Umrüstung Audiosystem in meinem Dicken

  • Hallo Members

    So wie ich hier gelesen habe haben einige Probleme mit der Dab Antenne und ihrem Radio bzw Lautsprecher. Also Radio habe ich jetzt neu KENWOOD DMX8021DABS der absolute Hammer ! Die Dab Antenne hat bis jetzt keine Probleme gemacht aber mein Audioguru sagte mir es kann daran liegen das die Frontscheibe eine Art Beschichtung hat die das Signal verschlechtern. Jetzt haben meine Lautsprecher ausgesetzt also raus mit dem Dynoschrott und vernünftige Lautsprecher rein. Halte euch gerne auf dem laufenden wie es weiter geht.

    Lg Stephan

  • Nun sollten die Lautsprecher defekt sein würde ich mir gerne ein Jehnert Soundboard zulegen. Hatte ich mal in meinem Sl 500 R129. Was ein Klang echt da flattern dir die Ohren:). Mir geht es nicht um Lautstärke sondern nur um Klang. Wenn ich mir die 80er Oldies anhören dann genieße ich. Lg

  • Hallo, ich habe auch das selbe "Problem" da die Anlage drin nun nicht so ausreicht. Ich würde gerne eine eins zu eins Lösung bevorzugen, also alte Boxen Raus neue rein ( auch Hochtöner) . Hat einer eine Empfehlung ? Vielen Dank im Voraus.

  • Hi Members

    So hier mein Update also war bei einem Autohifi Spezialisten alle Lautsprecher abgeschossen wahrscheinlich durch den Verstärker von VW. Werde jetzt alles austauschen lassen sogar Bass im Kofferaum. Die Lautsprecher kommen von Axton Testsieger in Hifi plus Endstufe und Bass kostet leider mit Einbau 3200 Euro. Aber endlich vernünftiger Sound in meinem Dicken.

    Lg Stephan

  • Hi das ist nicht so einfach da du das richtig anschliessen musst . Ich würde das von einer Autohifi Fachwerkstatt machen lassen,wenn das überhaupt geht. Ich lasse einen Bass in dem Seitenteil hinten im Kofferraum einbauen lassen habe aber auch einen anderen Verstärker dann.. Hoffe konnte dir ein bischen helfen lg Stephan

  • ja danke dir, ich bin mir sicher dass es nicht so einfach ist. habe aber im Freundeskreis einen Elektrotechniker der als Hobby Soundanlagen hat :) der schließt es schon alles fachgerecht an. Ich benötige aber einen tip für einen Subwoofer der in die Ersatzreifen Mulde rein kommt. Also bitte melden wenn einer hier sowas besitzt. Danke

  • Mahlzeit,

    habe bei mir ALLES rausgerissen und neu aufgebaut (hatte allerdings kein Dynaudio). War mit der Anlage sogar ganz erfolgreich bei der AYA in 2023 (Soundquality nicht dB). Möchte nur zu Bedenken geben, dass es ein mehrschichtiges Thema ist, wenn man den Sound auf ein neues Level heben möchte. Singuläres oder partielles Tauschen von Komponenten führt oftmals eher zu Enttäuschungen als zum Erfolg. Was ich meine ist, dass der ganze Aufbau der Anlage durchdacht werden sollte, d.h. Positionierung und Ausrichtung der einzelnen LS, Gestaltung der Übertragungsbereiche der einzelnen Chassis entsprechend des Einbauortes und Chassisparameter, Leistung gemäß Pegelwünschen usw. usw. Auch die Frage, wo und wie greife ich das Quellensignal ab um meine ggf. neue Endstufe anzusteuern ist wichtig und kann u. U. alle Mühe zunichte machen, da der original Verstärker das Signal bereits verbiegt. Ganz wichtig ist auch, einen guten DSP zu verwenden, mit dem die einzelnen Chassis entsprechend angesteuert werden können (idealerweise aktiv). Und dann ist da das Feintuning am DSP nach erfolgtem Einbau. Dies erfordert zum einen gute Kenntnis des ausgewählten DSP Gerätes (die sind schon für den Laien teilweise sehr unübersichtlich) sowie auch ein geschultes Ohr. Der Prozess kann sich hinziehen.

    Das soll jetzt nicht abschreckend wirken, möchte lediglich meine Erfahrungen mitgeben. Vermutlich hat auch nicht jeder so hohe Ansprüche... dann geht es natürlich auch deutlich einfacher ^^. Viel Spaß!