1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Antrieb / Getriebe / VTG / Sperren
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Getriebe problem

  • Trakyaner
  • 24. September 2019 um 04:11
  • Trakyaner
    Praktikant
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Mannheim
    • 24. September 2019 um 04:11
    • #1

    Hallo erstmal, bei mein Touareg V8 7L habe ich ein problem, immer beim runterschalten (von gang 5 auf 4) macht es ein lautes krach so das das ganze fahrzeug wackelt...das ganze passier erst nach dem ich es 10 Minuten gefahren hab... was könnte es denn sein? Getriebe kaputt?

    • Zitieren
  • pe7e
    MÄZEN
    Reaktionen
    395
    Beiträge
    1.973
    Wohnort
    Erfurt
    • 24. September 2019 um 08:08
    • #2

    Ergänze mal folgende Daten:
    BJ
    KM Stand
    was wurde bisher am Fahrzeug - insbesondere am Antriebsstrang gemacht

    Vermutung: Dein Fahrzeug hat schon einiges gelaufen. Es hat weder einen Getriebeölwechsel noch eine Getriebeölspülung bekommen. Die Kanäle im Getriebe haben sich zugesetzt und verursachen die von die beschriebenen Probleme.

    • Zitieren
  • Trakyaner
    Praktikant
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Mannheim
    • 24. September 2019 um 12:07
    • #3

    Bj 2005 und hat jetzt 205000 km drauf, ich habe das Fahrzeug seit ca. 2 monaten, es ist checkheft gepflegt aber vom getriebedpülung kein satz und beim kauf hatte der verkäufer auch gesagt das msn ekne getriebespülungmachen sollte

    • Zitieren
  • pe7e
    MÄZEN
    Reaktionen
    395
    Beiträge
    1.973
    Wohnort
    Erfurt
    • 24. September 2019 um 12:37
    • #4

    Na dann ist doch alles klar. Getriebspülung nach der TE Methode und er wird wieder laufen. Werkstätten in deiner Nähe findest du hier -> https://www.automatikoelwechselsystem.de/werkstattliste.html

    • Zitieren
  • Trakyaner
    Praktikant
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Mannheim
    • 24. September 2019 um 14:16
    • #5

    Cool,
    Dachte getriebe defekt...

    Was bedeutet TE Methode?

    • Zitieren
  • pe7e
    MÄZEN
    Reaktionen
    395
    Beiträge
    1.973
    Wohnort
    Erfurt
    • 24. September 2019 um 14:24
    • #6

    Tim Eckart Methode... schau einfach mal den Link an. Dort wird einiges beschrieben. Du kannst Tim auch mal anrufen und Fragen ob dein Problem mit einer Spülung behoben werden kann bzw. ob es ein typischer Fehler ist...

    • Zitieren
  • coala
    Administrator
    Reaktionen
    1.925
    Beiträge
    12.885
    Bilder
    374
    Videos
    2
    • 24. September 2019 um 18:05
    • #7
    Zitat von Trakyaner

    Cool,
    Dachte getriebe defekt... [...]

    Servus,

    das könnte durchaus ebenso zutreffen, wenngleich bei der Laufleistung ein Ölwechsel mehr als nur überfällig und damit einen Versuch wert ist.

    Die Problematik mit den Schaltschlägen 4/5/4 ist durchaus keine Unbekannte, wirf hierzu auch mal die Suche an mit dem Stichwort Schieberkasten. Hier mal ein Thread dazu: KLICK (gibt aber noch mehr zu finden...)

    Grüße
    Robert

    • Zitieren
  • Trakyaner
    Praktikant
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Mannheim
    • 25. September 2019 um 20:13
    • #8

    Ich war heute beim vw werkstatt, die haben freundlicherweise mein fahrzeug am computer mit meinem daten angeschaut und haben mir gesagt das bei der getriebe einen lebenslang öl drin ist und das man deswegen nie eine öl wechsel und getriebe spülung machen muss....

    Es ist eine mechanische fehler

    • Zitieren
  • Kruemelmonstter
    Meister
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    299
    Wohnort
    Berlin
    • 25. September 2019 um 23:29
    • #9

    Hallo ,
    ? Hat man denn auch die Lebenserwartung eines Getriebes beziffert ? Was lange hält , bringt kein Geld ? ...
    Sicher ist ein Getriebe für eine bestimmte Laufzeit garantiert ausgelegt , aber wie schon bereits erklärt , reagiert der Schieberkasten sehr sensibel auf durch Ablagerungen verunreinigtes Öl , diese können bei der Spülung nach TE gelöst und somit Probleme beseitigt werden ....
    Da der freundliche diese Leistung aber nicht ausführt , bietet er immer den Schieberkasten Wechsel oder besser ein kompletten Getriebe Wechsel im Austausch an , zu einem dem Zeitwert übersteigenden Horror Preis ....
    - daher schrieb man weiter oben , suche dir einen Fachbetrieb , der Getriebe nach TE spült , diese kennen sich auch mit den Besonderheiten des verbauten Automaten aus ...
    Der freundliche möchte nur dein bestes , Dein ! Geld ...

    • Zitieren
  • Online
    Hannes H.
    Guru
    Reaktionen
    124
    Beiträge
    4.192
    Bilder
    41
    Wohnort
    Graz
    • 26. September 2019 um 06:39
    • #10
    Zitat von Trakyaner

    und haben mir gesagt das bei der getriebe einen lebenslang öl drin ist und das man deswegen nie eine öl wechsel und getriebe spülung machen muss....

    Es ist eine mechanische fehler

    Na das sind aber wirklich die echten Experten, es gibt ja im Getriebe überhaupt keinen Abrieb bzw. das Öl altert ja auch nicht... :wand:

    Wie können die einen mechanischen Fehler feststellen ohne das Getriebe zerlegt zu haben?

    Mein Tipp: Mach einen weiten Bogen um den VW-Betrieb und such dir einen Betrieb, der sich mit Wandlerautomaten auskennt, und lass dir eines sagen, es gibt beim Wandlerautomaten keine Lebensdauerfüllung, außer man meint, dass bei spätestens 150-200tkm das Leben des Autos ein Ende hat.

    MfG

    Hannes

    • Zitieren
  • Wastel
    Geselle
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    91
    Bilder
    9
    Wohnort
    Neustadt Ostsee
    • 28. September 2019 um 01:52
    • #11

    Moin

    ich würde erst einmal versuchen das Getriebe neu anzulernen.

    Zündung einschalten, Gaspedal für 5 sec. voll durchtreten, im getretenen Zustand die Zündung wieder ausschalten.

    Da das Getriebe sich den Fahrgewohnheiten anpaßt kann es sein das sich dadurch die Schaltpunkte über die Zeit verändern.
    Hatte das Problem auch mit dem Schlagen, was sich nach dem Anlernen deutlich verbessert hatte.

    Schöne Grüße von der Ostsee

    Jens

    • Zitieren
  • Trakyaner
    Praktikant
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Mannheim
    • 1. Oktober 2019 um 20:30
    • #12

    Mit dem anlernen hats leider nicht funktioniert, werde dann mal erst einmaö den TE-Methode aisprobieren...werde dann hier berichten

    • Zitieren
  • Todi
    Chef vom Dienst
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    576
    Wohnort
    Unterallgäu
    • 7. Oktober 2019 um 09:40
    • #13
    Zitat von Trakyaner

    Mit dem anlernen hats leider nicht funktioniert, werde dann mal erst einmaö den TE-Methode aisprobieren...werde dann hier berichten

    Das möchte ich dir auch empfehlen, denn bei deiner Werkstatt glaubt man scheinbar immer noch daran dass Zitronenfalter tatsächlich Zitronen falten... :D

    Gruß
    Todi

    • Zitieren
  • v10_kay
    Gast
    • 21. Oktober 2019 um 18:17
    • #14

    Du kannst bei Youtube mal nach der enstprechenden Folge von den Autodoktoren suchen. Da erklaeren sie ziemlich gut warum man UNBEDINGT spuelen sollte. Das Verhalten der VW Werkstatt wurde oben schon bestens kommentiert.

    • Zitieren
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche