1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg-Freunde
  3. Automobile(s) Reisen
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Abenteuer-Sizilien!

  • contradabalata
  • 22. November 2004 um 15:57

TF-Bildkalender 2026 ab sofort in verschiedenen Versionen bestellbar!

  • 1
  • 38
  • 39
  • 40
  • darkdiver
    Guru ***
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    10.696
    Bilder
    29
    Wohnort
    Zürich
    • 9. November 2005 um 08:04
    • #761

    Ich möchte mich im Vorfeld bei Dummytest, Noti, Micha899, Chris899, Nachbar und Reuberle sowie Jovoko jetzt schon dafür entschuldigen, aber ich verschiebe den Threat Abenteuer Sizilien bis auf Weiteres nach Off-Topic.

    Nach mehrfacher Rückfrage von unterschiedlichen Personen, ziehen es Hannes & Ruedi (um bei den Namen zu bleiben), weiterhin vor Bilder und Berichte exklusiv in einem anderen Forum zu posten. Aus diesem Grund scheint es mir vorerst nicht notwendig zu sein dieses Thema als Highlight hier stehen zu lassen.

    Wenn jemand Fragen dazu haben sollte, ich sowie unseren Moderatoren stehe jedem Rede und Antwort.

    Grüße
    Eric



    Update:
    Vereins Intern steht ein Threat bereit für Diskussionen :guru:

    Viele Grüsse

    Eric

    https://www.touareg-freunde.de -Gern kopiert, nie erreicht!

    _____________________________

    • Zitieren
  • eddy22
    Guru **
    Beiträge
    5.244
    Wohnort
    Karben bei Frankfurt
    • 9. November 2005 um 10:38
    • #762

    ... und auch wech!

    • Zitieren
  • nachbar
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    653
    Wohnort
    Landau a. d. Isar
    • 9. November 2005 um 17:53
    • #763

    Auch wenn's jetzt off Topic ist - sprich unwichtig - mein Dicker wurde gerade abgholt um das AFS - was in Sizilien den Geist aufgegeben hat wieder in Stand zu setzten.

    Am Fr. soll ich Ihn wieder bekommen - bis dahin steht ein popliger oller Passat min 10 Jahre alt bei mir in der Garage, denn fahren kann ich das Ding nicht.

    • Zitieren
  • Thanandon
    Guru *
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    5.149
    Wohnort
    Ostsee
    • 9. November 2005 um 19:10
    • #764

    Off topic ist nicht gleich unwichtig, diese Entscheidung hast Du in diesem Fall alleine getroffen! :zwinker:

    Hoffentlich ist Dein Dicker bald wieder da!

    Gibt es einen Kostenvoranschlag?

    • Zitieren
  • chris899
    Auszubildender
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Bad Schwalbach
    • 9. November 2005 um 19:22
    • #765

    @ Sizilien Freunde

    Wollen wir nicht die Berichte der Sizilien Tour auch hier rein stellen? Die Autoren könnten sie ja kopieren oder?

    @ nachbar

    Ich drücke Dir die Daumen, dass der Dicke bald wieder da ist und dass dann alles wieder in Ordnung ist.

    Grüße
    Chris

    • Zitieren
  • JSFK
    Chef vom Dienst
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    704
    Wohnort
    Lübeck
    • 9. November 2005 um 19:25
    • #766

    und wieder wech

    • Zitieren
  • jemy
    Gast
    • 9. November 2005 um 21:18
    • #767
    Zitat von chris899

    @ Sizilien Freunde

    Wollen wir nicht die Berichte der Sizilien Tour auch hier rein stellen? Die Autoren könnten sie ja kopieren oder?

    Grüße
    Chris

    Also ich brauche keinen kopierten Bericht über die Sizilien Tour.
    Ich bin nur für die Original- Sizilien- Touareg-Freunde Tour und nicht für etwas aufgewärmtes.

    • Zitieren
  • dummytest
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.176
    Wohnort
    West Nds
    • 9. November 2005 um 21:21
    • #768

    meine Schrammen von der Tour sind seit heute nachmittag weg :Applause:
    na ja, die gaaanz Schlimme, wo ich den dicken Ast mitgenommen habe (hat sogar den rechten Spiegel angeklappt :eek: ) ist noch zu sehen, allerdings nur gaaanz leicht und wenn man es weiss.

    Was sonst noch aufgetaucht ist (hat nichts mit Sizilien zu tun) sind massenweise Steinschläge an der Front, da merkt man doch die regelmässigen Autobahntouren von mir.
    Die gingen natürlich mit dem Polieren nicht mehr weg, man sieht sie jetzt, wo der Wagen richtig sauber ist, nur besser.

    Was solls, ich bin zufrieden, der Preis war oK, ich werde jetzt wieder etwas Dreck drauftun :D , dann sieht man gar nix mehr.

    • Zitieren
  • noti
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    699
    Wohnort
    Wien
    • 9. November 2005 um 22:13
    • #769

    Mein Auto glänz wwar auch wieder, doch die Schrammen sind leider nicht so weg, wie ich gehofft habe. :( Denke mein :) war da nicht aggressiv genug beim Polieren.

    Naja, werde mal den Winter abwarten und im Frühling das Thema nochmals angehen - anderswo.

    • Zitieren
  • andreas
    Gast
    • 9. November 2005 um 22:17
    • #770

    Ich bin gerade auf der Suche nach einer Sprühfolie. So etwas hatten wir
    früher mal in unserer Firma, wurde einfach aufgespritzt oder gepinselt
    und konnte nachher wie eine Adhäsionsfolie abgezogen werden, war auch
    sehr günstig. Das wäre die Lösung für temporären Kratzerschutz. Wenn
    ich das Zeugs auftreiben kann, mache ich 'nen Eigenversuch.

    Gruß
    andreas

    • Zitieren
  • Thanandon
    Guru *
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    5.149
    Wohnort
    Ostsee
    • 9. November 2005 um 22:17
    • #771

    Ich kenn Dich doch, Du suchts doch nur einen Grund für Deine Gattin, damit Du ein neues Auto kaufen darfst! :sonne: :sonne:
    Gruss nach Wien!

    Zitat von noti

    Mein Auto glänz wwar auch wieder, doch die Schrammen sind leider nicht so weg, wie ich gehofft habe. :( Denke mein :) war da nicht aggressiv genug beim Polieren.

    Naja, werde mal den Winter abwarten und im Frühling das Thema nochmals angehen - anderswo.

    • Zitieren
  • noti
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    699
    Wohnort
    Wien
    • 9. November 2005 um 22:19
    • #772
    Zitat von Thanandon

    Ich kenn Dich doch, Du suchts doch nur einen Grund für Deine Gattin, damit Du ein neues Auto kaufen darfst! :sonne: :sonne:
    Gruss nach Wien!

    Das habe ich sogar schon besprochen, aber wir bauen nächstes Jahr größer um.....

    Also wird er noch 1-2 Jahre halten müssen

    • Zitieren
  • noti
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    699
    Wohnort
    Wien
    • 9. November 2005 um 22:21
    • #773
    Zitat von andreas

    .....die Lösung für temporären Kratzerschutz....

    Ich würde mir sogar die Folie kaufen ( von der Rolle ) und sie vor einer neuerlichen Ausfahrt einfach draufklatschen, egal wie es aussieht. Dannach wieder weg!

    • Zitieren
  • darkdiver
    Guru ***
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    10.696
    Bilder
    29
    Wohnort
    Zürich
    • 9. November 2005 um 22:31
    • #774

    Anbringen von Steinschlagschutz PU 8591 (ca. 360 Mikron) auf die gesamte vordere Stoßstange, den beiden vorderen Kotflügel, den beiden hinteren Radkästen, die ersten 120mm der Motorhaube sowie der beiden Seiten bis Fenterkante. Die Anbringung erfolgt in unseren Geschäftsräumen. 852,59 €

    Anbringen von Steinschlagschutz PUL SGPPF6 (ca. 220 Mikron mit Klarlack) auf die gesamte vordere Stoßstange, den beiden vorderen und hinteren Kotflügel, die ersten 120mm der Motorhaube sowie der beiden Seiten bis Fenterkante. Die Anbringung erfolgt in unseren Geschäftsräumen. 1.059,48 €

    Viele Grüsse

    Eric

    https://www.touareg-freunde.de -Gern kopiert, nie erreicht!

    _____________________________

    • Zitieren
  • dreyer-bande
    Gast
    • 9. November 2005 um 22:31
    • #775
    Zitat von noti

    Ich würde mir sogar die Folie kaufen ( von der Rolle ) und sie vor einer neuerlichen Ausfahrt einfach draufklatschen, egal wie es aussieht. Dannach wieder weg!


    Hallo Gernot,
    nicht nur Du!

    Gruß

    • Zitieren
  • andreas
    Gast
    • 9. November 2005 um 22:34
    • #776

    Ich denke, so einen temporären Schutz (mit grässlicher Optik) bekommt
    man für weniger als 200 € hin. Wenn ich fündig werde, berichte ich. :o

    Gruß
    andreas
    (der gerne dabei gewesen wäre, auf Sizilien)

    • Zitieren
  • dreyer-bande
    Gast
    • 9. November 2005 um 22:46
    • #777
    Zitat von darkdiver

    Anbringen von Steinschlagschutz PU 8591 (ca. 360 Mikron) auf die gesamte vordere Stoßstange, den beiden vorderen Kotflügel, den beiden hinteren Radkästen, die ersten 120mm der Motorhaube sowie der beiden Seiten bis Fenterkante. Die Anbringung erfolgt in unseren Geschäftsräumen. 852,59 €

    Anbringen von Steinschlagschutz PUL SGPPF6 (ca. 220 Mikron mit Klarlack) auf die gesamte vordere Stoßstange, den beiden vorderen und hinteren Kotflügel, die ersten 120mm der Motorhaube sowie der beiden Seiten bis Fenterkante. Die Anbringung erfolgt in unseren Geschäftsräumen. 1.059,48 €


    Hallo,
    es gibt nicht nur Befürworter dieser Maßnahmen.
    Die Folie mag im alltäglichen Verkehr durchaus Schutz vor kleineren Kratzern bieten.
    Allerdings hat man die Kratzer dann in der Folie.
    Die Kratzer die mein Dicker aufwies wären durch die Folie sicher etwas geringer ausgefallen.
    Verhindert hätte die Folie sie jedoch auch nicht.
    Durch den Anpressdruck auf die Folie hätten die Äste auch die Klarlackschicht eingedrückt.
    Die Folie hätte herunter genommen werden müssen und auch der Poliervorgang wäre erforderlich gewesen.
    Einzig die Lackreinigung wäre vermieden worden. Also ein Arbeitsgang gespart.

    Dies ist nicht meine Weisheit, sondern stammt von einer hier noch nicht genannten Fachwerkstatt für Karosseriebau und Lackierungen.

    Gruß

    • Zitieren
  • Thanandon
    Guru *
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    5.149
    Wohnort
    Ostsee
    • 9. November 2005 um 22:51
    • #778

    Hauptsache ist doch, das Ihr Eure Dicken so gut wie es eben geht wieder hinbekommt und sie wieder wie vorher glänzen!

    :sonne: :sonne: :sonne:

    • Zitieren
  • darkdiver
    Guru ***
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    10.696
    Bilder
    29
    Wohnort
    Zürich
    • 9. November 2005 um 23:13
    • #779

    Sorry wir haben doch alle den Touareg von Rainer Zietlow gesehen, wo der war wissen wir alle, und habt ihr euch mal die Folie angesehen?

    Da war nichts..... :sonne: Und er hat Staub, Steine, Felsen und alles andere gesehen...
    Grüße
    Eric

    Viele Grüsse

    Eric

    https://www.touareg-freunde.de -Gern kopiert, nie erreicht!

    _____________________________

    • Zitieren
  • dschlei
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.027
    Wohnort
    Hudson, Wisconsin, USA;Amerikas Käse und Bier Staat
    • 10. November 2005 um 03:44
    • #780
    Zitat von noti

    Mein Auto glänz wwar auch wieder, doch die Schrammen sind leider nicht so weg, wie ich gehofft habe. :( Denke mein :) war da nicht aggressiv genug beim Polieren.

    Naja, werde mal den Winter abwarten und im Frühling das Thema nochmals angehen - anderswo.


    Versuch mal mit einer Clay Bar von 3M daran zu arbeiten, danach Lackreiniger und Politur/Wax. Dann sollte Dein Dicker wieder wie neu aussehen!

    • Zitieren
    • 1
    • 38
    • 39
    • 40
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern