Ölwechsel Differentiale und Verteilergetriebe

  • Ich habe heute bei meinem 7P Terrain Tech an der VA und dem VTG das Öl gewechselt. Ist super Easy zu machen.

    Obacht beim VTG - die Schrauben sind konisch. Unbedingt das Drehmoment von 17Nm einhalten, sonst kann man sich das Gehäuse vom VTG sprengen.

    Beim VA Differential habe ich das Ravenol 75W-90 eingesetzt, beim VTG das Original VW G055515A2

    Jetzt habe ich das Fahrzeug erst ein paar Tage (davor 13 Jahre lang einen 7L) und habe in den Unterlagen gesehen, dass Ende 2022 ein Ölwechsel am HA Differential gemacht wurde, leider mit dem falschen Öl. Die haben das "normale" für das Differential ohne HA Sperre eingesetzt. Meint ihr, das hat was nachhaltig geschädigt? Eigentlich müsste es doch nur einen negativen Einfluss auf die Funktionsweise haben, also im grunde weniger Sperrwirkung.

    Ich habe jetzt von Ravenlol das "Ravenol MDL" bestellt und habe vor es zu wechseln, dann mal 1000km oder so fahren und nochmal wechseln - also eine Art Spülung.

    Was meint ihr?


    Gruß, Adrian

  • Hi,

    es ist auf jeden Fall sinnvoll, wenn du das Öl wechselst beziehungsweise das System gründlich spülst. Dadurch wirkst du nicht nur positiv auf die Haltbarkeit ein, sondern erhältst auch die volle Funktionsfähigkeit der Bauteile.
    Grundsätzlich sind die verbauten Aggregate von seh hoher Qualität, äußerst langlebig und weitgehend wartungsarm. Verwendet man allerdings ein ungeeignetes Öl, steigt in der Regel der Abrieb, und die Funktion kann spürbar beeinträchtigt werden.

    Ich habe diesen Vorgang selbst schon mehrfach durchgeführt und nutze die Gelegenheit in diesem Zusammenhang immer auch, gleich das Getriebeöl mit zu wechseln – so ist alles in einem Schritt erledigt.

    Viele Grüße
    Peter