• Zitat von darkdiver

    Und da soll noch einmal jemand sagen Gisela hat keine schöne Farbe :eek:

    Sieht aus als fährst du in der Sahara. :D

  • Zitat von jemy

    Wie kam unser Dicker denn bei DC an?


    Der muss ihnen schon lange sehr gut gefallen haben,
    diente ja mit etlichen von DC gekauften Fahrzeugen als Konstruktionsvorlage. :D

  • Ich glaube die respektieren unserem Dicken als technisch gleichwertig... Natürlich ist das Design und die Anmutung für die DC Leute an ihrem Fahrzeug besser. Aber ich denke das ist normal...

    Der neue DC "M" hat viele gute Ideen verbaut welche sicherlich auch bei VW wieder aufgegriffen werden.

    Grüße
    Eric

  • Es lebe der Fortschritt.
    Ich bin mal gespannt, wann mir ein anderes Auto besser gefällt als unser Dicker. :wow:
    Das wird wohl noch eine ganze Zeit dauern, da ist noch nichts in Sicht.

  • Hallo,

    ich habe mit großem Interesse diesen Test gelesen. An den Dicken kommt halt kaum ein anderer Wagen heran.
    GROßE KLASSE
    Welche Reifen hattet Ihr denn auf dem Dicken drauf?
    Ich würde auch gerne in richtiges Gelände mit meinem Dicken, aber die Reifen(Conti SportContact 4x4) könnten vielleicht ein Problem werden.

    Gruß Jens aus Sachsen

  • Ich glaube im Innersten sind wir alle erst einmal Menschen die einen SUV fahren und natürlich gehört die Verbundenheit der einen oder anderen Marke.

    Sicherlich ist für uns der Touareg der bessere Fahrzeug und für DC eben der neue ML. Wichtig ist für mich und sicherlich auch für Oli, dass es eben auch andere Meinungen gibt und wir zumindest eins entdeckt haben, Off-Road Freunde sind wir alle, egal welche Marke...

    Denn als wir danach zusammen noch etwas getrunken haben, ging es weder um den einen oder andere Wagen, sondern um Erlebnisse, Geschichten, und den Menschen dabei....

    Grüße
    Eric

  • :Applause: :Applause: :Applause: :Applause:

    Dem kann ich nur 100%ig zustimmen!!!

    Gruss

    OLiver

  • So nach fast 3 Monaten ist die DCAG VA bald zu Ende.

    Die Autos (BMW, ML, Touareg, Volvo, Cayenne) sind fast alle knapp 15tkm im Dauereinsatz gewesen.

    Am schlechtesten hat der Cayenne agbeschnitten (6 Autos) bei denen jeweils nach 6500km alle Bremsscheiben ausgetauscht werden mussten. Insgesamt 2 mal. Bei 2 Cayennes musste die komplette Bremsanlage getauscht werden.

    2 BMWs mussten wegen hohem Ölverlust repariert werden. Bei Volvo musste der Tank 2 mal geflickt werden.

    Der Touareg hat bis auf einen defekte/undichte Windschutzscheibe zusammen mit der M Klasse am Besten abgeschnitten. Bei den Trainees war der Dicke auch das 2. beliebste Fahrzeug!

    VW well done!!!

    :Applause: :Applause: :Applause:

  • Durfte gestern Nacht noch den Cayenne für eine 1/2 Stunde testen.
    Einmal A5 rauf und wieder runter!
    Die Speed und der Durchzug sind schon sehr angenehmn.
    Von Innen aber eine Grande Katastrophe. Nur peinlich.
    Luftfederund identisch mit dem im Dicken. Sehr gut!
    Alles andere, na ja.....ein reines Image Fahrzeug meiner Meinung nach.....

    :stern:

  • Zitat von Thanandon

    Durfte gestern Nacht noch den Cayenne für eine 1/2 Stunde testen.
    Einmal A5 rauf und wieder runter!
    Die Speed und der Durchzug sind schon sehr angenehmn.
    Von Innen aber eine Grande Katastrophe. Nur peinlich.
    Luftfederund identisch mit dem im Dicken. Sehr gut!
    Alles andere, na ja.....ein reines Image Fahrzeug meiner Meinung nach.....

    :stern:

    Kann ich nur unterstützen, ist auch meine Erfahrung.... :horn:

  • Zitat von Thanandon

    Durfte gestern Nacht noch den Cayenne für eine 1/2 Stunde testen.
    Einmal A5 rauf und wieder runter!
    Die Speed und der Durchzug sind schon sehr angenehmn.
    Von Innen aber eine Grande Katastrophe. Nur peinlich.
    Luftfederund identisch mit dem im Dicken. Sehr gut!
    Alles andere, na ja.....ein reines Image Fahrzeug meiner Meinung nach.....

    :stern:

    Hallo zusammen,

    meiner Meinung nach ist die Luftfederung aber ganz anders abgestimmt, wesentlich sportlicher und daher eher unkomfortabel. Für mich ein Hauptgrund, den Cayenne nicht zu nehmen.

    Grüße von Stephan :zwinker:

  • Den Eindruck hatte ich nicht, da man zusätzlich ja noch die Sport/Normal/Comfort Einstelllung vornehmen konnte.
    Gelände wäre mal interessant gewesen!

    :p


    Zitat von Sittingbull

    Hallo zusammen,

    meiner Meinung nach ist die Luftfederung aber ganz anders abgestimmt, wesentlich sportlicher und daher eher unkomfortabel. Für mich ein Hauptgrund, den Cayenne nicht zu nehmen.

    Grüße von Stephan :zwinker:

  • Zitat von Thanandon

    Von Innen aber eine Grande Katastrophe. Nur peinlich.
    :stern:

    Als wir unseren Dicken kauften, haben wir uns auch den Porsche angesehen (unser Audi Händler hat auch Porsche und Benz), und kamen zu dem gleichen Schluss. Wenn der Innenraum angenhmer gewesen wäre, machte ich jetzt vieleicht im Cayenne Forum mit (na ja, die Front und das Hinterteil sind auch nicht gerade schön zu nennen). :eek: