Handyhalterung Modell 2024

  • Ich fahre zwar den 7P, habe mir aber auch eine Brodit gekauft. Nach 2 Wochen Nutzung (inzwischen begeisterte 12 Wochen), als das beste festgestellt was ich jemals für Handy hatte und ebenfalls für den Amarok, T6 und 500 SL gekauft. In zukunft nie wieder ohne Brodit.


    LG


    Mike

  • Ich habe mich für diese Position entschieden, da der Beifahrersitz sehr weit vorne ist...am Tunnel wäre das Kabel deutlich einfacher zu verstecken


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • Ich nutze Brodit Halterungen seid Jahren und verschenke diese gerne im Familienkreis immer wenn sich einer ein neues Auto gönnt . Ich empfehle jedoch den Grundhalter von Brodit zu kaufen und den handyhalter von Kram2Fix , somit kann man jedes Smartphone einsetzen und muss sich beim Smartphone Wechsel nicht jedesmal einen neuen Handyhalter kaufen .

  • Handyhalterungen die am Lüftungsgitter befestigt werden sind für mich ein NoGo, seit bei meinem alten A6 dadurch Lüftungs-Lamellen rausgebrochen sind!!

    Beim Touareg TypIII finde ich die "Cupholder" Handyhalterungen ziemlich gut, die man mit einem einfachen Drehmechanismus im Becherhalter montiert.

    Die Erreichbarkeit des Handys finde ich dort ideal, man kann es bei gut mit dem USB-Kabel im vorderen Fach verbinden und es ist 100% stabil.

    lg Chris

  • Hallo Chris

    Du hast das das große Innovision Cockpit mit Handyanschluss, ( denke ich)

    Wieso legtst du das Handy nicht in die Ladestation und telefonierst mit Freisprecheinrichtung,

    ist doch viel sicherer


    Gruß Hubert

  • Gefällt mir gut.
    Habt ihr eine Empfehlung für mich welchen Qi-Lade-MagSafe-Adapter man zu dem Brodithalter kaufen kann ?

    Er sollte nicht so klobig sein und über ein kurzes USB-Kabel im Fach vorne angeschlossen werden können. Die Halter von Brodit selber sind nicht für MagSafe, haben einen 12V Zigarettenanzünderstecker oder nur 2 lose Drähte zum anschließen.

    Die kleinen runden Handyhalter mit MagSafe und Ladefunktion von Amazon & Co haben meist ein Klebepad für oben auf dem Armaturenbrett oder sind für die Lüftungsgitter. Ich habe da noch nichts schönes und passendes gefunden und bin für jeden Tipp dankbar.

    Gruß Tobi

    Noch ein kurzer Nachtrag. Es gibt eine Brodithalterung für vFl (855424) Modelle und welche für nach dem FL (856017)

    Einmal editiert, zuletzt von TomT (17. Mai 2025 um 10:33)

  • Leider nein. Zusätzlich kann man in dem Fach auch nicht aufs Handy schauen und Bedienen kann man es auch nicht vernünftig.
    Ich habe mal geglaubt über CarPlay kein Handy mehr zu brauchen. Aber CarPlay funktioniert nicht in meinem Auto (trotz angeblich vorhandenen Connect-Paket) und die von mir benötigten Anwendungen funktionieren auch nicht über CarPlay.
    WhatsApp zu rudimentär, Kalender, die App für die Rückfahrkamera am Hänger usw.

  • So, der Brodit-Halter ist angekommen.
    So richtig hochwertig wie ich das von Brodit kenne und erwarte ist diese Facelift-Version aber nicht. Sichtbare Klebestellen und ein grob angeschliffener Halter sind sichtbar.

    Das hätte ich mir auch so oder besser im eigenen 3D-Drucker basteln können. Egal….

    Für den ersten Test habe ich einfach (um der Qualitätsanmutung der Halterung zu entsprechen) ein einfaches MagSafe-Ladegerät mit Tesa dort befestigt.

    Bedienwinkel und sonstige Abstände zu Beifahrerbeinen, Display und Co sind ok.

    Bestellt habe ich mir jetzt noch eine Magsafehalterung in schwarz. Diese wird vielleicht einfach mit Sekundenkleber auf den Brodithalter geklebt.

    Passt erstmal soweit.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • [...] Für den ersten Test habe ich einfach (um der Qualitätsanmutung der Halterung zu entsprechen) ein einfaches MagSafe-Ladegerät mit Tesa dort befestigt. [...]

    Servus Tobi,

    trefflich ausgedrückt :Applause:, sonderlich liebevoll designt und verarbeitet kann man das tatsächlich in der Gesamtheit nicht eben nennen. Selbst den "Brodit" Aufkleber hat man leicht schief und außermittig aufgebracht, auch hier lässt man nichts anbrennen...

    Grüße

    Robert

  • Moin Robert,

    ich überlege tatsächlich mir die ganze Halterung aus einem Guss mit der MagSafe-Halterung bzw. passender Aussparung selber zu drucken.
    Alleine die Zeit dafür zu finden ist im Moment schwer :)

    Eine STL-Datei könnte man hier dann auch kostenlos zur Verfügung stellen.

    Gruß Tobi