Beiträge von Turbina

    Also die Testberichte zum syron sind durchweg Katastrophe, das kommt für mich nicht in Frage. Auch finde ich ihn nur zu 140 euro

    hankook evo2 suv und Goodyear assymetric 3 sind oft testsieger, zu 175 Euro in 265/35 22

    michelin ist über jeden Zweifel erhaben, aber der kostet dann gleich mal 250 rum

    Die sind so billig, da Zweifel ich pauschal.

    Im aftermarket setze ich zu 90% auf brembo, billiger als ATE und TRW und noch keine Probleme gehabt.

    Mit ATE hatte ich hingegen schon einige, die würde ich nicht mehr verbauen.

    Also, ich habe heute mal gesucht und nichts gefunden, wo der Fühler hingebaut wurde. Da kann ich leider nicht weiterhelfen.

    Oder kann es sogar sein, dass es am fahrzeugeigenen Temperaturfühler angeschlossen werden kann?

    Viele Grüße

    Chris

    zeigt dir die T100 denn eine Temperatur an? steigt die auch schnell im heizbetrieb?

    Der Kabelsatz ist direkt am Steuergerät links bei den Sicherungen. Der temp Fühler Ist auch riesig.

    Nach 30 min heizen sind auf Lenkrad Höhe immernoch 8 Grad, weil da ja keinerlei warme Luft ist.

    Es gibt viele Öle, die im Zubehör Markt nicht zur Verfügung stehen, da die Nachfrage gering ist und die Spezifikationen speziell. Dies betrifft vorallen Achsen, Sperren und Haldex Systeme etc.

    Getriebe ist kein Thema.

    Am Ende kann man es natürlich testen.

    Ich zahle lieber 10 Euro mehr, als dann doch Schäden zu haben. vorallen mit dem Sperrdiff hinten.

    Und ich habe lange gesucht bei allen gängigen Öl Lieferanten.

    Turbina genau das war meine Vermutung wegen dem Sperrdiff. Also ist vorne und hinten unterschiedlich?

    Ja andere Öle habe ich garnicht gefunden. Außer wie gesagt das Wandleröl von Fuchs.

    Ps. Wo kauft man denn günstig Original ein?

    Ich spüle meins auch mit 20 Liter fuchs durch. Das kannst auf jeden fall nehmen.

    filter kit nicht vergessen.

    achsöle ist bei vw im autohaus am günstigsten. Die suchen es laut Fahrgestellnummer raus, somit passt es auch zu 100%

    Die Öle hast du schon richtig rausgefunden. Wichtig ist wie besagt ob du hinten das sperrdiff hast oder nicht, die Öle sind unterschiedlich.

    Ich habe lange gesucht, Fazit ist, das es die korrekten Öle nur original VW gibt

    In meinen CASA v6 tdi 239ps aus 2008 habe ich genommen

    10 Liter Ravenol NDT 5W-40

    Mahle OX 196/3D

    Elring 982.340

    Motoröl verwende ich immer besseres als die longlife Soße. Dabei sind theoretische Freigaben für mich uninteressant, sondern das Öl selbst zählt für mich. Dazu gibt es alles bei oil-club.de

    Wechsel tu ich nach maximal 12Monaten oder 15tkm

    Ja aber es ist ein 87 Grad C Thermostat verbaut und das soll laut VW auch rein.

    Ich vermute, dass das System entlüftet werden muss ...

    Also ganz ehrlich, ich mache mir Gedanken ab 120 Grad Wasser und 130-140 Grad öl.

    Ob du heute 88 Grad hast und morgen 95 spielt keine Rolle.

    Die Zubehör Thermostate sind eh eine andere Qualität und laufen anderst, mit Abweichungen. Gates funktionieren zb idr garnicht.

    Deswegen verbaue ich da nur noch original VW. Das müsstest du jetzt auch als erstes, wenn dich das stört.

    Die Fernbedienung kann auch gerne mal defekt gehen. Ich hab zufällig gerade eine VW T91 Fernbedienung da, fast neu, wenn du eine brauchst.

    Mit VCDS geht es natürlich. Der Fehlerspeicher der Sthzg muss leer sein.

    Steuergerät wählen -> Standheizung

    Adaption/ Anpassung wählen -> Reiter 10

    Kanal wählen -> 05 (per Hand eingeben, nicht über den + button)

    1 als neuen Wert wählen -> Test drücken
    Theoretisch steht dann oben links nun "learning"

    dann wie gewohnt innerhalb von 5 Sekunden die * OFF * Taste am T90/T91/T100 drücken

    Es gibt ein 85° und ein 95° thermostat.

    Welches rein muss, kann dir nur VW anhand der Fahrgestellnummer sagen.

    Bei meinen 2008er CASA Motor, ist es zb das 95°. Dieser muss als immer bei 95° und mehr laufen.

    Heutige Autos laufen bei 100-105° Wasser und 110-115 Öl im normal Betrieb. Hängt mit der Effizienz zusammen u.a.

    Hi,

    die Sommerreifensaison beginnt im März. Die Händler setzten momentan ihre Bestellungen für 2021 ab. Liefertermine für Reifen aus Dot 21 sind also erst Ende Februar zu erwarten. Die Desert Hawk sind Billigheimer. Die lassen sich nur über das vollständige Absetzen der gesamten Produktionsmasse wirtschaftlich verkaufen. Das Stück liegt dabei um die 75€. Den Achilles gibt es also erst ab 2. Quartall wieder.

    Gruß Peter

    Das heißt die verkaufen sommerreifen frühestens ab April bis Mai?

    reichlich spät, bei dem Preis hätte ich sie mal probiert

    Das Lüften habe ich bisher noch nicht getestet. Kommt im Sommer dann sicher mal. Obwohl dafür wiederum ein Fenster geöffnet werden müsste, was über die FFB wiederum nicht geht :/

    Viel Erfolg, bin gespannt, ob es klappt bei dir.

    Wo ist bei dir der Temperatur Sensor ddr t100 verbaut? So richtig hab ich kein Platz gefunden.

    Standlüften funktioniert übrigens top. Auf der Klima steht dann statt HE das übliche LO.

    Moin Turbina,

    heute habe ich mich mal dran gemacht, mein Zuheizer hat die Teilenummer 7L6 815 071 G. Vielleicht hilft es dir.

    Viele Grüße

    Chris

    Super. Vielen Dank. Den habe ich auch drin, und die t100 htm bestellt.

    Laut Händler soll Standlüften nicht funktionieren. Und ob die t100 überhaupt funktioniert, zweifelt er an.

    Ich bin gespannt.

    Jap, bei mir funktioniert es am 7L perfekt.

    Ich habe gerade nochmal nachgesehen, Auf dem Etikett von der Verpackung ist eine (Artikel-?)-Nummer von Webasto drauf: 1314637A, falls das weiterhilft.

    Allerdings habe ich die nicht selbst eingebaut.

    Viele Grüße

    Ja das ist die normale t100 htm, hast du zufällig die Teilenummer deines zuheizer? fehlerspeicherprotkoll oä steht sie auch drin.

    Schade das die App Variante nicht mal lüften unterstützt, da bleibt nur die t100 mit Display oder eben t91 ohne Anzeige