ aber auch fast schon als unverschämt betrachten.
In dem Zusammenhang ein ganz dickes Dankeschön an unsere Mäzene, die - teils schon Jahre in Abfolge - Betrieb und Fortentwicklung unserer gemeinsamen Plattform zu sichern helfen!
Viele Grüße von eurem TF-Team und euch allen einen wunderschönen Spätsommer!