Beiträge von dogfather

    Deine Rechnung beinhaltet schonmal kein Shell Motoröl denn das gibt es nicht 10 Liter für 80€

    Warum sollte ich Shell Motoröl nehmen? Ich tausche alle 15.000 km und nehme dafür seit vielen Jahren in allen Autos Mannol...mit absoluter Zufriedenheit

    uch kostet der Mann Dieselfilter

    Ja und?

    omit gehe ich davon aus das Du im Bezug auf Ersatzteile und Öle eher auf Billig setzt, wie sollte sonst UNTER 200€ rauskommen.

    Nein, ich nutze gutes Zeug aber gebe dafür keine Millionen aus. Habe hier 4 Autos auf dem Hof, davon 2 Touareg (262 / 421 PS) , 1x Amarok (258 PS und 1x Mercedes E300 Cabrio und fahren damit problemlose 70.000 km im Jahr. Meine bisherigen Autos sind damit alle problemlos 350.000 - 400.000 km gelaufen und wurden dann noch verkauft!

    Wenn du extrem teures Öl verwendest und VW Werkstattpreise zahlen willst, darfst du dich nicht beschweren


    LG


    Mike

    Wenn es darum geht, was man im Alltag braucht, dann könnten 70% aller Touareg Fahrer auch einen VW Up fahren.

    Nein, 90% aller Tuaregfahrer fahren den wegen dem Komfort (Luftfederung, Doppelverglasung,usw.) und dem Allrad (Winter). Aber nur 1% würde solch auto durch echtes Gelände oder einen Wald prügeln....denn da muss man schon viel Geld über haben!

    Wenn sich das Grobe nicht verkaufen lassen würde, würde Toyota sicherlich keinen neuen LandCruiser produzieren. Der hat natürlich mittlerweile auch einen ganzen A.... voll unnötigen Assistenzsystemen, aber der ist mit Sicherheit noch ähnlich geländetauglich wie vor 20 Jahren.

    Ich fahre auch einen Toyota LC in Australien, weil es dafür einfach das bessere Auto ist. Robust, jeder kann es reparieren...viel Gelände und Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn ist 110 km/h.

    Man sieht aber hier inzwischen auch sehr viele Amarok und auch ein paar Touareg, weil sie viel billiger sind als in Deutschland

    Hallo Mike

    Im Alltag bestimmt. Die Leute kaufen sich diese Gimmicks weil sie Förster, Jäger oder Bauer sind, Boote slippen, Pferde- und Autoanhänger ziehen.


    LG Manuel

    Manuel,


    ich bin Jäger mit 1.000 Hektar Revier (nutze hier lieber den Amarok ohne Speeren und Untersetzung, weil ich kein 110.000€ durch Rückewege prügele), ziehe damit ein 3,5 Tonnen Boot und einen Doppelpferdehänger für meine Kids....alles ohne Untestzung und Sperre.

    Daran kann es also nicht liegen


    Mike

    Ganz ehrlich Frage. Wie viele Fahrer dieser Autos in Deutschland nutzen diese Funktionen? 3%?

    Ich lebe ja zeitweise in Australien, wo man solche Gimmicks tatsächlich benötigt werden, aber in Deutschland habe ich das weder beim 7l, bei 2 x 7p und CR7 + Amararok, Landcruiser, usw gebraucht. Sind nur Sachen die zusätzliche Kosten, Gewicht und Wartung produzieren


    LG

    Mike

    Hallo Mike,

    OK, dann habe ich keine Erklärung dafür parat.

    Den Wechsel der Batterie kannst du auch selbst vornehmen - das ist wirklich keine große Sache.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Andreas

    Hahaha, das sagst du so einfach. VW Autohaus brauchte dafür 1h plus 3 KFZ Meister und Youtube Video. Gibt scheinbar nicht viele Touareg in der Gegend :P Haben sich tausendmal entschuldigt

    Hallo,

    ich muss meine Batterie auch mindestens einmal im Jahr wechseln. Hatte dein alter 7P kein Kessy, und dein neuer 7P kam mit Kessy ab Werk?

    Gruß Andreas

    Moin,


    nein der alte V8 hatte ebenfalls Kessy! Schlüssel Batterie am Ende und dasselbe beim Reserveschlüssel, der im gesamten Jahr nicht benutzt wurde. Beide Batterien wurden im November 2024 gewechselt

    Moin,


    wie lange halten Eure Batterien im Schlüssel mit Keyless? In meinem alten 7p habe ich die über Jahre nie gewechselt...im CR7 läuft die auc schon 18 Monaten problemlos. Im aktuellen 7p vor 10 Monaten bei VW wechseln lassen, nun schon wieder die Anzeige (Batterie schwach)

    Normal, oder alte Batterie eingebaut bekommen?


    LG


    Mike

    Moin,


    wer viel fährt muss auch mal etwas investieren. Mein letzter Touareg (7P) lief über 200.000 ohne Probleme (nahezu volle Hütte), mein aktueller 7P hat gerade die 180 tsd voll gemacht, bis auf Verscheiß (Öl, Bremsen, reifen) nie ein Problem! Mein CR7 hat bisher problemlose 80.000!

    Also wenn bisher nicht mehr war, als ein Scheinwerfer halte ich das vertretbar! Aber musst du slebst wissen


    LG


    Mike

    Ein fast 20 Jahre altes und fast 500.000 km gelaufenes Auto, ohne Oldtimercharakter, für 12.000 € reparieren zu lassen grenzt an Wahnsinn oder zu viel Geld! Wenn du da noch ein w enig raufpackst, bekommst du ein 2015 mit 200.000 km und hast vermutlich noch viel Freunde daran

    Hallo,

    mit einer Reichweite von nur 1.200 km kommt doch nicht bis nach Kroatioen – schon gar nicht mit einem Boot oder Wohnwagen im Schlepptau.

    Nein, natürlich muss ich auf dem Weg auch mal tanken! Aber ansonsten fahren wir wirklich durch (bis auf wenige Minuten Pinkelpause). Wir wollen so schnell wie möglich ankommen!

    Am Ende sehe ich es so: Beide Technologien haben ihre Berechtigung

    Also für mich wäre ein E- Auto nur denkbar wenn mein Cabrio mal nicht mehr fährt! So als E- Cabrio (gibt es so etwas) für Kurzstrecken. Für meine tägliche Fahrroutine passt es sonst überhaupt nicht

    Btw: nutzt ihr das Boot auch hier in Dtl.? Wir haben Freunde die lassen ihre Boote und Wohnwagen in Kroatioen überwintern und fahren nur noch solo (mit Elons Flotte...)

    Ja, wir nutzen das Boot in Deutschland und 2x im jahr nach Kroatien oder Spanien


    Am ende ist es mir egal....meine Zet in der Eu endet bald und in Australien sind E- Autos nur in der Stadt interessant. Daher in meinem restlichen Leben eher nicht mehr

    Hi, das ist eine Diskussion der ewig Gestrigen.

    Sorry, aber das ist eher ein Diskussion der Realisten und nicht der Fantasten! Wenn du die realisten ewig Gestrig nennen willst, dann mach das. Ist aber Realitätsverweigerung!

    Das Tankvolumen ist in den Touareg Generationen und auch bei vielen anderen Fahrzeugen Stück für Stück geringer geworden. Trotz weniger Verbrauch mit jeder neuen Generation ist die Reichweite geschrumpft. Deiner Argumentation nach, müsstest du entsprechend einen 2,5er 7L mit Expedition Zusatztanks fahren. Ich habe so ein Fahrzeug. Er schafft tatsächlich 1500 km ohne Stopp.

    Also mein 7p mit 262 PS hat 100 Liter Tank, damit schaffe ich 1.000 - 1.200 km (je nach fahrweise)! Mein V8 CR7 hat (glaube ich) nur 90 Liter Tank, damit schaffe ich aber meist auch knapp 1.000km und im Notfall dauert der Stop nur 10 Minuten inklusive zahlen und pinkeln!

    in gutes E-Fahrzeug der Touareg- oder Cayenne- Kategorie schafft über 400 km. Dann kann man sich mit Komfortgewinn mal eine Pause von 30 oder 45 Minuten gönnen um dann weitere 400 km abzuspulen.

    Das kannst du machen, wir machen das völlig anders. Also wenn ich vom Berliner Umland bis Kroatien, mit Boot im Trailer, fahre...dann will ich ankommen. Alle 400 km mal anhalten, pinkeln und Fahrer wechseln dauert keine 10 Minuten. ICh will da keine Pause von 45 Minuten, zumal mit 3, 5 Tonnen am haken die Batterie keine 400 km hält!

    Aber du kannst das gerne machen, ich bleibe dann lieber "ewig Gestriger!

    In meiner 2. Heimat wäre das überhaupt nicht möglich, weil es dort kaum entsprechende Elektrik gibt....aber alle paar hundert km eine Tankstelle

    Reichweite und Ladezeiten sind mittlerweile sicher kein Argument gegen E-Fahrzeuge. Wenn doch, dann müsste dich ja auch die lächerliche Reichweite deines Verbrenners ärgern.

    Doch sind die einzigen Argumente für mich gegen E- Autos


    LG


    Mike

    Die Reichweite finden nur alle wichtig, die noch nie ein E-Auto gefahren sind. Und wenn ich anmerken darf: Sollte der Macan nur 200km schaffen, dann bist du auch nicht gerade langsam gefahren.... Auch ein Porsche 911 Turbo hab beim "porscheüblichen" fahren keine wirkliche Reichweite, und stört das jemanden?

    Ich bin schon E- Auto gefahren, sogar schon 2x Langstrecke und sage "nie wieder". Speziell mit Kindern eine Qual! Aber das muss jeder selbst wissen!

    Natürlich bin ich den Macan so gefahren, wie man einen Porsche fährt....und nicht mit 92 im Windschatten vom LKW!

    Mein 911 (2000´er) hatte ein "normale" Reichweite von 600 - 800 km, bei Porschmäßigen Fahren mit 80 oder 90 Liter Tank (erinnere ich mich nicht so genau). Mein Cayenne schaffte sogar noch mehr!

    Also für mich ist Reichweite und Tankzeit das größte Hinderniss am E- Auto. Deshalb wird das für mich nichts mehr


    LG


    Mike

    Wer will einen Touareg electric? Ich zumindest nicht...bin letztens mal den Macan E für ein WE gefahren. Reichweite liegt, bei porschüblichem fahren, bei 200km. Das ist ein Spielzeug

    Klar versucht jeder Hersteller soviel Gewinn wie möglich zu machen. Das die deutsche Autoindustrie ihre Lobbyisten in der Politik hat, scheint etwas Kontraproduktiv. Aber was sollen wir denn noch an den fernen Osten alles abgeben ?

    Ich habe auch schon "Nichtdeutsche" Autos gefahren, aber bin immer wieder zurück zu VW, Mercedes, Porsche und BMW. Das mit den Aufpreisen, auch bei deutschen Fahrzeugen, ist ja nur hier so. Im Ausland werden die deutschen Autos nahezu komplett verkauft und trotz Transport, Zoll und Einfuhrsteuern meist massiv billiger als hier 8)


    Mike