Unbekannte Montagepunkte am Unterboden

  • Hallo Freunde,

    ich habe seit ein paar Wochen einen 7P. Beim Stubendurchgang am Unterboden sind mir zwei Montagepunkte aufgefallen, bei welchen mir nicht klar ist wofür diese sind. Vor allem sehen die aus, als ob da etwas montiert war bevor die Unterbodenkonservierung aufgebracht wurde und dann wieder abmontiert. Anders kann ich mir diese sauberen Umrisse nicht erklären.

    Fotos ist im Bereich des Beifahrers gemacht. Auto ist ein "echter" Terrain Tech mit Luftfahrwerk.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Und dann noch eine zweite Frage zum Unterfahrschutz - bei mir ist ein Teil von dem hinteren großem Unterfahrschutz gebrochen. Auf der Suche nach einem neuen ist mir aufgefallen, dass es offenbar zwei Varianten hat. Eine mit einer art Metall Luftführung und eine ohne. Ich habe im Moment eine ohne, laut meinem Vertragshändler gehört zu meinem Auto eine mit dieser Luftführung - wozu die aber überhaupt gut ist, konnte er mir auch nicht sagen.

    Anbei die zwei Versionen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Danke & Grüße,

    Adrian

    7P: FL, CVVA, TerrainTech, Luftfahrwerk
    7L: VFL, BKS, Kong, Luftfahrwerk

  • donadi 16. September 2025 um 16:09

    Hat den Titel des Themas von „Unbekannte Montagepunkte Unterboden“ zu „Unbekannte Montagepunkte am Unterboden“ geändert.
  • Hi,

    zur Geräuschdämpfung unten: weder im Teilekatalog noch in der Rep.-Anleitung ist die Luftführung zu sehen. Im Teilekatalog gibt es manchmal auch Fotos, da ist sie wiederum drauf. Ich habe einen 2015er 193 kW Luftfederung und habe sie nicht (Originalzustand). Das gilt für PR: D1Q, D43, D50, DV7, DH3, D1T. Bj. und Motor deines Autos?

  • Motor ist ein 3.0 TDI CVVA, der einzige, den es mit dem Terrain Tech Paket gab.

    Räumlich ist in dem Bereich der DPF, diese Führung würde ihn etwas von vorne Schützen und den Fahrtwind von ihm ableiten.

    7P: FL, CVVA, TerrainTech, Luftfahrwerk
    7L: VFL, BKS, Kong, Luftfahrwerk

  • Hallo,

    viele Fahrzeuge haben dort ein "Stützblech", um den Kardantunnel zu "verstärken/ überbrücken".

    Manchmal sind an diesem Blech auch Unterbodenverkleidungen verschraubt.

    Ich habe aber keine Ahnung, ob das beim 7p so ist. Ich hab ja noch den 7l.

    Nur so eine Idee von mir.

    Gruß Nico

  • Im FL eigentlich ja, hätte es präzisieren sollen. Aber eigentlich dachte ich echt, im 7P, auch VFL, hatte nur der CVVA TerrainTech. Wieder was gelernt.


    Habe meine Signatur mal angepasst :)

    7P: FL, CVVA, TerrainTech, Luftfahrwerk
    7L: VFL, BKS, Kong, Luftfahrwerk

    2 Mal editiert, zuletzt von donadi (17. September 2025 um 21:02)

  • Beim Stubendurchgang am Unterboden sind mir zwei Montagepunkte aufgefallen, bei welchen mir nicht klar ist wofür diese sind. Vor allem sehen die aus, als ob da etwas montiert war bevor die Unterbodenkonservierung aufgebracht wurde und dann wieder abmontiert. Anders kann ich mir diese sauberen Umrisse nicht erklären.

    Habe bei mir nachgeschaut (CVVA): genauso, ist Originalzustand, da fehlt nichts und wurde auch nichts abgebaut. Wofür die Halterungen waren/sind weiß vielleicht die Serienentwicklung. Aber die kann sich an den Touareg 2015 FL gar nicht mehr erinnern ;)