1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Elektronik / Elektrik / Steuergeräte
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

GRA permanent EIN

  • salvatore
  • 26. November 2006 um 18:50
  • 1
  • 2
  • 3
  • Dieter131
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    928
    Wohnort
    Frankfurt/Main
    • 28. November 2006 um 16:34
    • #21

    Hallo,
    ich kann Hagen nur zustimmen ! Wo zum Teufel liegt das Problem 2 Knöpfe am MFL
    zu drücken. Da braucht man nichts einstellen oder regeln nur 2x drücken und erledigt ! Demnächst fordert noch jemand das VW die GRA sprachgesteuert installiert.

    Armin, die Lösung im Passat (ich denke mal identisch wie in unserem Golf V)
    ist auch denkbar einfach und hat sogar den Vorteil das der Kippschalter auf "on"
    bleiben kann, ist gut gelöst finde ich.

    So, nun bin ich das mal losgeworden.:D

    Gruß

    Dieter

    • Zitieren
  • carry_ch
    Geselle
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Schweiz
    • 28. November 2006 um 17:12
    • #22

    Ich sagte nicht, dass es ein PROBLEM ist für mich. Ich frage mich einfach, warum man die GRA überhaupt einschalten muss????
    Bei meinem 993er ist sie immer "online", sobald man die Zündung einschaltet... Man muss also nur noch die Geschwindigkeit "setzen".
    Also WARUM schaltet sich die GRA bei Touareg überhaupt aus? Nehme ja nicht an, dass sie Sprit braucht, wenn sie eingeschaltet ist, aber nicht benutzt wird :zwinker: :confused:

    VW könnte sich ja somit die 1,99 Euro für den Schalter sparen :zwinker:

    Gruss carry_ch

    Zitat von Dieter131

    Hallo,
    ich kann Hagen nur zustimmen ! Wo zum Teufel liegt das Problem 2 Knöpfe am MFL
    zu drücken. Da braucht man nichts einstellen oder regeln nur 2x drücken und erledigt ! Demnächst fordert noch jemand das VW die GRA sprachgesteuert installiert.

    Gruß

    Dieter

    *************************************************
    Touareg R5 Handschalter / MB W123 / MB W126 / MB W201 / Youngtimer Yamaha XS650 & TR1

    • Zitieren
  • eddy22
    Guru **
    Beiträge
    5.244
    Wohnort
    Karben bei Frankfurt
    • 28. November 2006 um 17:37
    • #23
    Zitat von carry_ch

    Also WARUM schaltet sich die GRA bei Touareg überhaupt aus?

    Ich kann Dir da nur voll zustimmen!

    • Zitieren
  • Rocky Mountain
    Gast
    • 28. November 2006 um 18:41
    • #24

    Was ist eigentlich so schlimm daran die GRA per Knopfdruck nach dem Start anzuschalten, wenn man der Meinung ist sie zu brauchen?

    Ist dieser ein kleine kurze Druck auf einen Schalter wirklich schon zu viel für manche?

    Vielleicht sollten die, auf die das zutrifft sich mal ärtzlichen Rat zu ihrem Problem holen. :D

    Mich würde es viel mehr nerven wenn das Ding ständig scharf wäre, ohne dass ich darauf eingestellt bin.

    • Zitieren
  • salvatore
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.785
    Wohnort
    Wien
    • 28. November 2006 um 19:50
    • #25
    Zitat von agroetsch

    Hallo,

    wenn der Dicke beim Lifting auch ACC bekommt, bekommt er vielleicht auch die Hebelsteuerung wieder??

    Der Passat mit (und auch ohne) ACC steuert die GRA auch wieder über Hebel.

    Ich kann jedenfalls die GRA permanent eingeschaltet lassen.

    Alles anzeigen



    Hallo Armin,

    Genau so - das war praktisch!!!
    D.h. ich muß mir einen neuen T oder Passat kaufen, oder wie?? :D

    • Zitieren
  • salvatore
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.785
    Wohnort
    Wien
    • 28. November 2006 um 19:58
    • #26
    Zitat von Rocky Mountain

    Was ist eigentlich so schlimm daran die GRA per Knopfdruck nach dem Start anzuschalten, wenn man der Meinung ist sie zu brauchen?

    Ist dieser ein kleine kurze Druck auf einen Schalter wirklich schon zu viel für manche?

    Vielleicht sollten die, auf die das zutrifft sich mal ärtzlichen Rat zu ihrem Problem holen. :D

    Mich würde es viel mehr nerven wenn das Ding ständig scharf wäre, ohne dass ich darauf eingestellt bin.

    Alles anzeigen




    Wie gesagt, ist es kein echtes "Problem". Aber der T hat jede Menge angenehme Goodies verbaut, daß diese Form der Bedienung eigentlich ein Rückschritt ist. Das fällt Dir vor allem dann auf, wenn Du vorher z.B. einen Passat gefahren bist. Da legst Du den Schalter um und stellst bei Bedarf nur mehr die Geschwindigkeit ein. Basta.

    So nebenbei: wozu brauch ich einen selbstabtönenden Innenspiegel; ist es zuviel verlangt hinzugreifen ihn nach hinten zu klappen? Ist es zuviel verlangt das Licht manuell und nicht automatisch Ein/Aus zuschalten....... U.S.W.

    Warum nervt es Dich, wenn's permanent eingeschaltet wäre? Außer einer grünen Kontrolleuchte passiert ja nix. Kein Mehrverbrauch an Strom, Benzin, Nerven, ... Ist halt - wie fast immer - ein Frage der persönlichen Vorlieben.

    Also komm' mir daher jetzt bitte nicht mir ärztlicher Hilfe ....... :cool:

    • Zitieren
  • FrankS
    Moderator
    Reaktionen
    518
    Beiträge
    4.632
    • 28. November 2006 um 20:01
    • #27

    Natürlich ist es nicht schlimm, die GRA per Taster nach jedem Start einzuschalten, gleiches gilt für das Radio (geht aber automatisch an), die Scheinwerfer (auch da kann man es auf automatisch stellen), die Klimaanlage (auch die regelt aber die einmal eingestellte Temperatur automatisch), den Regensensor (der geht immerhin bei einigen Versionen automatisch an),...

    Der Trend geht eben zur Automation vieler Funktionen, warum man dann bei der GRA aufgehört hat, verstehe ich auch nicht.

    Zum Argument ‚Sicherheit’: Sobald die GRA scharf geschaltet ist, leuchtet das entsprechende grüne Symbol auf, grad egal, ob ich wirklich eine Geschwindigkeit programmiert habe oder nicht. DAS finde ich das viel größere Risiko, es sollte viel eher angezeigt werden, ob die GRA wirklich zum Halten einer Geschwindigkeit aktiviert wurde.

    Gruß,

    Frank

    • Zitieren
  • salvatore
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.785
    Wohnort
    Wien
    • 28. November 2006 um 20:04
    • #28
    Zitat von FrankS

    Zum Argument ‚Sicherheit’: Sobald die GRA scharf geschaltet ist, leuchtet das entsprechende grüne Symbol auf, grad egal, ob ich wirklich eine Geschwindigkeit programmiert habe oder nicht. DAS finde ich das viel größere Risiko, es sollte viel eher angezeigt werden, ob die GRA wirklich zum Halten einer Geschwindigkeit aktiviert wurde.

    Gruß,

    Frank




    Guter Vorschlag; vor allem für die Unkonzentrierten....! Und was sogar relativ simpel über einen Farbwechsel (z.B. EIN = grün; AKTIV = gelb) lösbar wäre.

    Rufst Du in Wolfsburg an oder soll ich.................... :lach:




    • Zitieren
  • dummytest
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.176
    Wohnort
    West Nds
    • 28. November 2006 um 20:39
    • #29
    Zitat von Hagen

    Wobei mir die Steuerung am Lenkrad aber sehr gut gefällt.

    Ich habe auch keine Probleme mit dem separaten Ein- und Ausschalten. :)

    gerade die Steuerung finde ich nicht "blind", bei der Stocklösung von Audi + VW kann ich immer die Knöpfe ertasten ohne den Blick von der Strasse zu nehmen.
    Aber das war ja nur ein Nebenthema hier, das automatische komplett!! Ausschalten finde ich einfach nervig, mir passiert es oft genug, dass ich den Knopf auf der Autobahn drücke und dann Gas wegnehme, weil ich glaubte, das Teil wäre schon an.
    Die Hinterleute freuen sich jedesmal wenn ich so sinnlos Fahrt verliere, am besten noch nach dem Überholen.

    wie gesagt, nur ein kleine Problem, aber (für mich) echt nervig und auch unnötig.

    • Zitieren
  • dreyer-bande
    Gast
    • 28. November 2006 um 21:11
    • #30
    Zitat von dummytest

    gerade die Steuerung finde ich nicht "blind", bei der Stocklösung von Audi + VW kann ich immer die Knöpfe ertasten ohne den Blick von der Strasse zu nehmen.
    Aber das war ja nur ein Nebenthema hier, das automatische komplett!! Ausschalten finde ich einfach nervig, mir passiert es oft genug, dass ich den Knopf auf der Autobahn drücke und dann Gas wegnehme, weil ich glaubte, das Teil wäre schon an.
    Die Hinterleute freuen sich jedesmal wenn ich so sinnlos Fahrt verliere, am besten noch nach dem Überholen.

    wie gesagt, nur ein kleine Problem, aber (für mich) echt nervig und auch unnötig.



    Hallo Burkhard,
    liegt wohl doch am Alter.
    Mir erging es ebenso.
    Mit dem Audi habe ich das Problem nicht mehr.

    Gruß

    • Zitieren
  • metagross
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.239
    Wohnort
    Offenbach
    • 29. November 2006 um 08:55
    • #31

    guten morgen,

    ich fahre zu 80% auf deutschen autobahnen, da braucht man das ding eh nicht. bei den restlichen 20% in der schweitz würde ich alle 10 km geblitzt werden, weil ich dann vergessen würde das ding wieder aus zu machen.
    so ganz nebenbei, für MICH ist das teil völlig sinnlos, ist aber nun mal da.

    so, jetz gebt`s mir aber:klopf:

    • Zitieren
  • HPL
    Geselle
    Beiträge
    202
    Wohnort
    Graz, Austria
    • 29. November 2006 um 09:50
    • #32

    Dass ein Hersteller die GRA schaltbar macht, ist allein aus zwei Produkthaftungsgründen klar:

    1. Der Dummy, der versehentlich eine Geschwindigkeit setzt und dann damit gegen die Wand fährt (bin mir sicher, dass dies in Bu..-Country schon hunderte mal passiert ist ;))
    2. Ein technischer: ist das Ding ein, besteht theoretisch die Gefahr, dass der Computer durch eine Fehler meint, er müsse beschleunigen. Ist das Ding aus, ist diese (theoretische) Gefahr gebannt. Ok, dann spinnt der Schalter... :D aber ihr versteht, was ich meine - oder ?

    LG Peter

    • Zitieren
  • dschlei
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.027
    Wohnort
    Hudson, Wisconsin, USA;Amerikas Käse und Bier Staat
    • 29. November 2006 um 15:34
    • #33

    Wir hatten das schon mal vor langer Zeit diskutiert. Da wir hier im Land der schlechten Autofahrer das Cruise Controll schon in fast allen fahrzeugen seit den sechziger Jahrenhaben, habe ich auh alle meine Fahrzeuge in den letzten 30 oder so jaren damit gehbat. Ich meine festgestellt zu haben, dass bei allen Fahrzeugen, in welchen die Betaetigung mit seperatem Hebel geschieht, die Funktion immer eingeschaltet bleibt, und bei Fajrzeugen, bei denen die Betaetigung am Lenkrad ist, die Funktion immer neu eingeschaltet werden muss. Es kann sehr wohl sein, dass das so wegen der extra Sicherheit geschehen ist, da Audi damals bei den 100 Modellen hier in den USA einige teure Prozesse verloren hat (deswegen kann man hier auch kein Auto mehr starten, ohne entweder vorher die Bremse oder Kupplung zu betaetigen).

    • Zitieren
  • salvatore
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.785
    Wohnort
    Wien
    • 29. November 2006 um 20:29
    • #34

    Ob das der Grund ist/war kann ich zwar nicht sagen, aber wenn ich so nachdenke...:

    mein Dodge, Buick und als letzter mein Cadillac hatten den Tempomat am Lenkstockhebel; und dort saß ein richtig schönen Schieber. Tempomat war bei mir immer "EIN".

    Was soll's, man kann ja nicht alles im Leben haben. :zwinker:

    • Zitieren
  • ap11
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.322
    Bilder
    35
    Wohnort
    Harz
    • 23. November 2009 um 10:49
    • #35

    Altes Thema -für mich als Neuling nicht :zwinker:

    Gibt es zufällig inzwischen eine Lösung ,dass der Tempomat immer in Bereitschaft bleibt?

    Alex.

    • Zitieren
  • ak0303
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.082
    Wohnort
    Leipzig
    • 23. November 2009 um 19:33
    • #36
    Zitat von ap11

    Altes Thema -für mich als Neuling nicht :zwinker:

    Gibt es zufällig inzwischen eine Lösung ,dass der Tempomat immer in Bereitschaft bleibt?

    Alex.

    Meinst du nach dem Start? Ich muss meine auch immer Aktivieren:( Aber noch schlimmer ist das der BC die Einstellung nicht speichert! Gibt es dafür eine Lösung:confused:

    • Zitieren
  • juma
    Administrator
    Reaktionen
    95
    Beiträge
    10.204
    Bilder
    75
    • 23. November 2009 um 19:50
    • #37

    Servus,

    Zitat von ak0303

    Meinst du nach dem Start? Ich muss meine auch immer Aktivieren:( Aber noch schlimmer ist das der BC die Einstellung nicht speichert! Gibt es dafür eine Lösung:confused:



    über das erste kann man ja noch diskutieren, aber das zweite wird niemals (auf normalen Wege) zu erreichen sein. Viel zu gefährlich, wenn jemand ahnungsloses auf einen gespeicherten Wert versehentlich drückt und das Auto plötzlich beschleunigt. :eek:

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

    • Zitieren
  • ap11
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.322
    Bilder
    35
    Wohnort
    Harz
    • 23. November 2009 um 20:16
    • #38

    Na ja,immerhin kann ich ja schon mit dem Druck auf Re..... die vorher gespeicherte Geschwindigkeit wieder aufrufen. Wenn das nun 120 in der Fußgängerzone wären-ups

    Alex.

    • Zitieren
  • ak0303
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.082
    Wohnort
    Leipzig
    • 23. November 2009 um 20:17
    • #39
    Zitat von juma

    Servus,


    über das erste kann man ja noch diskutieren, aber das zweite wird niemals (auf normalen Wege) zu erreichen sein. Viel zu gefährlich, wenn jemand ahnungsloses auf einen gespeicherten Wert versehentlich drückt und das Auto plötzlich beschleunigt. :eek:



    Habe mich nicht richtig ausgedrückt, ich habe immer den Durchschnittsverbrauch eingestellt und es nervt nach jeden neu Start jedes mal wieder einzustellen das er angezeigt wird!?? Oder ist das bei den FL Modellen anders?

    • Zitieren
  • juma
    Administrator
    Reaktionen
    95
    Beiträge
    10.204
    Bilder
    75
    • 23. November 2009 um 20:20
    • #40

    Servus,

    Zitat von ap11

    Na ja,immerhin kann ich ja schon mit dem Druck auf Re..... die vorher gespeicherte Geschwindigkeit wieder aufrufen. Wenn das nun 120 in der Fußgängerzone wären-ups



    dann bist du aber auch der Fahrer, der die GRA vorher aktiviert hat :zwinker:

    Im obigen Fall hätte das auch jemand anderes sein können und der jetzige Fahrer weiß nichts davon...:eek:

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche