Touareg 7l 2.5 tdi wird geschlachtet

Neu: Ab sofort könnt ihr euch DSGVO-konform für unseren Newsletter eintragen: KLICK

  • Moin zusammen,

    derzeit bin ich dabei einen Touareg 7l6 aus 2008 auf Grund eines Motorschadens zu zerlegen.

    Die Farbe ist Offroad Grey Metallic (LD7U).

    Automatik, mit heller Innenausstattung in Leder.

    Kein Xenon und Stahlfederfahrwerk.

    Wenn jemand Teile sucht oder brauchen kann, bitte einmal mit Preisvorschlag (für Touareg Freunde angemessen) per PN bei mir melden.



    Von den Bildern bitte nich täuschen lassen, noch sind fast alle Teile vorhanden.

    Nur die Türverkleidungen und der Wischermotor sind schon vergeben.


    Lieben Gruß

    Pascal

  • Hallo Pascal,

    ich bin auf der Suche nach einem passenden Adapter für ein RNS 510, da mein altes den Geist aufgegeben hat und das Ersatzgerät von den Anschlüssen her nicht kompatibel ist. Das Auto ist Ez. 2007 und ziemlich nackt, also keine Rückfahrkamera oder Multifunktionslenkrad etc.

    Du hast aus deinem Schlachtfahrzeug nicht zufällig was passendes da …?


    Grüße,


    Sebastian.

  • Moin Robert,

    das kannst du wohl laut sagen🥴.

    Ich hätte den Wagen zu gern wieder fertig gemacht.

    Der allgemeine Zustand war auch wirklich gut.

    Leider ist das auf Grund des Schadens und der Fehldiagnose der vorherigen "Meister" Werkstatt nicht mehr wirtschaftlich vertretbar möglich.

    Die Werkstatt hatte angegeben, dass der Wagen sich nicht starten lässt aber der Motor zuletzt drehte und keine Späne im Öl sein sollten.

    Der Besitzer wolle ohnehin ein anderes Fahrzeug und gebe ihn ab da er sich damit nicht weiter beschäftigen möchte.

    In Wirklichkeit sind zwei Kolben abgerissen, die Kurbelwelle gebrochen und der Block so wie das Getriebe Gehäuse "zerfetzt". Blöderweise genauso das dies von oben einfach nicht erkennbar war... Naja das Öl war wohl nur zufällig runter gewaschen worden...


    Aber das gute im schlechten daran ist :D

    Ich hab jetzt einen Original Reserveradträger mit allem was man braucht bei meinem dran :D

  • Hi.

    Ich wäre sehr an dem oberen Ablagefach auf dem Armaturenbrett interessiert, da meins nicht mehr auf geht. Was würdest du denn dafür noch haben wollen? der Chromramen um den Schaltknauf wäre auch super.

    Lg Flo

  • Moin✌️,


    sag mal in welchem Zustand sind die Scheinwerfer ?

    Meine werden so langsam blind und wurde laut Vorbesitzer schon mal aufgearbeitet.

    Sollten die Scheinwerfer noch zu haben sein, schick mir bitte mal ein paar Fotos wenn‘s die Zeit zulässt.


    Grüße,


    Sebastian.

  • Moin zusammen,

    bitte entschuldigt die späte Antwort.

    Ich war die letzten Tage non Stopp für die Firma unterwegs.


    Das Fahrzeug ist gestern Abend dem DLRG übergeben worden.

    Die Jungs und Mädels machen ihn jetzt "tauchklar" und werden den Wagen in den nächsten Jahren für Übungen und Ausbildung im Bereich Wasserrettung und Unterwasserbergung einsetzten.

    Ich denke damit haben wir es geschafft, dem Wagen doch noch einen "würdevollen" Abgang zu bescheren.


    Ausgebaut haben wir vorher noch folgende Dinge:

    1) Motorhaube

    2) Heckklappe

    3) Türen (alle vier)

    4) Heckschürze

    5) Anhängerkupplung inkl. Kabelbaum und Steuergerät

    6) den gesamten Fahrzeugkabelbaum (es fehlen die Stecker der Scheinwerfer und des Radios mit jeweils a. 30cm Kabel)

    7) Dachhimmel

    8) Armaturenbrett ober und unterteil (oberteil nicht gerissen)

    9) Die vorderen Sitze und die Rücksitzbank (Leder grau mit Sitzheizung ohne Memory)

    10) die verbauten Steuergeräte

    11) Prallträger vorne

    12) Kühlerpaket (Servokühler habe ich selber verwendet)

    13) Zuheizer

    14) Abdeckung Mittelkonsole (Holzoptik, Automatikgetriebe)

    15) Automatikgetriebe

    16) Zwischengetriebe

    17) Lichtmaschine

    18) Klimakompressor

    19) Servopumpe

    20) RNS 510


    Der Rest ist schon weg oder im Fahrzeug verblieben.


    Gruß

    Pascal

  • Servus,

    [...]

    Das Fahrzeug ist gestern Abend dem DLRG übergeben worden.

    Die Jungs und Mädels machen ihn jetzt "tauchklar" und werden den Wagen in den nächsten Jahren für Übungen und Ausbildung im Bereich Wasserrettung und Unterwasserbergung einsetzten.

    [...]


    :thumbup: sehr gut. Danke dafür! :Applause:


    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

  • Hast du denn das obere ablagefach auf dem Armaturenbrett noch mit ausgebaut? Daran hab ich sehr großes Interesse. Die Außenspiegel scheinen ja leider mit versenkt worden zu sein 😃

  • Moin,

    ich frage mich gerade, wenn ich die Liste anschaue was alles ab/ausgebaut wurde, was die DLRG dann noch für die Unterwasser Rettung brauchen können ?

    Oder für was genau, soll das was übrig ist genutzt werden.

    Bin selbst aktives DLRG Mitglied, von daher würde mich das Interessieren


    Gruß Kevin

  • Moin Kevin,

    ich kann dir nicht sagen wie genau der Wagen genutzt werden soll.

    Auf jeden Fall wollten die Feuerwehr und das DLRG die Karosserie haben.

    Da ich selber Taucher bin, fiel die Entscheidung auf die Wasserrettung.

    Ich kann aber gern berichten sollte ich dahinter komme was exakt geplant ist.

    Gruß Pascal

  • Moin Pascal,

    ja das wäre Super nett von Dir.

    Bin hier in der Wehr jahrelang stellvertretender Wehrführer gewesen, und als Brandmeister immer auf der Suche nach Möglichkeiten um neue Übungsfelder zu finden.

    Die nachrückende Jugend braucht halt auch gerne mal ne Herausforderung um erlerntes Umzusetzen


    Gruß Kevin