• Ich bin derzeit ein wenig verwirrt. Im neueren Prospekt gibt es nur noch eine Abbildung für das Dekor "Pappelmaser"; die ist irgendwie ziemlich dunkel (wenn nicht schwarz). Im Konfigurator hingegen waren zum Zeitpunkt meiner Bestellung einmal "Pappelmaser" (eher preisgünstig) sowie "Pappelmaser schwarz" und "Pappelmaser hell" (jeweils mehr als doppelt so teuer) anwählbar.

    Kann mich mal wer aufklären, was es davon denn nun wirklich gibt, und wie es jeweils aussieht?

  • Hallo zusammen,

    also ich habe Pappelmaser schwarz, zusammen mit Nappa anthrazit im Wagen, leider...

    Das war das einzige, was mich am neuen enttäuscht hat, auf dem Probetäfelchen beim :) hat es wesentlich edler und deutlicher gemasert ausgesehen, außerdem habe ich den fehlenden Kontrast zum Leder etwas unterschätzt.
    Es wirkt irgendwie "sandig". Morgen probiere ich mal ein paar aufschlußreichere Fotos zu machen und reinzustellen.

    Schönen Abend noch

    Ralf

    R5 TDI 12/2003 - 01/2007 sehr gut...
    V6 TDI GP seit 01.02.2007 noch viiiiieeeel besser....

  • Das ist wirklich sehr hell.
    Eher mutig, wenn man mich fragt.
    Aber über Geschmack kann man ja bekanntlich.....


    Hallo Stefan,

    das im Katalog scheint das "normale" Pappelmaser zu sein. Im Anhang habe ich ein Bild vom hellen Pappelmaser angehängt. Vom schwarzen habe ich im Moment kein Bild, aber in zwei Wochen kann ich dies nachliefern, wenn ich meinen neuen T habe :zwinker: .

    Grüße von Stephan :winken:

  • Hallo zusammen,

    so, jetzt scheint endlich die Sonne und ich konnte mal ein paar Fotos machen:

    Das ist also "Pappelmaser schwarz"

    Viele Grüße
    Ralf

  • Hallo zusammen,

    also ich habe Pappelmaser schwarz, zusammen mit Nappa anthrazit im Wagen, leider...

    Das war das einzige, was mich am neuen enttäuscht hat, auf dem Probetäfelchen beim :) hat es wesentlich edler und deutlicher gemasert ausgesehen, außerdem habe ich den fehlenden Kontrast zum Leder etwas unterschätzt.
    Es wirkt irgendwie "sandig". Morgen probiere ich mal ein paar aufschlußreichere Fotos zu machen und reinzustellen.

    Schönen Abend noch

    Ralf

    Hallo Ralf,

    danke für die Bilder. Den fehlenden Kontrast kann ich absolut nachvollziehen, alles in antrazit bzw. schwarz wäre nicht mein Ding. Allerdings war das für meine Farbkombination schon die beste Alternative, denn mit Makasar (Bild) oder anderem braunen Holz finde ich das Rodeo in Barkbrown-Antrazit gar nicht schön.

    Grüße von Stephan :winken:



  • Also ich weiß nicht, was daran so unschön sein soll

    Jaja - Geschmäcker sind nun mal verschieden, aber ich finde diese Kombination gelungen dezent

    Interessant wäre eventuell noch Myrthe, aber das dürfte mit Einsatz GP entfallen sein
    :winken:

  • Hallo Günter,

    na ja, unschön ist es ja nicht, es fehlt mir einfach der Kontrast, besonders am Armaturenbrett, wo daneben doch recht viel grauer Kunststoff verbaut ist.
    Was mir an der Pappelmaser besonders fehlt sind einige klare Strukturen in der Maserung.

    Zum Thema Myrte, das hatte ich im R5 und hätte es liebend gerne wieder bestellt - leider nicht mehr im Programm.

    Grüße

    Ralf

    R5 TDI 12/2003 - 01/2007 sehr gut...
    V6 TDI GP seit 01.02.2007 noch viiiiieeeel besser....




  • das habe ich auch Drin und der Kontrast zu meiner Sandbeigen Lederausstattung und
    dem braunen Cockpit ist der Hammer !!! echt 1A ...

  • Geschmäcker sind schon verschieden ... und das ist gut so. Die Vielfalt der hier bisher georderten Möglichkeiten ist sehr interessant.
    Es sind auch Kombinationen vorhanden, die ich im Konfigurator nie in Erwägung gezogen habe.

    Was bin ich über meine Wahl froh .... :D

  • HAllo,

    jemand aus der "Flörsheimer-Runde" von gestern, hat wohl in seinem neuen "T" Stoffpolster, gibt es davon ein Foto?

    Danke für die Info!!:Applause: :Applause: :Applause:
    Paul

  • Hallo Paul,

    das wird wohl Eric (darkdiver) gewesen sein...?!




    So ist es Paul, Armin hat Recht. Eric hat diese Sitze und ich "durfte" sie ausprobieren.
    Muß sagen sehr sehr angenehm mit gutem Seitenhalt und sehen auch gut aus.:D
    Das "Abfährtshebelproblem" schein gut gelöst und käme auch für mich durchaus
    in die Wahl. Empfinde sie zumindest besser als meine etwas künstlich aussehenden Criket-Comfortsitze.
    Nur must Du natürlich auf die Elektric-Features verzichten, aber wie oft
    nutzt man die wirklich ?
    Bin mir sicher, dass Eric nach seiner Rückkehr von der CEBIT auch ein Bild
    einstellen kann.

    Gruß

    Dieter