1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Multimedia / Navigation / MP3-Player
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

IPod

  • Thanandon
  • 13. August 2004 um 22:30
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 20
  • amboß
    Geselle
    Beiträge
    147
    Wohnort
    Duisburg
    • 11. Mai 2005 um 03:14
    • #81

    Hallo Thomas!

    Der Ipod Photo60 GB ist auch mein Favorit.

    Unter

    http://www.2nd-skins.com

    findet man Hüllen aus Silikon für alle IPods.

    Ich habe mir für 10,89 € die Asphalt-Hülle ausgesucht.

    Ich weiß nur nicht, ob es den Diktieraufsatz ITalk von Griffin (http://www.griffintechnology.com) auch als Black-Version gibt ???

    Gruß Andre

    • Zitieren
  • agroetsch
    Guru *
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    5.204
    Wohnort
    Langgöns
    • 11. Mai 2005 um 11:35
    • #82

    Hallo Andre,

    diese Silikon-Hülle habe ich schon mal probiert, dann passt der Gute allerdings nicht mehr in die icelink Cradle...?

    • Zitieren
  • eddy22
    Guru **
    Beiträge
    5.244
    Wohnort
    Karben bei Frankfurt
    • 11. Mai 2005 um 12:59
    • #83

    hallo jungs, es gibt aber auch jetzt noch VW direkt einen halter mit verkabelung für den iPod. werde mal die teilenummern und eventuell bilder raussuchen. bin gespannt

    • Zitieren
  • nachbar
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    653
    Wohnort
    Landau a. d. Isar
    • 11. Mai 2005 um 19:32
    • #84

    Prima, danke!

    • Zitieren
  • dschlei
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.027
    Wohnort
    Hudson, Wisconsin, USA;Amerikas Käse und Bier Staat
    • 11. Mai 2005 um 20:28
    • #85
    Zitat von nachbar

    Sorry, kann Dir bei dem Problem nicht helfen, würde mich aber auch sehr für sowas interessieren. Deshalb habe ich auch ein paar Fragen

    Sat Radio:wow::wow:, giebt es auch ein Sat Fernsehen?

    Könntest Du mal auch ein Foto von der "Sat - Schüssel" am Dach bzw. noch nicht am Dach machen? Ist es möglich diese auch während der Fahrt zu betreiben oder fliegt das Ding dann weg?

    Danke


    Ich war für eine eile "weg vom Fenster" daher erst heute die Antwort.

    Bis jetzt hat es noch keinSat Fernsehen für Autos gegeben, aber ich habe gestern eine Anzeige von Cadillac gelesen, dass in verschiedenen 2006 Modellen Sat Fernsehen bestellt werden kann. Ich weiss nicht ob die eine Schüssel brauchen. Das Radio hat nur so eine kleine magnetische Antenne, vieleicht 4cm X 4cm weit, und 1.5 cm hoch. Man kann damit über 180 werbungsfreie Radioprogramme empfangen, und muss dafür 12.50 US Dollar proMonat bezahlen. Die Radioprogramme sind kategoriert in verschiedene Musikrichtungen, Nachrichten, Sport, Literatur, usw., und sind auf dem ganzenKontinent zu empfangen (wenn man fährt braucht man nie den Sender nachregulieren). :Applause:

    • Zitieren
  • noti
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    699
    Wohnort
    Wien
    • 11. Mai 2005 um 20:31
    • #86
    Zitat von dschlei


    Bis jetzt hat es noch keinSat Fernsehen für Autos gegeben, ......

    Na, na, da kann ich aushelfen:

    http://www.schlanser.ch/catalog/index.php/cPath/291

    • Zitieren
  • nachbar
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    653
    Wohnort
    Landau a. d. Isar
    • 11. Mai 2005 um 20:37
    • #87
    Zitat von noti

    Na, na, da kann ich aushelfen:

    http://www.schlanser.ch/catalog/index.php/cPath/291


    Danke Gernot,
    das Ding für Wohnwagen kenne ich schon, aber das Ding ist sehr groß! Da gibt es auch noch kleinere auf der HP von Kathrein.

    AAABBBBEERRR ich möchte sehen, was der Dicke mach, wenn das Ding während der Fahr ausgefahren wird! :eek:Ob das Ding noch drauf bleibt bei gut 200? Dazu müsste wohl ein Überrollkäfig eingebaut werden und daran die Schüssel befestigt werden. Und dann hat man trotzdem noch ein verwackeltes Bild!:zwinker:

    • Zitieren
  • amboß
    Geselle
    Beiträge
    147
    Wohnort
    Duisburg
    • 13. Mai 2005 um 03:15
    • #88

    Hallo Armin!

    Ja ich weiß dass der dann nicht mehr passt. Aber ich habe den CD-Wechsler mitbestellt und will ihn auch betreiben. Da ja der AUX-Eingang wohl mit dem ice-Link nicht funktioniert, habe ich mich dazu entschieden, verbotene Sachen zu machen und mir den ITripBlack zu holen :zwinker: :D

    Ich werde aber auf jeden Fall auf die Antwort von Hansaesel warten. Vielleicht hat VW ja nen Halter und Verkabelung, die neben dem CD-Wechsler an den AUX-Eingang angeschlossen werden kann.

    Schöne Grüße

    Andre

    • Zitieren
  • nachbar
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    653
    Wohnort
    Landau a. d. Isar
    • 13. Mai 2005 um 07:31
    • #89
    Zitat von amboß

    Hallo Armin!

    Ja ich weiß dass der dann nicht mehr passt. Aber ich habe den CD-Wechsler mitbestellt und will ihn auch betreiben. Da ja der AUX-Eingang wohl mit dem ice-Link nicht funktioniert, habe ich mich dazu entschieden, verbotene Sachen zu machen und mir den ITripBlack zu holen :zwinker: :D

    Ich werde aber auf jeden Fall auf die Antwort von Hansaesel warten. Vielleicht hat VW ja nen Halter und Verkabelung, die neben dem CD-Wechsler an den AUX-Eingang angeschlossen werden kann.

    Schöne Grüße

    Andre

    Hallo Andre,
    bitte berichte, wenn es soweit ist.

    So ganz, dass was ich wollte habe ich auch noch nicht gefunden.

    • Zitieren
  • dschlei
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.027
    Wohnort
    Hudson, Wisconsin, USA;Amerikas Käse und Bier Staat
    • 13. Mai 2005 um 18:24
    • #90
    Zitat von nachbar

    Danke Gernot,
    das Ding für Wohnwagen kenne ich schon, aber das Ding ist sehr groß! Da gibt es auch noch kleinere auf der HP von Kathrein.
    :zwinker:

    So'n Wohnwagen Satelittending hatte ich auch für meinen Trailer, aber das ist mehr so was wie eine glorifizierte Hausanlage. GM will etwas anderes rausbringen, angeblich soll die Antenne nur so gross sein wie das Ding das man bei Audi auf dem Dach sieht, und meine Radio Satelittenantenne ist wirklich sehr klein und unauffälig.
    :Applause:

    • Zitieren
  • Schlorenz
    Obermeister
    Beiträge
    373
    Wohnort
    Rothenburg
    • 13. Mai 2005 um 18:28
    • #91

    mal ohne Quatsch, kennt Ihr das hier: http://froogle.google.de/froogle?q=Adapterkassette das kann nichts sein, ausserdem ist es unaufgeräumt, allerdings geht es laut Aussage eines Bekannte, der das hat. Dann gibt es noch solche Dinger, die allerdings bei uns wohl nicht erlaubt sind, die das Signal des Players in UKW wandeln und an das eigene Radio senden: http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.d…5772459212&rd=1

    • Zitieren
  • Schlorenz
    Obermeister
    Beiträge
    373
    Wohnort
    Rothenburg
    • 13. Mai 2005 um 18:37
    • #92

    wobei ich das um Himmels Willen nicht propagieren will, es ist denkbar unelegant, aber es geht und es ist wirklich billig, oder?

    • Zitieren
  • eddy22
    Guru **
    Beiträge
    5.244
    Wohnort
    Karben bei Frankfurt
    • 13. Mai 2005 um 18:47
    • #93

    der sound ist grottenschlecht sagte man mir.

    auch das teil welches von mac direkt vertrieben wird macht probleme. ich meine damit das ding welches auf UKW die songs des ipods auf das autoradio überträgt. es gibt in ballungsgebieten starke frequenzprobleme.
    siehe http://www.apple.de. dort gibt es auf der ami-seite ein forum in dem das teil zerrissen wird.

    • Zitieren
  • amboß
    Geselle
    Beiträge
    147
    Wohnort
    Duisburg
    • 16. Mai 2005 um 13:06
    • #94

    Für Thomas und alle anderen, die noch daran interessiert sind:

    Falls die Votex-Lösung keinen Erfolg verspricht, werde ich auf jeden Fall den ITrip (so heißt der UKW-Sender) ausprobieren. Ich habe auch schon gelesen, dass der Empfang gar nicht so schecht ist. Außerdem finde ich die Idee, an jedem Radio einfach seine Musik hören zu können schon ziemlich klasse.
    Falls der Empfang zu schlecht ist, werde ich auf jeden Fall neutral darüber berichten.
    Das ist mir die paar Euronen für das Teil schon wert.

    Jetzt muß nur noch mein Kumpel in die Staaten reisen und mir die ganzen Sachen schön billig mitbringen. :cool: :zwinker:

    Gruß Andre

    • Zitieren
  • nachbar
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    653
    Wohnort
    Landau a. d. Isar
    • 16. Mai 2005 um 13:07
    • #95

    OK Prima, dann berichte mal und hoffentlich was gutes!

    • Zitieren
  • dschlei
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.027
    Wohnort
    Hudson, Wisconsin, USA;Amerikas Käse und Bier Staat
    • 16. Mai 2005 um 14:20
    • #96
    Zitat von amboß

    Für Thomas und alle anderen, die noch daran interessiert sind:

    Falls die Votex-Lösung keinen Erfolg verspricht, werde ich auf jeden Fall den ITrip (so heißt der UKW-Sender) ausprobieren. Ich habe auch schon gelesen, dass der Empfang gar nicht so schecht ist. Außerdem finde ich die Idee, an jedem Radio einfach seine Musik hören zu können schon ziemlich klasse.
    Falls der Empfang zu schlecht ist, werde ich auf jeden Fall neutral darüber berichten.
    Das ist mir die paar Euronen für das Teil schon wert.

    Jetzt muß nur noch mein Kumpel in die Staaten reisen und mir die ganzen Sachen schön billig mitbringen. :cool: :zwinker:

    Gruß Andre

    Bei meinem XM-Radio ist so ein Teil eingebaut! Die Tonqualität ist definitiv nicht so gut wie bei Direcktverdrahtung, und man muss ein freies UKW -Band finden, auf dem man empfangen kann. Ihr müsst auch daran denken, dass in USA die Bandfrequenzen anders verteilt sind als in Europa (wir haben hier weitere Abstände zwischen den einzelnen Sendern), daher könnte es sein, dass ihr nicht genug Bandbreite habt, um damit ungestört empfangen zu können. Die Konverter gibt es für relativ wenig Geld in fast allen Elektronik/Radiogeschäften oder Kaufhäusern die eine Elektronikabteilung haben. Man braucht vieleicht nicht unbedingt das Applegeraät zu kaufen. Die Dinger kosten normalerweise zwischen 20 und 40 Dollar, aber es ist, wie gesagt, nicht das Gelbe vom Ei. Ich verwende für meine Teile das Bltzsafe Kabel und mein Radio glaubt einen CD Wechsler zu haben. :D

    • Zitieren
  • jamesbond
    TF-Meister
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    3.130
    Bilder
    2
    Wohnort
    ..
    • 16. Mai 2005 um 16:21
    • #97
    Zitat von amboß


    ............. werde ich auf jeden Fall den ITrip (so heißt der UKW-Sender) ausprobieren. Ich habe auch schon gelesen, dass der Empfang gar nicht so schecht ist. Außerdem finde ich die Idee, an jedem Radio einfach seine Musik hören zu können schon ziemlich klasse.
    Falls der Empfang zu schlecht ist, werde ich auf jeden Fall neutral darüber berichten..............


    Hallo,

    ich habe den iTrip schon mal für ein paar Wochen getestet.

    Der Sender des iTrip lässt sich in 0,1 MHz-Schritten im Band von 88,0 Mhz bis 108,0 MHz einstellen.

    Welche Frequenz man benutzt ist davon abhängig, wie das UKW-Band in der jeweiligen Region belegt ist.

    Die Qualität ist, wenn man "seine" Frequenz gefunden hat einwandfrei.

    Bewegt man sich überwiegend dort, wo die eingestellte iTrip-Frequenz funktioniert ist diese Lösung sehr empfehlenswert.

    Bei größeren Entfernungen (dann, wenn die iTrip-Frequenz von anderen Sender überlagert wird) wird es aber "nervig", da man immer wieder neue Sendefrequenzen suchen muss, und das Bedienmenü dafür ist umständlich.


    Ich habe mir jetzt ice-Link eingebaut ................... das ist (für mich) die perfekte Lösung


    LG
    james

    • Zitieren
  • Schlorenz
    Obermeister
    Beiträge
    373
    Wohnort
    Rothenburg
    • 16. Mai 2005 um 16:37
    • #98

    wo bekommt man diesen ICE Link, jamesbond und kann man ihn auch anschliessen, wenn man keinen CD-Wechsler hat? Was muss man dafür anlegen?

    • Zitieren
  • agroetsch
    Guru *
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    5.204
    Wohnort
    Langgöns
    • 16. Mai 2005 um 16:41
    • #99
    Zitat von Schlorenz

    wo bekommt man diesen ICE Link, jamesbond und kann man ihn auch anschliessen, wenn man keinen CD-Wechsler hat? Was muss man dafür anlegen?


    Hallo Schlorenz,

    das Ding kostet ca. 150 Euro und gibt es z.B. bei maxxcount.de oder navisys.de.

    Sollte auch ohne Wechsler funktionieren.

    • Zitieren
  • Schlorenz
    Obermeister
    Beiträge
    373
    Wohnort
    Rothenburg
    • 16. Mai 2005 um 16:43
    • #100

    dankeschön. Kann man den Ipod dann auch über das Lenkrad navigieren? Das wäre dann ja meine Zielvorstellung

    • Zitieren
    • 1
    • 4
    • 5
    • 6
    • 20
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche