Automatischer Tankdeckel

  • Ich muss Euch von einer Entdeckung (für mich neu, für einige evt. schon bekannt) berichten:
    Ein Tankdeckel, der nicht mehr abgeschraubt werden muss, sondern
    den Eingang automatisch verschlisst.
    Gibt es für Benziner und Diesel, ca. 17 EUR

    Ich finde, das ist eine gute Idee. Die Hände bleiben sauberer und der
    Lack bekommt keine Tropfen vom Deckel ab.


  • Hallo,
    der 1. April war doch schon!

    Kannst Du sagen:
    wo
    wie
    und vielleicht ein Bild wie das aussieht, oder ein Link ohne gleich Werbung zu machen?

    Gruß

  • Zitat von dreyer-bande

    wo ist denn nun der Unterschied zwischen

    Tam-Texys und kw-systems?:confused:

    --Moderatormodus an---

    @ dreyer-bande

    Es gibt eine bestehende Vereinbarung mit ram-texys, dass Vertrieb und Support ihrer Produkte nicht mehr hier im Forum bewerkstelligt werden.
    Mit dieser Vereinbarung wurden forums- und vereinsinterne "Probleme" gelöst und beiderseits in ruhigere Bahnen gelenkt.

    "Deine Art und Weise", diese Vereinbarung nicht zu respektieren, wird daran nichts ändern.


    LG
    james

    --Moderatormodus aus---


  • Usermodus an:

    "Meine Art und Weise" ist nun mal meine individuelle Weise und wird es auch bleiben.

    Wenn ich etwas nicht verstehe oder es mir nicht verständlich gemacht wird "sträuben sich bei mir nun mal die Nackenhaare"
    Das hat nichts mit Respekt (lat) = Hochachtung
    respektieren = achten, berücksichtigen
    zu tun.

    Diese "Art und Weise" kann man sicherlich auch noch bei anderen Spezies der homo sapiens antreffen sofern sie nicht in Lagern gehalten werden.

    Bei Kleinem wird das kindisch hier!


  • Jetzt kappiere ich überhaupt nichts mehr! Worüber wird denn hier gestritten? Ich sehe nicht was Hannes falsch gemacht hat mit der Frage was denn der Unterschied zwischen Produkt A und B ist! Er hat doch weder das eine oder das andere Produkt beworben! Gibt es hier eine spezielle Forumsetikette von der ich nichts weiss?

    Zum Produkt, ich hab so wa schon für einige Jahre in meinem vorherigen Wagen gehabt (ich kann mich an den Hersteller nicht mehr erinneren), ist ganz nett, aber nach einiger Zeit lassen die Dichtungen etwas nach und dann gibt es diese elendigen Warnungen den Tankdeckel doch richtig zuzumachen. Daher habe ich mir keinen Neuen mehr angeschaftt.

  • Zitat von dschlei

    [..] ist ganz nett, aber nach einiger Zeit lassen die Dichtungen etwas nach und dann gibt es diese elendigen Warnungen den Tankdeckel doch richtig zuzumachen. Daher habe ich mir keinen Neuen mehr angeschaftt.

    richtig: zurück zum topic.
    Da bin ich ja mal gespannt. Ich werde ggf. zu einem späteren Zeitpunkt
    berichten.
    Dieses Produkt verfügt über ein Überdruckventil und einen Unterdruckschutz.

  • Hallo,

    das finde ich auch super. Zumal es mich immer geärgert hat, dass man beim Dicken den abgeschraubten Deckel nicht am Tankdeckel einhaken kann (wie beim Golf 4/ Bora), sondern der immer blöd herumbaumelt. Oder war ich bislang nur zu blöd :confused: Wie dem auch sei, sobald ich das erste mal über das Ding stolpere, werde ich es mir zulegen.

  • Zitat von agroetsch

    Hallo,

    das finde ich auch super. Zumal es mich immer geärgert hat, dass man beim Dicken den abgeschraubten Deckel nicht am Tankdeckel einhaken kann (wie beim Golf 4/ Bora), sondern der immer blöd herumbaumelt. Oder war ich bislang nur zu blöd :confused: Wie dem auch sei, sobald ich das erste mal über das Ding stolpere, werde ich es mir zulegen.


    Der Deckel wird mit den Auskerbungen an der Oberkante der Klappe eingehängt! Steht auch in der Anleitung.

  • Zitat von Touareg V

    .....aber was nützt es mir, wenn die Zapfpistole immer nach Diesel stinkt. Ich muss mir doch jedes mal die Hände waschen nach dem tanken. Tropfen auf dem Lack verursacht man auch nur, wenn die Pistole unvorsichtig herausgezogen wird.

    Gruss Ruedi

    Hallo Rudi,
    ab und zu bei Aral vorbeifahren. Da hängen Dieselhandschuhe an den Zapfsäulen. Ich schnappe mir dann ein paar auf Vorrat - und nichts stinkt mehr.
    Chris

  • Zitat von Touareg V

    Die Idee gefällt mir eigentich auch gut. Es gibt bestimmt gewisse Vorteile beim tanken. Kein auf- und zuschrauben des Tankdeckels. Aber was nützt es mir, wenn die Zapfpistole immer nach Diesel stinkt. Ich muss mir doch jedes mal die Hände waschen nach dem tanken. Tropfen auf dem Lack verursacht man auch nur, wenn die Pistole unvorsichtig herausgezogen wird.

    Gruss Ruedi

    Hallo Ruedi,
    ich habe in der Fahrertür immer ein Packet mit diesen durchsichtigen Handschuhen aus dem Baumarkt (1,95€), bevor ich aussteige ziehe ich einen an. :zwinker:
    Gruss in den Süden
    aus dem Norden Wolf

  • Zitat von Touareg V

    Die Idee gefällt mir eigentich auch gut. Es gibt bestimmt gewisse Vorteile beim tanken. Kein auf- und zuschrauben des Tankdeckels. Aber was nützt es mir, wenn die Zapfpistole immer nach Diesel stinkt. Ich muss mir doch jedes mal die Hände waschen nach dem tanken. Tropfen auf dem Lack verursacht man auch nur, wenn die Pistole unvorsichtig herausgezogen wird.

    Gruss Ruedi

    Wo tankst du eigentlich ??
    Ich kann mich kaum erinnern, dass ich irgendwann mal so rumgekleckert habe, daß nachher alles nach Diesel stinkt. Die Zapfpistolen sind i.d.R. auch recht sauber und fühlen sich nicht nach Öl an.
    Handschuhe habe ich nur sehr selten verwendet.

    Etwas Geduld und die letzten Tropfen aus der Pistole laufen lassen, dann sollte da an sich nichts passieren (die letzten Tropfen sind ja inzwischen auch richtig wertvoll bei den Preisen :rolleyes: ).

  • Zitat von dummytest

    Wo tankst du eigentlich ??
    Ich kann mich kaum erinnern, dass ich irgendwann mal so rumgekleckert habe, daß nachher alles nach Diesel stinkt. Die Zapfpistolen sind i.d.R. auch recht sauber und fühlen sich nicht nach Öl an.
    Handschuhe habe ich nur sehr selten verwendet.

    Etwas Geduld und die letzten Tropfen aus der Pistole laufen lassen, dann sollte da an sich nichts passieren (die letzten Tropfen sind ja inzwischen auch richtig wertvoll bei den Preisen :rolleyes: ).

    bei uns sind fast überall die Pistolen voll Diesel.
    lg Wolf