Car Play / Android Auto

  • Ja, das habe ich jetzt auch schon zweimal gemacht, ohne Erfolg. 😔

    Bei mir war es der dicke, viereckige Stecker, der in die Zentralbox vom Auto gesteckt wird,

    der muss ganz tief rein und dann verriegelt werden.

    Hatte diesen nur 2/3 drin, und die Verriegelung griff darüber, sodas ich den Fehler erstmal nicht

    erkannt habe.

    VG

    didi

  • Habe den originalen Stecker wieder eingesteckt, dann klappt auch der Monitor wieder.

    Der neue geht genauso weit rein, wie der alte, also sollte das auch passen. 🤷‍♂️

    Stehe jetzt ein bisschen auf dem Schlauch…


    Wie funktioniert das mit dem Can Kabel?

  • Wie funktioniert das mit dem Can Kabel?

    Moin,

    es wird alles nur gesteckt, und zwar richtig, ist tatsächlich P&P....

    Wie Du hier in den Beiträgen lesen kannst, ist genau das ein Problem.

    Es gibt keine Einstellungen für den Monitor, auch nicht für die originale

    Rückfahrkamera (ausser die Einstellung für den Knopf im Armaturenbrett)

    VG

    didi

  • Hat jemand ein Foto, von dem originalen großen rechteckigen Stecker?


    Soweit ich weiß, sind die beiden grünen Kabel, an dem mitgelieferten Stecker für

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    das Bild…

    Allerdings ist mein originaler Stecker da nicht belegt, vielleicht liegt da das Problem.

  • nur leider kommt kein Ton.

    Hallo,

    Schau mal im kremersino Thread - dort habe ich was zum Thema Sound geschrieben:

    Linx
    5. August 2025 um 17:25

    Gruß Andreas

    Gruß

    Andreas

    __________________________________________________________

    VW Touareg II (7P), EZ: 05/2015, MKB: CKDA, GKB: NXN

  • Hallo,

    Schau mal im kremersino Thread - dort habe ich was zum Thema Sound geschrieben:

    Linx
    5. August 2025 um 17:25

    Gruß Andreas

    Danke, ich schaue mal nach.

    Allerdings habe ich bis jetzt auch noch nicht geschafft, in den Green Screen zu kommen.


    Gibt es da einen besonderen Trick?

  • Hallo zusammen,

    Ich habe ebenfalls das Carplay modul von Autoabc, bei mir funktioniert es soweit super, außer das ich seit dem Einbau einen Airbag Fehler habe, hatte das noch jemand?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die USB Thematik habe ich einfach von unten durch die Abnehmbare abdeckung im "Aschenbecher" eingeführt sodass ich Carplay auch über Kabel nutzen könnte (Handy laden usw) oder per USB dran komme.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • Leider kann beim Touareg die Batterie für derartige Arbeiten nicht mal eben abgeklemmt werden. Der Airbagfehler kommt daher dass du das Airbag abklemmen musstest um das Modul einzubauen und das hat die Elektronik mitbekommen. Dieser Fehler muss mit dem Diagnosewerkzeug gelöscht werden. Ich gehe dabei davon aus dass du nicht vergessen hast das Beifahrerairbag wieder anzuklemmen oder Kontaktprobleme bestehen.

  • Ich musste zur Montage des Interfaces keinen Airbag und auch keine Airbag Kontrollleuchte abklemmen.

    Wie haimik richtig schreibt, verschwinden Airbagfehler nicht einfach, sondern müssen aktiv gelöscht werden, z. B. mit VCDS.


    VCDS benötigt man auch im Falle von Mister-X, um das Green Menu bzw Hidden Menu des RNS 850 freizuschalten. Wie das geht, ist hier beschrieben:

    macko
    1. November 2012 um 14:04

    Gruß

    Andreas

    __________________________________________________________

    VW Touareg II (7P), EZ: 05/2015, MKB: CKDA, GKB: NXN

  • Du hast Recht Andreas, jedoch habe ich mit Sicherheit etwas getrennt, es mag auch das gewesen sein:

    "Bei Fahrzeugen mit Beifahrerairbagabschaltung, die Steckverbindung

    vom Schlüsselschalter für Abschaltung des Airbags

    Beifahrerseite - E224- trennen".

    Ich habe das Handschuhfach damals komplett ausgebaut und hatte auch den Fehler..

  • Musste bei mir den Stecker auch lösen und hatte in der Folge den Fehler im Speicher. Ich habe den Ancel VD500 OBD2-Scanner (~30€ bei AliExpress), mit dem ich den Fehler löschen konnte. Service-Reset hatte damit auch schon funktioniert, mehr habe ich noch nicht gebraucht.

  • Es sind jetzt einige Monate und relativ viele Tausend km (inkl. Urlaub im Süden) vergangen seitdem ich das AutoABC Carplay Modul eingebaut habe und intensiv nutze.

    Ich möchte hier meine Erfahrungen und ein wenig Hintergrundinformation mitteilen.

    • Ich nutze Sygic als Navi und iPhone14 mit iOS26. Glasdesign, Widgets, Apps über Carplay, laut vorlesen von Nachrichten, Spotify & Co. und telefonieren klappt wunderbar.
    • Das Auto hat Dynaudio und ich stelle keinerlei Tonqualitätseinbußen fest.
    • Der Ton wird immer über Bluetooth übertragen, auch hier keine Probleme.
    • Leider zeigt das Carplay den Lautstärkebalken nicht an.
    • Ich nutzte NICHT die drahtlose Verbindung sondern die Kabelverbindung, obwohl beide gut funktionieren. Die Kabelverbindung erscheint ein Stück schneller und erspart mir ein zusätzliches Ladegerät für das Handy. Das Handy ist an die USB Buchse des Moduls angeschlossen und wird auch darüber geladen.
    • Auf Kurzstrecken ist u.U. die Drahtlose Verbindung komfortabler.
    • Bei der Einrichtung des Moduls wird bekanntlich zunächst eine Bluetooth Verbindung aufgebaut. Diese dient dem Aufbau einer WLAN Verbindung im Hintergrund, über die danach alles läuft. Schaltet man anschließend im iPhone die CarXXXX WLAN Verbindung auf "ignorieren" und verbindet das Handy über USB, hat man die Kabelverbindung hergestellt.
    • Das WLAN des Handys ist dann frei für andere Verbindungen im Auto. Ich habe im Auto einen mobilen Router der für WLAN für alle Mitfahrer sorgt und dank einer zusätzlichen Antenne (im Innenraum) einen besseren Empfang hat. Mein Handy verbindet sich auch mit dem Router.
    • Die Umschaltung zwischen CarPlay und OEM (RNS850 Oberfläche) funktioniert zuverlässig.
    • Der Fehler im Infotainmentsystem, der hier angesprochen wurde ist geblieben. Er lässt sich mit VCDS nicht löschen, hat aber keinerlei Auswirkung. Gefällt mir nicht, stört aber zunächst auch nicht, irgendwann gehe ich dran.

    Kurzum bin ich soweit ganz zufrieden, ich hätte nicht gedacht dass man für relativ wenig Geld dem TREG 7P Carplay beibringen kann. Bin sehr interessiert Eure Erfahrungen zu lesen.

    LG